Die Zukunft des Bärenzwingers – Nutzung für die Nachbarschaft gefordert

Angeschaut: 150 Das hat jetzt aber lange gedauert, denn es musste eigentlich schon sehr früh auffallen – nachdem der verlassene Bärenzwinger im Köllnischen Park im September 2017 von Kunstamt Mitte übernommen und bespielt wurde: Die experimentellen Kunstveranstaltungen von vorwiegend internationalen Künstlern dort – in englischer Sprache und abgehobenen Konzepten – richteten sich deutlich an die  … Die Zukunft des Bärenzwingers – Nutzung für die Nachbarschaft gefordert weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. März 2023 – Neues vom Bärenzwinger

Angeschaut: 234 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 18. April 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. Protokoll des letzten Treffens am 23. März 2023 (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungspunkte 1. Bärenzwinger Auf Einladung der Betroffenenvertretung (BV) berichtet Frau Dr. Müller-Tischler … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. März 2023 – Neues vom Bärenzwinger weiterlesen

Bärenzwinger war Straßenreinigungs-Depot, Bedürfnisanstalt, Braunbärgefängnis

Angeschaut: 162 Im Februar lädt „Artist in Residence“ Stephanie Imbeau jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr zu gemeinsamen Nähsessions im Bärenzwinger im Köllnischen Park ein. Hauptziel ist dabei die langsame Herstellung einer textilen Haut für das große, von Stephanie Imbeau entworfene Hausgerüst, das sich im Außenbereich des Bärenzwingers befindet.

Weiterhin durch Kunst besetzt. Der Bärenzwinger soll saniert und als Kulturort erhalten bleiben

Angeschaut: 194 Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 6 Dez/Jan 2022/23“ Trotz bürgerferner Sprachbarrieren – eine internationale Kunstszene trifft im ehemaligen Bärenzwinger ihre weitgehend ebenfalls internationale Klientel. Englisch-Kenntnisse und Interesse an moderner Kunst, beides hilfreich bei einem Besuch der Installationen dort.  Baugutachten in Arbeit, Nutzungsvisionen stehen schon Der Bärenzwinger … Weiterhin durch Kunst besetzt. Der Bärenzwinger soll saniert und als Kulturort erhalten bleiben weiterlesen

Ausstellung im Bärenzwinger – „Into the drift and sway“

Angeschaut: 468 Die Gruppenausstellung „Into the drift and sway“ ist noch bis zum 20. Februar 2022 zu sehen. Sie bezieht sich auf den Bärenzwinger als Ort eines ständigen Wandels. Er wurde am südlichen Parkeingang auf einem Gelände errichtet, auf dem sich von 1908 bis 1938 ein BVG-Straßenreinigungsdepot mit öffentlicher Bedürfnisanstalt befand. Aus den Ziegeln dieses … Ausstellung im Bärenzwinger – „Into the drift and sway“ weiterlesen