Archiv der Kategorie: Spreeufer

Bitte verfolgen Sie das Thema „Spreeufer“ über die Stichwortsuche oder klicken Sie im Bereich „Beliebte Themen“

Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke

Die Redaktion der „ecke köpenicker“ war dabei und berichtet in der neuen Ausgabe über die jüngsten Planungen zur Erweiterung des Spreeuferweges unter der Überschrift:

Als Provisorium geplant – Der Uferweg an der Spree zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke

Der Uferweg entlang der Spree wird auch im Abschnitt zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke vorerst nur als Provisorium angelegt.

Das erfuhren die Besucher und -innen einer Informationsveranstaltung, die KoSP als Gebietsbetreuer des Sanierungsgebietes Nördliche Luisenstadt gemeinsam mit dem treuhänderischen Sanierungsträger Stattbau und dem Landschaftsarchitektenbüro gruppe F am 17. Oktober 2023 durchführten. Hier wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie präsentiert, die der Bezirk beauftragt hatte.

Der maßgebliche Grund für das Provisorium sei, so berichtete Andreas Bachmann vom Büro KoSP, die dringend notwendige Sanierung der Uferwände der Spree, die an vielen Stellen stark beschädigt seien.

Diese Sanierung sei aber erst in den 2030er Jahren geplant. Denn der Senat repariere die Uferwände des Berliner Stadtflusses in großen zusammenhängenden Abschnitten.

Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 5 November Dezember 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte Dezember 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke koepenicker 5 November Dezember 2023
ecke koepenicker 5 November Dezember 2023 – hier downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?
Bilderrätsel

Anlieger frei
Auch die Wallstraße wird Fahrradstraße

… Die weiteren Themen in dieser Ecke …

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. November 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Berichterstattung Beratung Sanierungsbeirat
vom 25. September 2023 durch Christian W. und Kurzbericht über die Beratung der Betroffenenvertretung mit dem Abgeordneten Herrn Schaal vom 19. September 2023

2. Diskussion der wichtigsten Bauvorhaben
Durch die Abwesenheit der KoSP-Mitarbeiter, die die abendliche öffentliche Veranstaltung über die Vorplanungen zum
Rungestraßenblock vorbereiten mussten, fehlten aktuelle Informationen.
Offensichtlich ist beim früheren Postfuhramt Baustillstand eingetreten.
Einen ähnlichen Eindruck macht das leerstehende Bürogebäude der früheren Eisfabrik, wo der Hauptmieter Trade Republic vor 4 Monaten unerwartet ausgezogen ist und über eine Neuvermietung nichts bekannt ist.
Beim Spreeuferweg haben wir uns gegenseitig darüber informiert, dass die Treppenanlage am Bootshaus auf Grund von Einwendungen des Denkmalamtes in die ursprünglich geplante Position zu rücken ist. Der provisorische Spreeuferweg ist hier asphaltiert, im Bereich von Teepeeland als wassergebundene Decke ausgeführt worden.

3. Terminabstimmung zu einer Führung
durch das Sanierungsgebiet mit dem Abgeordneten Schaal durch den Unterzeichner (email-Anfrage am 19.10.23 erfolgt).

4. Besichtigung Neubau Maschinenhaus Eisfabrik
steht noch aus, V: Unterzeichner

5. Gemeinsames Erarbeiten von Schreiben an Verantwortliche im Bezirksamt und im Senat zum Problem Verkehrsaufkommen Köpenicker Straße / Adalbertstraße 
Wir erwarten eine Überlastung der dortigen Bushaltestelle bei Eröffnung des Schulbetriebes Grundschule Adalbertstraße, weil jetzt schon viele Busse des Hostels den Straßenraum blockieren.
V: Christian W. und Unterzeichner

6. Nächste Beratung
Dienstag 21. Nov. 2023 um 18:30 Uhr

Aufgestellt: Volker Hobrack


Grafik Runder Tisch - Collage
Grafik Runder Tisch – Collage
Alle bisherigen Protokolle

Luisenstadt Nord – Der Stand der Handlungsfelder

Luisenstadt Mitte – die Projekte der Erneuerung.

Der vom Bezirksamt Mitte beauftragte Gebietsbetreuer, die KoSP GmbH, stellt auf ihrer informativen Website u.a. alle Projekte für unseren Bezirk dar.

Mittels eines geschickt programmierten Webtools lassen sich die derzeit 37 Projekte sehr gut filtern und durchforsten. Es gibt Fotos und ausreichende Erklärtexte.

Und 15 Projekte sind auch schon mit „erledigt“ abgehakt.

Leider fehlen Zeitstempel in den Projektbeschreibungen.

Handlungsfelder Legende
Handlungsfelder Legende

Die Map wird bei ausgewählten Filtern übersichtlicher.

www.Luisenstadt-Mitte.de/projekte

Abbildungen: Screenshots von genannter Website

Ist so der Spreeuferweg machbar?

Einladung. Öffentliche Informationsveranstaltung des Stadtentwicklungsamtes von Mitte, Durchführung Gebietsbetreuer KoSP. Vorstellung der Machbarkeitsstudie zum „Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße“. Um 19 Uhr in der Mainhall der c-base.
Am selben Abend wie unsere BV-Beratung, Details siehe Einladungsplakat unten.

Der Veranstaltungsort c-base ist mit Bedacht gewählt. Würde doch hier der geplante Spreeuferweg durch den Biergarten der c-base führen.

Wir haben Fotos einer Führung aus dem Oktober 2014 aus dem Archiv gekramt – ja mehr als 10 Jahre macht man sich nun schon Planungsgedanken!

Spreeuferweg Führung Oktober 2014
Spreeuferweg Führung Oktober 2014 – Klick für eine Großansicht. – Fotos: Archiv BV

Homepage der Raumstation unter Berlin: www.c-base.org

Auch am 13. Mai 2017 gab es einen öffentlichen Rundgang unter dem Motto „Spreeufer für alle!“. Mehr darüber hier.


Daher beginnt die BV Beratung am Dienstag, dem 17. Oktober 2023 bereits um 16:30 Uhr!

Der nächste regelmäßige Beratungstermin für
die Betroffenenvertretung ist am Dienstag 17. Okt. 2023 also bereits um 16:30 Uhr im Dialog 101.


Spreeuferweg-machbar-full
Spreeuferweg-machbar-full

web_Plakat_231017_Veranstaltung_Spreeuferweg Rungestraßenblock

Zur Veranstaltung

Vorstellung der Machbarkeitsstudie Für den Abschnitt Michaelkirchstraße bis Jannowitzbrücke
17. Oktober 2023 19:00 Uhr
bereits ab 18:30 können die Pläne eingesehen werden!

Ort: Rungestraße 20 / 2. Hinterhof Räume des c-base e. V.

Hintergrund:
Der Bezirk Mitte von Berlin plant einen öffentlichen Uferweg entlang der Spree. Östlich der Michaelbrücke sind die Bauarbeiten bereits in vollem Gange, doch der Spreeuferweg soll in einem nächsten Schritt bis zur Jannowitzbrücke verlängert werden. Hierzu haben die Büros Stattbau und Gruppe F eine Machbarkeitsstudie erstellt, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

Mehr Info auch beim Gebietsbetreuer KoSP: www.Luisenstadt-Mitte.de

Und der große Plan an der Spree:

Luisenstadt Spreeuferweg - Der Plan
Luisenstadt Spreeuferweg – Dieser Plan zeigt allerdings nur den östlichen Verlauf zwischen Michaelkirchstraße und Schillingbrücke!
Noch viel mehr Spreeuferweg hier in unserem Blog.