Uns hat ja niemand gefragt!
Stimmt, die Wohnungsbaugenossenschaft Mitte (WBM) hat auch ohne Ihre Zustimmung freie Bahn erhalten für die ersten Verdichtungsbauten in der Luisenstadt.
Entlang der Köpenicker Straße 104-114, gegenüber des alten Kraftwerkes Mitte, wird auf dem Bereich des derzeitigen Parkplatzes ein langer, relativ flacher und begrünter Wohnhaus-Riegel entstehen. Ergänzt durch ein „Punkthochhaus“ an der Ecke Michaelkirchstraße.
Am 28. November 2017 wir Ihnen das Konzept durch die WBM genauer vorgestellt.Nach der Präsentation des Architekturwettbewerbs am 13. Juli 2016 im dialog 101 und einer „Planungswerkstatt Blockentwicklung Heinrich-Heine-Straße“ im Mai 2017 ist es nun die erste richtige, öffentliche Bürger-Info für dieses Projektes.
Dabei geht es also um die Quartiersentwicklung an der Köpenicker Straße, den aktuellen Stand des WBM-Neubauvorhabens sowie die Vorstellung des Beteiligungskonzeptes zum Neubauvorhaben.
Am Ende dieses Beitrages finden Sie eine Vorab-Präsentation auf der Website der WBM.
Informationsveranstaltung der WBM zum Bauvorhaben Köpenicker Straße 104-114
Termin: 28. November 2017, 18 Uhr bis voraussichtlich 20.30 Uhr Ort: Evangelische Schule Berlin Zentrum, Wallstraße 32
Offizielles Einladungsplakat der WBM
Präsentation der Ergebnisse des Architektur-Wettbewerbs im Dezember 2015 im „dialog 101“:
Bilder Mitte: 1. Preis
Foto: Website WBM / Simulationsabbildung der Architekten
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.