21. Juni. Es ist wieder Waisenbrücken-Tag

Angeschaut: 123 Das schöne Youtube Video „Neue Waisenbrücke – Berlins historische Quartiere wieder verbinden“ des Stadtmuseums hat in vier Jahren mehr als 5.000 Klicks erhalten. Passiert ist leider immer noch nicht, die fordernde Idee dümpelt wie damals die mit Schiffen nachgestellte Brücke über die Spree. In den wenigen Kommentaren zum Video geht es vorrangig um … 21. Juni. Es ist wieder Waisenbrücken-Tag weiterlesen

Waisentunnel kommt neu, Waisenbrücke wartet weiter

Angeschaut: 195 BVG plant wichtigen Tunnel-Neubau unter der Spree. Nun also doch: Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bereiten den Ersatzneubau des über 100 Jahre alten Waisentunnels vor. Dieser Betriebstunnel ist seit rund sieben Jahren wegen seines schlechten Zustands geschlossen und verläuft zwischen den U-Bahnhöfen Alexanderplatz und Heinrich-Heine-Straße, wobei er auch die Spree unterquert. Hintergrund und Notwendigkeit: … Waisentunnel kommt neu, Waisenbrücke wartet weiter weiterlesen

Am Sa 21. Juni 2025 ist wieder Waisenbrückentag

Angeschaut: 339 Wie jedes Jahr – auch am 21. Juni 2025 ist wieder Fête de la Musique und damit auch wieder Waisenbrückentag. Bei Redaktionsschluss der ecke-Ausgabe No. 2 für Mai/Juni 2025 lag das Programm des fünften Waisenbrückentages noch nicht vor. Aber das Stadtmuseum hat da schon mal etwas vorbereitet. Die Webseite der Allianz Neue Waisenbrücke … Am Sa 21. Juni 2025 ist wieder Waisenbrückentag weiterlesen

Der 4. Waisenbrückentag – Ein Erfolg für die Allianz

Angeschaut: 374 Das Musikspektakel für eine Neue Waisenbrücke am 21. Juni 2024 zur Fête de la Musique zog als „Waisenbrückentag“ viele Anwohner, viele Interessierte und Familien mit Kindern zum Märkischen Platz an der Spree. Rechtzeitig zum Beginn des vierten Waisenbrückentages der Allianz Neue Waisenbrücke stoppte der Regen und lies Sonnenschein folgen. Der Fotograf des Stadtmuseums, … Der 4. Waisenbrückentag – Ein Erfolg für die Allianz weiterlesen

Waisenbrückentag am 21. Juni 2024. Vielfältiges Programm in Vorbereitung

Angeschaut: 504 Die Vorbereitungen zum diesjährigen »Waisenbrückentag« laufen auf Hochtouren. Wie schon im letzten Jahr wird er auch 2024 zum Tag der »Fête de la Musique« am 21. Juni 2024 ab 18 Uhr stattfinden – das ist dieses Mal ein Freitag! Natürlich vor Ort am Märkischen Platz an der Spree, dort, wo man noch heute … Waisenbrückentag am 21. Juni 2024. Vielfältiges Programm in Vorbereitung weiterlesen

Fête de la Musique lieferte Chorspektakel für die Waisenbrücke

Angeschaut: 773 Der Sommeranfang am 21. Juni 2ß23, der in Schweden als »Midsommar« üppig gefeiert wird, wartete in Berlin mit dem passenden sonnig-warmen Wetter auf: Bilderbuchwetter kurzum, wie geschaffen für die »Fête de la Musique«, die seit etlichen Jahren am 21. Juni in vielen Städten weltweit gefeiert wird. In der Nördlichen Luisenstadt hatte sich die … Fête de la Musique lieferte Chorspektakel für die Waisenbrücke weiterlesen

Unser Fête de la Musique Programm: Chorspektakel für eine Neue Waisenbrücke

Angeschaut: 497 Unsere Initiative für eine Neue Waisenbrücke hat die Vorbereitungen für das große Chorspektakel am Mittwoch, dem 21. Juni 2023 zur Fête de la Musique weitgehend abgeschlossen. Das Programm steht also. Wie sehen uns. »Über 7 Brücken musst Du gehn« Wir feiern zur Fête de la Musique die Vielfalt und den Gestaltungswillen der Zivilgesellschaft. … Unser Fête de la Musique Programm: Chorspektakel für eine Neue Waisenbrücke weiterlesen

Der Waisenbrücken-Tag dieses Jahr mit Waisenbrückenlied am 21. Juni 2023

Angeschaut: 538 Dieses Jahr ist der »echte Brückentag«, der Freitag nach Himmelfahrt, kein »Waisenbrücken-Tag«. Dieser wird in diesem Jahr erst am Sommeranfang im Juni, im Rahmen der Fête de la Music stattfinden. »Über 7 Brücken musst Du gehn« Mit Chorgesang und Schiffermusik mit maritimem Einschlag. Mit dem Shanty Chor Köpenick, dem Chor der St.-Thomasgemeinde und … Der Waisenbrücken-Tag dieses Jahr mit Waisenbrückenlied am 21. Juni 2023 weiterlesen

Schlechte Aussichten für eine neue Waisenbrücke?

Angeschaut: 821 Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 5 November Dezember 2022“ Der Brückenneubau hat aus Sicht der Senatsverwaltung keine Priorität Die Betroffenenvertretung Nördliche Luisenstadt lässt beim Thema Neue Waisenbrücke nicht locker: Schließlich gehört der Neubau der nach dem letzten Krieg abgerissenen Brücke zu den erklärten Sanierungszielen für das … Schlechte Aussichten für eine neue Waisenbrücke? weiterlesen

BV: Wir beharren weiter auf eine Neue Waisenbrücke

Angeschaut: 953 Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker No. 4 September Oktober 2022“ Wir als „Betroffenenvertretung Nördliche Luisenstadt“ beharren weiter auf dem Sanierungsziel Neue Waisenbrücke. So berichtet es auch die aktuelle „ecke“ unter der Überschrift: Unbefriedigende Korrespondenz Die „Allianz Neue Waisenbrücke“ bleibt hartnäckig: Das breite Bündnis aus namhaften Institutionen, Initiativen … BV: Wir beharren weiter auf eine Neue Waisenbrücke weiterlesen