September 2015: STELLUNGNAHME zum Blockkonzept für den westlichen Melchiorblock

Angeschaut: 441 Zum Endbericht Blockkonzept, Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, erhalten am 26.6.2015 Die Betroffenenvertretung (BV) lehnt das von der Planergemeinschaft Kohlbrenner vorgelegte Blockkonzept für den westlichen Melchiorblock ab, da dieses aus unserer Sicht von falschen Grundvoraussetzungen ausgeht und brennende Probleme für eine nachhaltige Entwicklung unberücksichtigt lässt. Folgende Eckpunkte sind als Willensbekundung der BV bei der weiteren … September 2015: STELLUNGNAHME zum Blockkonzept für den westlichen Melchiorblock weiterlesen

Stadtentwicklungsausschuss und BA Beschluss zu „Blockkonzepte durch BVV beschließen lassen“ und „Wie weiter mit dem Schulgrundstück Adalbertstraße?“

Angeschaut: 430 Zur Info der BA-Beschluss vom 25.11. zum BVV-Beschluss 1554/IV zu „Blockkonzepte durch BVV beschließen lassen“: > Dokument ansehen Wie man sehen kann, beabsichtigt das Bezirksamt entgegen der Praxis vergangener Zeiten, der BVV keine Beschlussrechte bei Blockkonzepten einzuräumen. Sollte die BVV also zukünftig die Absicht haben, wirklich Einfluss auf Blockkonzepte nehmen zu wollen, muss … Stadtentwicklungsausschuss und BA Beschluss zu „Blockkonzepte durch BVV beschließen lassen“ und „Wie weiter mit dem Schulgrundstück Adalbertstraße?“ weiterlesen

STELLUNGNAHME zum Blockkonzept „Westlicher Melchiorblock“ des Tennis Vereins Berlin Mitte

Angeschaut: 414 Lesen Sie hier die Stellungnahme des TC Mitte zum Blockkonzept „Westlicher Melchiorblock“ des Planungsbüros Kohlbrenner gemäß bekanntem Stand der Präsentation für BV Nördliche Luisenstadt 19.8.2014. im Original-Flyer (PDF): Blockkonzept Westlicher Melchiorblick – Stellungnahme Tennisclub Berlin Mitte Stand: 27. Oktober 2014 Standort des Grundstücks mit dem Gelände des Tennisclubs TC Berlin:  

Blockkonzepte

Angeschaut: 1.129 Der östliche Melchiorblock Der erste Teil des Sanierungsgebiets, für den Sanierungsziele festgelegt wurden, wird durch die Melchior-, Adalbert-, und Köpenicker Straße begrenzt und als „östlicher Melchiorblock“ bezeichnet. Der Blockinnenraum besteht fast vollständig aus dem ehemaligen, jetzt brach liegenden Postfuhramts. Die Betroffenenvertretung verfolgt das Ziel, das Areal zu einem lebenswerten Kiez mit öffentlichen Räumen … Blockkonzepte weiterlesen

Schule Adalbertstraße. 19 m Betonwand brüskiert Anwohner – hilft Grün oder Kunst?

Angeschaut: 851 Anwohner und Anwohnerinnen der Adalbertstraße protestieren bei der Betroffenenvertretung gegen die städtebauliche Figur der neuen Grundschule, die an der Straße errichtet wird. Genauer gesagt, wird die 19 Meter hohe Wand der neuen Sporthalle, die gleich neben dem Grundstück des A&O-Hostels in die Höhe wächst als störend empfunden. An dieser Stelle befand sich bei … Schule Adalbertstraße. 19 m Betonwand brüskiert Anwohner – hilft Grün oder Kunst? weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. März 2023 – Neues vom Bärenzwinger

Angeschaut: 619 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 18. April 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. Protokoll des letzten Treffens am 23. März 2023 (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungspunkte 1. Bärenzwinger Auf Einladung der Betroffenenvertretung (BV) berichtet Frau Dr. Müller-Tischler … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. März 2023 – Neues vom Bärenzwinger weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. April 2022

Angeschaut: 510 Ort: Online-Konferenz Zeit: Dienstag 19. April 2022, von 18.30 bis 19.45 Uhr Teilnehmer*innen: Anwesenheitsliste liegt vor Das nächste Treffen der Betroffenenvertretung am Dienstag 17. Mai 2022 ist wieder als Präsenzkonferenz vorgesehen. Teilnahme nach Anmeldung. Beratungspunkte 1. Protokolle der Arbeitsberatungen Das Protokoll vom 15.3.22 ist wegen Mailproblemen nicht verteilt worden. Um eine möglichst gute … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. April 2022 weiterlesen

Östlicher Melchiorblock

Angeschaut: 739 Der östliche Melchiorblock bei Google Maps Sat zwischen Köpenicker und Melchiorstraße: Die Blockkonzepte geben einen Überblick über den Bestand, d. h. die stadträumliche Lage, den historische Kontext, die bestehenden Planungen und die aktuelle Situation. Aus den daraus resultierenden Stärken und Schwächen werden ein stadträumliches Konzept entwickelt und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung vorgeschlagen. Das … Östlicher Melchiorblock weiterlesen

Baustelle ehemaliges Postfuhramt: Beweissicherung und Info der Nachbarschaft

Angeschaut: 928 Am Mittwoch, den 2. Juni 2021, trafen sich zu einer Ortsbesichtigung einige Aktive unserer Betroffenenvertretung, ein Bewohner sowie ein beratender Architekt der Köpi 137 mit dem Architekten des Postfuhramt-Projektes. Hauptziel der Begehung war eine Information darüber, wie die Beweissicherungsverfahren ablaufen und dass sie in den nächsten 3 bis 4 Wochen (also bis Juli … Baustelle ehemaliges Postfuhramt: Beweissicherung und Info der Nachbarschaft weiterlesen

Netzfund: Öffentliche Auslegung von Bebauungsplanentwürfen an der Spree

Angeschaut: 798 Wenn man nicht im Presseverteiler der Behörden aufgenommen wird, muss man sich halt selbst mühsam auf die Suche nach deren relevanten Verlautbarungen machen. Auch wenn es unübersichtlich wird. Inzwischen wurden die Bebauungspläne in der Müllerstraße ausgelegt. Zu besichtigen bis zum 3. April 2020. Bitte lesen Sie hier B-Plan Spreeufer West und B-Plan Spreeufer … Netzfund: Öffentliche Auslegung von Bebauungsplanentwürfen an der Spree weiterlesen