Auf das Dach von „Elements“!

Angeschaut: 239 Wie bereits gemeldet – am Sonnabend, den 10. Mai 2025, ist Tag der Städtebauförderung 2025. Oftmals ist allerdings eine Anmeldung erforderlich! Die Zahl der Teilnehmenden bei vielen Veranstaltungen begrenzt. Zum zehnten Mal findet bundesweit am zweiten Samstag im Mai der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Dabei präsentieren sich auch in Berlin wieder zahlreiche Städtebaufördergebiete. … Auf das Dach von „Elements“! weiterlesen

Sa 10. Mai 2025. Tag der Städtebau-Förderung – Visit Elements

Das Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – die KoSP GmbH – organisiert zum diesjährigen Tag der Städtebau-Förderung am 10. Mai 2025 für uns einen öffentlichen  Baustellenbesuch am Spreeufer.

Das Bauvorhaben „Elements“ soll eines der höchsten Dächer der Luisenstadt haben. Auch das ist bei der Baustellenbegehung des modernen Büro- und Wohnbauvorhaben „Elements“ zu überprüfen.

Sa 10. Mai 2025. Tag der Städtebau-Förderung – Visit Elements weiterlesen

Elements am Spreeufer: Es wird weiter gebaut

Angeschaut: 362 Wie das Fachportal „ENTWICKLUNGSSTAD.de“ berichtet, sind die Bauarbeiten am Projekt „Elements“ wieder aufgenommen worden. Das Projekt befindet sich direkt am Spreeufer, am Schnittpunkt von Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte. Wohn- und Geschäftsflächen sollen entstehen. Im September 2023 ging Project Immobilien Gruppe in die Insolvenz, es betraf auch dieses 150-Millionen-Euro-Projekt. Bauherr Development Partner hatte aber … Elements am Spreeufer: Es wird weiter gebaut weiterlesen

Mediaspree mit Bauruinen? »Elements« steht auf der Kippe, Postfuhramt verzögert sich

Angeschaut: 2.077 Bauprojekte oder Bauruinen? Die Krise des Büro-Immobilienmarktes erreicht auch die Nördliche Luisenstadt. Allerdings zunächst nur in Form von Bauverzögerungen. Es gibt zwar auch eine Insolvenz, aber es sieht derzeit so aus, als ginge die glimpflich aus – ansonsten droht eine Bauruine in der Michaelkirchstraße 22–23 am Auftakt der »Mediaspree«. Denn die »Projektentwicklung Michaelkirchstraße … Mediaspree mit Bauruinen? »Elements« steht auf der Kippe, Postfuhramt verzögert sich weiterlesen

Mediaspree. Die Großbaustelle „Elements“ an der Michaelbrücke

Angeschaut: 1.308  Der folgende Text erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker“ No. 2 April Mai 2022 Einstweilen erstreckt sich hier noch eine brache Baufläche. Doch der Bereich „Mediaspree“ zählt zu den prominentesten Lagen der Berliner Innenstadt. Und hier auf dem Grundstück Michaelkirchstraße 22–23 (dem letzten verfügbaren mit direktem Spreebezug zwischen der Michaelkirch- und … Mediaspree. Die Großbaustelle „Elements“ an der Michaelbrücke weiterlesen

Baulärm aus der Baugrube – Projekt ELEMENTS Michaelkirchstraße 22-23 / Ecke Spreeufer

Angeschaut: 3.071 Am Dienstag, dem 21. Juli 2020, waren einige Teilnehmer unserer Betroffenenvertretung der Einladung der Development Partner AG gefolgt und erhielten auf der Baustelle Michaelkirchstraße 22–23 eine Projektführung. Im Nachgang lieferte uns der Bauträger eine sehr umfangreiche Powerpoint-Präsentation, die wir als PDF heute an alle unsere Newsletter-Empfänger verschickt haben. Am Dienstagabend konnte diese nur … Baulärm aus der Baugrube – Projekt ELEMENTS Michaelkirchstraße 22-23 / Ecke Spreeufer weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 15. April 2025

Angeschaut: 278 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 20. Mai 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungsthemen 1. Protokoll vom 18.3.25 ohne Diskussion z. K. 2. Ausführliche Erörterung zum Protokoll des Sanierungsbeirats vom 24.3.25 B-Pläne Bei … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 15. April 2025 weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 2 Mai Juni 2025 erschienen

Angeschaut: 380 Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag hier im Blog auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut sowie auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier … „ecke köpenicker“ No 2 Mai Juni 2025 erschienen weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. März 2025: Stand provisorischer Spreeuferweg

Angeschaut: 375 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 15. April 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungsthemen 1. Protokolldurchgang vom 18.2.25 2. Provisorischer Spreeuferweg Zu Gast: Hr. Preißler + Mitarbeiter (Stattbau) Die BV hatte Stattbau eingeladen … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. März 2025: Stand provisorischer Spreeuferweg weiterlesen

Spree: Uferweg im Wartestand

Angeschaut: 210 Die Herstellung des Uferwegs entlang des südlichen Spreeufers ist ein zentrales Vorhaben im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Doch die Realisierung ist kompliziert und langwierig: Fertiggestellt ist erst das Teilstück zwischen Wilhelmine-Gemberg-Weg und Hinterlandmauer. Die Weiterführung zum Paula-Thiede-Ufer soll 2025 erfolgen, hierzu muss eine Rampe gebaut werden. Der unmittelbare Uferbereich bleibt hier vorerst unangetastet, weil … Spree: Uferweg im Wartestand weiterlesen