Bezirksamt Mitte informiert über die Kiezblocks Nördliche Luisenstadt

Angeschaut: 334 Unter dem Titel „Planung/Entwurf/Neubau“ leitet das Straßen- und Grünflächenamt Mitte auch zum Thema Kiezblocks im Bezirk. Das Amt verspricht: „Berlin wandelt sich! Alles, was ihr schon immer zu neuen Radwegen, Kiezblocks, Spielplätzen oder Straßenbaumaßnahmen im Bezirk wissen wolltet, bekommt ihr auf den Seiten des Fachbereichs“.  Klicken wir weiter rein, in den Fachbereich – … Bezirksamt Mitte informiert über die Kiezblocks Nördliche Luisenstadt weiterlesen

Unser Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt: To-do-Liste 2026-2029

Angeschaut: 251 Was noch auf der to-do-Liste steht – das sind die geplanten Maßnahmen für die Jahre 2026-2029 in der Nördlichen Luisenstadt: Die Dauer eines Sanierungsgebiets ist begrenzt, meist auf 15 Jahre. Und auch die Gebietsförderung durch das Programm »Lebendige Zentren und Quartiere« hat eine auf 15 Jahre beschränkte Laufzeit. Für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt … Unser Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt: To-do-Liste 2026-2029 weiterlesen

Kiezblock Nördliche Luisenstadt bis 2025 – Beteiligungsverfahren läuft

Angeschaut: 730 Das Bezirksamt Mitte plant unter anderem auch die Umsetzung des Kiezblocks bei uns in der Nördlichen Luisenstadt für 2024/2025. Ein umfassendes, mehrstufiges Beteiligungsverfahren läuft bereits. Informationen dazu hat hat Bezirksamt Mitte in einer Pressemitteilung veröffentlicht: www.Berlin.de/ba-mitte/../../2024/pressemitteilung.1434716 Für alle Kiezblocks in Mitte gibt es diese Info-Seite: www.Berlin.de/ba-mitte/../../strassen-und-gruenflaechenamt/planung-entwurf-neubau/kiezblocks-mitte Da es sich um eine vom Bundesministerium … Kiezblock Nördliche Luisenstadt bis 2025 – Beteiligungsverfahren läuft weiterlesen

Verkehrskonzept Nördliche Luisenstadt wird 10 Jahre alt

Angeschaut: 536 Was ist heute davon übrig bzw. relevant, was in der Pipeline? Genau wissen wir es auch noch nicht so genau, es muss noch abgeglichen werden. Das 2014 von den Planungsbüros Hoffmann-Leichter und Gruppe Planwerk im Auftrag des Bezirksamtes Mitte erstellte Verkehrskonzept Nördliche Luisenstadt beinhaltet Maßnahmen und Empfehlungen für den fließenden und ruhenden Verkehr … Verkehrskonzept Nördliche Luisenstadt wird 10 Jahre alt weiterlesen

Kiezblock Nördliche Luisenstadt beschlossen – was folgt nun?

Angeschaut: 776 Julia Weiss schreibt für den TAGESSPIEGEL im Newsletter „Leute“ vom 23.11.2022: Kiezblock Nördliche Luisenstadt beschlossen. Es ist das bisher größte Kiezblock-Projekt, das in Mitte geplant ist. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat in ihrer vorigen Sitzung die Umsetzung des Kiezblocks Nördliche Luisenstadt in den Quartieren rund um die Alte Jakobstraße, das Engelbecken sowie am Märkischen … Kiezblock Nördliche Luisenstadt beschlossen – was folgt nun? weiterlesen

Kiezblock Initiative Nördliche Luisenstadt einen großen Schritt weiter

Angeschaut: 753 Treffpunkt Engelbecken Am Donnerstag, 29. September 2022, erhielt Verkehrsstadträtin Almut Neumann von der Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt die lang vorbereitete Unterschriftensammlung (1.200 Unterschriften) für die Umsetzung eines stadtteilweiten Kiezblocks. Siehe Grafik oben. Viele Anwohner der Luisenstadt und einige Vertreter der BVV-Fraktionen der GRÜNE, LINKE und SPD waren bei dem Termin zwischen Engelbecken und Michaelkirche … Kiezblock Initiative Nördliche Luisenstadt einen großen Schritt weiter weiterlesen

Amtsschimmel: Lesen Sie das Kleingedruckte! Oder Warum die Nördliche Luisenstadt nun doch keine Parklets bekommt

Angeschaut: 614  Der folgende Text erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker“ No. 2 April Mai 2022 Im November 2021 hörte sich alles noch sehr optimistisch an. Da hieß es in einer Pressemitteilung des Bezirks: „15 neue Parklets werden künftig auf den Straßen in Berlin-Mitte für mehr Aufenthaltsqualität sorgen.“ Parklets, das sind jene Holzkonstruktionen, … Amtsschimmel: Lesen Sie das Kleingedruckte! Oder Warum die Nördliche Luisenstadt nun doch keine Parklets bekommt weiterlesen

Unterschriften-Sammlung der Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt

Angeschaut: 693 „Den Durchgangsverkehr reduzieren“ Auch die „Allianz Neue Waisenbrücke“ – unsere Betroffenenvertretung ist Unterstützer – zeigt Interesse, mit der Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt zu kooperieren. Hier ginge es vor allem um die Sperrung der Straße am Köllnischen Park für den Durchgangsverkehr. Anlässlich der Wiedereröffnung des umgestalteten und denkmalgerecht erneuerten Köllnischen Parks hatte auch Paul Spies, … Unterschriften-Sammlung der Kiezblockinitiative Nördliche Luisenstadt weiterlesen

Kiezblockinitiativen – nun auch für die Nördliche Luisenstadt

Angeschaut: 686 In diesem u. a.  Originalartikel aus der „ecke No 5 November Dezember 2021“ lesen Sie Begriffe wie „Ansprechpartni“, „Einwohnis“, „Fußgängis“ und „Radfahris“ – die Redaktion der ecke fährt damit ein Gender-Experiment – und freut sich dazu über Ihre Meinung! Mehr über dieser Aktion ist hier in der PDF-Ausgabe der ecke zu lesen. Die … Kiezblockinitiativen – nun auch für die Nördliche Luisenstadt weiterlesen

Engelbecken und Alte Jakobstraße – Neues von der Kiezblock-Initiative „Nördliche Luisenstadt“

Angeschaut: 816 Das Thema Kiezblöcke in Berlin trendet immer mehr. Und auch die Umwandlung von Parkplätzen soll das Straßenbild in Mitte verändern. Geplant sind auch sogenannte „coole Straßen“ – „mit mehr Bäumen und Pflanzen, Wassersprinklern und Verweilmöglichkeiten, die im Sommer für Abkühlung sorgen“. Einige Kieze sollen ganz für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Zuletzt hatte die … Engelbecken und Alte Jakobstraße – Neues von der Kiezblock-Initiative „Nördliche Luisenstadt“ weiterlesen