Bauprojekt Post Yard nimmt Gestalt an. Fortschritt im März 2023

Kleiner Rückblick auf die Reste des historischen Areals „Postfuhramt“ zwischen Melchior- und Köpenicker Straße, direkt neben der Köpi und dem geräumten, ehemaligen Wagenplatz (derzeit verwaister, leerer, bewachter Bauplatz).

Unten in dieser kleinen Bildergalerie sehen Sie die Baustelle „Post Yard“ im Februar/März 2023.

Klick auf die Bilder für vergrößerte Darstellungen (Handy quer drehen).

Bauprojekt Post Yard nimmt Gestalt an. Fortschritt im März 2023 weiterlesen

Beendigung der Quartiersmanagement-Gebiete in Mitte. Wieso das?

UPDATE zu unserem unten stehenden Blogbeitrag

Nachgefragt und hier kurzfristig ist die Antwort der Ausschuss-Vorsitzenden eingegangen:

„Der Hintergrund der Sitzung ist, dass die Nachricht aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung herausgedrungen ist, dass die QM-Gebiete fast alle in Mitte auslaufen sollen.

Dies wirft viele Fragen v.a. für die Quartiersräte auf und deswegen wurde ich gebeten eine Sonder-Ausschuss-Sitzung abzuhalten, um dies zu thematisieren.

Der Charakter dieser Runde soll ein Austausch sein, wo alle Betroffenen ihre Gedanken, Sorgen und offene Fragen einmal thematisieren können.

Ziel ist der Gedankenaustausch, aber auch offene Fragen und Anregungen dem BA (und hoffentlich auch AGH-Mitgliedern) mitzugeben, damit dies dann weitergetragen werden kann.

Wir können bei dieser Sitzung keine Beschlüsse fassen, keine Anträge beschließen etc., da wir offiziell erst ab dem 16.03. wieder tagen dürfen.

Gäste zu dem Thema der QM-Gebiete sind auch angefragt. Vor allem werde ich nochmal gezielt die Quartiersräte und -Manager anschreiben, damit diese zahlreich kommen.

Zudem sind Referenten aus der Senatsverwaltung und aus dem AGH angefragt.

Durch die Kurzfristigkeit, mit der wir die Sondersitzung beschlossen haben und die Einladungsfrist einhalten mussten, wurde zunächst eine sporadische Tagesordnung versendet.

Wenn unsere Gäste zusagen, wird diese nochmal konkretisiert und versendet.

Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen und Ihre offenen Fragen beantworten. Aufgrund der ad hoc-Einladung in die Sondersitzung wurde der Charakter der Sitzung leider nicht ersichtlich.

Dafür entschuldige ich mich. – Jacqueline Sanehy“


Und hier unser Blog-Beitrag vom 10.3.23

Beendigung der Quartiersmanagement-Gebiete in Mitte. Wieso das? weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Februar 2023 – mit Spreeufer-Beschluss

BV-Beschluss
BV-Beschluss

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. März 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.
Als Ergänzung dieses Protokolls finden Sie als Anhang unseren ausführlichen Beschluss „Provisorischer Spreeuferweg, Ausführung der Wegedecke“


Protokoll des letzten Treffens
am 21. Februar 2022

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Protokoll vom 17.1.23 z. K. genommen
2. Bericht über die im Sanierungsbeirat vom 23.1.23 vorgestellte Planung Provisorischer Spreeuferweg durch Stattbau und Gruppe F.

Die Entscheidung für den Wegebau in Asphalt auszuführen wurde von der Betroffenenvertretung grundsätzlich kritisiert.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Februar 2023 – mit Spreeufer-Beschluss weiterlesen

Von oben: Die Luisenstadt in einer Flugminute

Überflug mit Google Earth Pro über den Luisenstädtischen Kanal und das Engelbecken zur ehemaligen alten Eisfabrik an der Spree im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt.

History Look. Die Luftaufnahmen stammen laut Google Sat aus dem Jahr 2009! Da gab es also noch den Wagenplatz der Köpi und die ehemalige Eisfabrik war damals ein Lost Place.

Zum Anschauen dieses und alle anderen Videos auf unserer Website bitte einmalig YouTube Cookies akzeptieren.

YouTube Privatsphären Informationen

Mit der Erlaubnis wird diese Seite eventuell neu geladen.

Danke, Google Earth Pro.

Umgestaltung des Vorplatzes Heinrich-Heine-Straße 101 hängt im Behörden-Pingpong

Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Die „ecke“ fragt:

Was wurde eigentlich … aus den Umgestaltungsplänen für den Vorplatz Heinrich-Heine-Straße 101?

Die Umgestaltung des Vorplatzes vor dem »Dialog 101« am U-Bahn-Ausgang Heinrich-Heine-Straße lässt nun schon einige Jahre auf sich warten.

Umgestaltung des Vorplatzes Heinrich-Heine-Straße 101 hängt im Behörden-Pingpong weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: