Bezirksforum 2023: „GEMEINWOHLORIENTIERTE KIEZE“

Petra Patz-Drüke, vom Bezirksamt Mitte, Sozialraumorientierte Planungskoordination, lädt erneut zum Bezirksforum 2023 ein. Thema: „GEMEINWOHLORIENTIERTE KIEZE“.

Anmeldung bis zum 12.10.23 bei Petra Patz-Drüke erwünscht.

Von 16.30 Uhr bis 19 Uhr diskutieren auf dieser seit 2014 jährlich stattfindender Veranstaltung zahlreiche Bürgerinitiativen, Stadtteilvereine und Stadtteilzentren aus Mitte, die sich aktiv für das Gemeinwesen engagieren, das Miteinander im Stadtteil stärken und so einen großen Beitrag zur Entwicklung des Stadtteils leisten.

Zur Einladung und zum Ablaufplan >>>

Drogenkonsum in der Adalbertstraße

Kein schönes Fundstück aus der Adalbertstraße!
Ende September 2023 fanden wir einen Aushang an einem Wohnhaus gegenüber der Schule in der Adalbertstraße. Offensichtlich werden harte Drogen auch in der Adalbertstraße konsumiert.

Bitte den Text des Aushangs mit Erläuterungen und erwünschten Verhaltensweisen lesen. Auch Ihre Hausgemeinschaft kann betroffen sein. Weitergeben.

Drogenkonsum in der Adalbertstraße – und wie dem zu entgegnen ist
Drogenkonsum in der Adalbertstraße – und wie dem zu entgegnen ist

Säuberungs-Krimi im Engelbecken

Für den TAGESSPIEGEL begleitete Corinna von Bodisco im Rahmen der Freiwilligen Tage am Wochenende Mitte September eine Säuberungsaktion des Engelbeckens.

Wir zitieren einen kleinen Bericht im Checkpoint Newsletter des TSP vom 20. September 2023, der den oben genannten Titel trägt:

Die Engagierten und Freunde vom Bürgerverein Luisenstadt zogen einen „mysteriösen Beutel, der Nazimedaillen und Abzeichen aus der DDR sowie Schmuck enthielt“ aus dem Wasser. Und das war nicht das einzige dubiose Fundstück. Auch ein alter Safe kam zum Vorschein.

Säuberungs-Krimi im Engelbecken weiterlesen

Richtfest in der Grundschule Adalbertstraße

Schon zum kommenden Schuljahr betriebsfertig– wie sicher ist der Schulweg?

Der Rohbau ist fertig, der Innenausbau soll zügig folgen. Am 23. August 2023 fand das Richtfest in der Grundschule Adalbertstraße statt und gut ein Jahr später, am 7. September 2024, soll schon die erste Einschulungsfeier stattfinden.

Die Bauarbeiten am neuen Schulgebäude kommen zügig voran und auch die neue Doppelsporthalle liegt voll im Plan.
Davon konnte sich ecke-Fotograf Christoph Eckelt überzeugen, der auf der Baustelle fotografierte.

Richtfest in der Grundschule Adalbertstraße weiterlesen

Ausstellung im „dialog 101“: Neues Kunst- und ­Kreativquartier

Architekturentwürfe zum Kunst- und ­Kreativquartier

Ab September 2023 wird eine neue Ausstellung im Stadtteilladen „dialog 101“ gezeigt. Thema ist die Umgestaltung des Märkischen Museums und des benachbarten Marinehauses zum Kunst- und Kreativquartier – bis zum Jahr 2028!

Präsentiert werden Architektur-Entwürfe und Modelle, die Studierende der TU-Berlin zu diesem Thema entwickelt haben.

Ausstellung im „dialog 101“: Neues Kunst- und ­Kreativquartier weiterlesen

Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet in Berlin Mitte berichtet

%d Bloggern gefällt das: