Gesperrt. Die neue Michaelbrücke – auch schon wieder 30 Jahre alt

Michaelbruecke Neubau 1993 Collage - Klick hier zum Fotoarchiv

LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 7. Februar 2024 16:30 durch BV LuiseNord


1993 war es, da gab es einen Brückenschlag über die Spree – die Michaelbrücke wurde völlig erneuert.

Aktuell geht es der Brücke nicht gut – sie wurde am 3. Januar 2024  für den Autoverkehr gesperrt. Obdachlose hatten vermutlich fahrlässig ihre Schutzhütte unter der Brücke am Spreeufer angezündet. Das Bauwerk hat auf den ersten Blick so gelitten, dass es nun vier Wochen lang auf Tragfähigkeit geprüft werden muss.

Der Neubau war vor 30 Jahren eine mächtige technische Leistung. Diese Fotodokumentation in unserem Foto-Cloud-Archiv zeigt alle Details des Baufortschritts:

Michaelbruecke Neubau 1993 Collage - Klick hier zum Fotoarchiv
Michaelbruecke Neubau 1993 Collage – Klick hier zum Fotoarchiv

https://photos.app.goo.gl/EpgEQBnwMg7XCx5o7


Offizielle Meldung 3. Januar 2024

Sperrung Michaelbrücke für Autoverkehr
Die Michaelbrücke wird aufgrund eines Brandes voraussichtlich für vier Wochen für den Autoverkehr gesperrt bleiben. In dieser Zeit werden detaillierte Untersuchungen zur möglichen Beeinträchtigung der Tragfähigkeit des Bauwerkes durchgeführt. Die Überquerung der Brücke bleibt für den Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen möglich.
Quelle: Pressemitteilung Senatsverwaltung
www.Berlin.de/sen/uvk/presse/pressemitteilungen/2024/pressemitteilung.1401748.php

BV LuiseNord. Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Seit 2012 Beobachter, Mitdenker und Mitlenker bei Sanierung der Luisenstadt Nord an der Spree in Berlin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.