Dabei gewesen: Kiezspaziergang mit Almut Neumann

Angeschaut: 566 Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 5 November Dezember 2022“ Die „Stadträtin für den Öffentlichen Raum“ besucht das Heine-Viertel Als Glücksfall für den Bezirk scheint sich die neue Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann zu erweisen. Denn die hat es geschafft, das vorher doch eher spröde mit der Öffentlichkeit … Dabei gewesen: Kiezspaziergang mit Almut Neumann weiterlesen

„Die Verkehrswende beginnt im Kopf“ – Interview mit Dr. Almut Neumann

Angeschaut: 1.069 Das folgende Interview erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker No. 3 Juni Juli 2022″ Dr. Almut Neumann ist in Mitte die bündnisgrüne Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen. Ein Gespräch über Fahrradstraßen, E-Mobilität und Rücksichtnahme Frau Dr. Neumann, Verkehrswende ist ein großer abstrakter Begriff. Aber was bedeutet das konkret … „Die Verkehrswende beginnt im Kopf“ – Interview mit Dr. Almut Neumann weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 2 April Mai 2024 erschienen

Angeschaut: 592 „ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in … „ecke köpenicker“ No 2 April Mai 2024 erschienen weiterlesen

Di 9. April 24. Anradeln auf der Fahrradstraße in den Wallstraßen

Angeschaut: 417 Dr. Almut Neumann, Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen in Mitte, lädt ein: Die Berliner Mobilitätsgeschichte wird jetzt auf den „Wallstraßen“ fortgeschrieben. Künftig ist „nahezu“ *) die gesamte Strecke entlang der Oberwallstraße, Niederwallstraße und Wallstraße zwischen Brückenstraße und Französischer Straße eine Fahrradstraße. Auf rund 1,5 Kilometern hat ab sofort der Fahrradverkehr … Di 9. April 24. Anradeln auf der Fahrradstraße in den Wallstraßen weiterlesen

Kiezblocks ja – aber erst später

Angeschaut: 737 Der Bezirk priorisiert für neue Kiezblocks das Gebiet südlich des Spittelmarktes. Die Kiezblocks in der Nördlichen Luisenstadt gehören nicht zu denen, die im Bezirk Mitte mit höchster Priorität ausgestattet sind. Das geht aus der Antwort des Bezirksamtes auf eine Anregung der BVV hervor, auch in der Nördlichen Luisenstadt Kiezblocks einzuführen. Die hatte dabei … Kiezblocks ja – aber erst später weiterlesen

Fête de la Musique lieferte Chorspektakel für die Waisenbrücke

Angeschaut: 741 Der Sommeranfang am 21. Juni 2ß23, der in Schweden als »Midsommar« üppig gefeiert wird, wartete in Berlin mit dem passenden sonnig-warmen Wetter auf: Bilderbuchwetter kurzum, wie geschaffen für die »Fête de la Musique«, die seit etlichen Jahren am 21. Juni in vielen Städten weltweit gefeiert wird. In der Nördlichen Luisenstadt hatte sich die … Fête de la Musique lieferte Chorspektakel für die Waisenbrücke weiterlesen

Unser Fête de la Musique Programm: Chorspektakel für eine Neue Waisenbrücke

Angeschaut: 473 Unsere Initiative für eine Neue Waisenbrücke hat die Vorbereitungen für das große Chorspektakel am Mittwoch, dem 21. Juni 2023 zur Fête de la Musique weitgehend abgeschlossen. Das Programm steht also. Wie sehen uns. »Über 7 Brücken musst Du gehn« Wir feiern zur Fête de la Musique die Vielfalt und den Gestaltungswillen der Zivilgesellschaft. … Unser Fête de la Musique Programm: Chorspektakel für eine Neue Waisenbrücke weiterlesen

Nachgereicht: Das neue Bezirksamt Mitte in persona

Angeschaut: 541 Das Bezirksamt Mitte hat auf die nach der Wiederholungswahl vom 12. Februar 2023 veränderten Mehrheitsverhältnisse in der Bezirksverordnetenversammlung reagiert. Der Neue Schon am 16. März 2023 wurde Benjamin Fritz (CDU) zum Bezirksstadtrat für Schule und Sport gewählt. Infolge der Wahl hatte die SPD das Vorschlagsrecht für ein zweites Mitglied im Bezirksamt an die … Nachgereicht: Das neue Bezirksamt Mitte in persona weiterlesen

Beschlossene Sache: „Michaelkirchstraße soll ruhiger, grüner und lebenswerter werden“

Angeschaut: 665 Bereits am 15. Februar 2023 wurde Dr. Neumanns Vorlage der Bezirksverordnetenversammlung zum Umbau der Michaelkirchstraße beschlossen. Überschrift: „Michaelkirchstraße soll ruhiger, grüner und lebenswerter werden“ In dem BVV-Dokument heißt es unter anderem: „Die Leitbilder des „Planungskonzepts zur Entwicklung des Grünzugs südliche Michaelkirchstraße im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt in Berlin-Mitte“ werden als konkretisierte Sanierungsziele für das … Beschlossene Sache: „Michaelkirchstraße soll ruhiger, grüner und lebenswerter werden“ weiterlesen

Verkehrswende im Wohngebiet – Kiezblocks auf dem Weg

Angeschaut: 711 Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 5 November Dezember 2022“ Am 29. September 2022 übergab die Initiative „Kiezblock Nördliche Luisenstadt“ Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann (Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen im BA Mitte) auf ihrem Rundgang durch das Heinrich-Heine-Viertel eine Liste mit 1200 Unterschriften und mehr als … Verkehrswende im Wohngebiet – Kiezblocks auf dem Weg weiterlesen