Die Redaktion der „ecke köpenicker“ war dabei und berichtet in der neuen Ausgabe über die jüngsten Planungen zur Erweiterung des Spreeuferweges unter der Überschrift:
Als Provisorium geplant – Der Uferweg an der Spree zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke
Der Uferweg entlang der Spree wird auch im Abschnitt zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke vorerst nur als Provisorium angelegt.
Das erfuhren die Besucher und -innen einer Informationsveranstaltung, die KoSP als Gebietsbetreuer des Sanierungsgebietes Nördliche Luisenstadt gemeinsam mit dem treuhänderischen Sanierungsträger Stattbau und dem Landschaftsarchitektenbüro gruppe F am 17. Oktober 2023 durchführten. Hier wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie präsentiert, die der Bezirk beauftragt hatte.
Der maßgebliche Grund für das Provisorium sei, so berichtete Andreas Bachmann vom Büro KoSP, die dringend notwendige Sanierung der Uferwände der Spree, die an vielen Stellen stark beschädigt seien.
Diese Sanierung sei aber erst in den 2030er Jahren geplant. Denn der Senat repariere die Uferwände des Berliner Stadtflusses in großen zusammenhängenden Abschnitten.
Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke weiterlesen