Archiv der Kategorie: Holzuferblock

„ecke köpenicker“ No 5 November Dezember 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte Dezember 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke koepenicker 5 November Dezember 2023
ecke koepenicker 5 November Dezember 2023 – hier downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?
Bilderrätsel

Anlieger frei
Auch die Wallstraße wird Fahrradstraße

… Die weiteren Themen in dieser Ecke …

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. November 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Berichterstattung Beratung Sanierungsbeirat
vom 25. September 2023 durch Christian W. und Kurzbericht über die Beratung der Betroffenenvertretung mit dem Abgeordneten Herrn Schaal vom 19. September 2023

2. Diskussion der wichtigsten Bauvorhaben
Durch die Abwesenheit der KoSP-Mitarbeiter, die die abendliche öffentliche Veranstaltung über die Vorplanungen zum
Rungestraßenblock vorbereiten mussten, fehlten aktuelle Informationen.
Offensichtlich ist beim früheren Postfuhramt Baustillstand eingetreten.
Einen ähnlichen Eindruck macht das leerstehende Bürogebäude der früheren Eisfabrik, wo der Hauptmieter Trade Republic vor 4 Monaten unerwartet ausgezogen ist und über eine Neuvermietung nichts bekannt ist.
Beim Spreeuferweg haben wir uns gegenseitig darüber informiert, dass die Treppenanlage am Bootshaus auf Grund von Einwendungen des Denkmalamtes in die ursprünglich geplante Position zu rücken ist. Der provisorische Spreeuferweg ist hier asphaltiert, im Bereich von Teepeeland als wassergebundene Decke ausgeführt worden.

3. Terminabstimmung zu einer Führung
durch das Sanierungsgebiet mit dem Abgeordneten Schaal durch den Unterzeichner (email-Anfrage am 19.10.23 erfolgt).

4. Besichtigung Neubau Maschinenhaus Eisfabrik
steht noch aus, V: Unterzeichner

5. Gemeinsames Erarbeiten von Schreiben an Verantwortliche im Bezirksamt und im Senat zum Problem Verkehrsaufkommen Köpenicker Straße / Adalbertstraße 
Wir erwarten eine Überlastung der dortigen Bushaltestelle bei Eröffnung des Schulbetriebes Grundschule Adalbertstraße, weil jetzt schon viele Busse des Hostels den Straßenraum blockieren.
V: Christian W. und Unterzeichner

6. Nächste Beratung
Dienstag 21. Nov. 2023 um 18:30 Uhr

Aufgestellt: Volker Hobrack


Grafik Runder Tisch - Collage
Grafik Runder Tisch – Collage
Alle bisherigen Protokolle

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU)

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 17. Oktober 2023 bereits um 16.30 Uhr (!!!), wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.

Anschließend ist eine öffentliche Informationsveranstaltung von KoSP zum Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße geplant. Details folgen zeitnah. Also einfach beide Termine mitnehmen.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Auf Einladung war bei uns zu Gast:
Lucas Schaal, Abgeordnetenhaus Berlin für die CDU seit 2023, Mitglied in Hauptausschuss, Verkehrsausschuss und Wirtschaftsausschuss.

Das Ziel unserer Einladung war das gegenseitige Kennenlernen. Herr Schaal ist der direkt gewählte Kandidat für unseren Wahlkreis, mit dem wir Kontakt aufnehmen und unsere Arbeitsweise und Aufgabenbreite darlegen wollten.
Lukas Schaal hat einen Wikipedia Eintrag.

Im lockeren Gespräch wurden die wichtigsten Bauvorhaben angesprochen:

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU) weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Anfang November 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker No 4 für September Oktober 2023
ecke köpenicker Nr. 4 für September Oktober 2023 – Hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen weiterlesen

Provisorischer Spreeuferweg im Bau

Am Holzuferblock hat das Bauhaupt-Gewerk den Spreeuferweg übernommen. Seit April 2023 laufen zwischen Michael- und Schillingbrücke die Bauarbeiten für die geplante Wegeanlage für den Fuß- und Radverkehr.

Das Bauhaupt-Gewerk ist nun gestartet, beauftragt ist die Firma Dahlhoff. Bei der Entfernung von Wurzeln und Stumpen nahe dem Ufer zeigte sich, dass der Zustand der Betonuferwand weitestgehend stabil ist, jedoch kein durchgehender Verbund der Stahlbetonkrone auf den Holzpfählen besteht.

Provisorischer Spreeuferweg im Bau weiterlesen