Symboldfoto Fahrradstraße: Ch. Eckelt

Melchiorstraße wird Fahrradstraße

LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 1. Oktober 2025 15:31 durch BV LuiseNord


In der Melchiorstraße hat der Radverkehr künftig Vorrang. KfZ-Querparken bleibt trotzdem erlaubt.

Entlang der Melchiorstraße, zwischen Engeldamm und Michaelkirchplatz, richtet der Bezirk Mitte eine Fahrradstraße ein.
Die Bauarbeiten sollen nach einigen Verzögerungen jetzt beginnen und noch in diesem Jahr 2025 abgeschlossen werden.
Die Umgestaltung erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Berliner Radverkehrsplans.

Die Pläne waren Anfang April auf einer öffentlichen Veranstaltung zur Umgestaltung der Adalbertstraße vorgestellt und diskutiert worden.

Während die geplante Umgestaltung der Adalbertstraße grundlegende bauliche Eingriffe erfordert, ist die Ausweisung der Melchiorstraße als Fahrradstraße mit relativ wenig Aufwand verbunden.

Dieser Beitrag erschien als Artikel in der aktuellen Ausgabe der Stadtteilzeitung
Dieser Beitrag erschien als Artikel in der aktuellen Ausgabe der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker“ Siehe Download-Link unten

Das Straßen- und Grünflächenamt beschildert die Fahrradstraße und markiert zusätzlich die Fahrbahn entlang der gesamten Strecke, um die neue Vorfahrtsregelung und die Fahrbahnaufteilung für alle Verkehrsteilnehmenden gut erkennbar zu machen.

Während der Bauarbeiten wird die Straße abschnittsweise voll gesperrt.

Die geplante Fahrgassenbreite in der Melchiorstraße beträgt 4,50 4,70 m, sodass ausreichend Platz für den Radverkehr vorhanden ist.

Kfz-Anliegerverkehr bleibt ausnahmsweise zulässig, umfassende Maßnahmen gegen den Kfz-Verkehr sind bislang nicht vorgesehen.

Das bestehende Kfz-Querparken bleibt erlaubt, obwohl es in einer Fahrradstraße normalerweise nicht üblich ist. Außerdem werden zusätzliche 60 Stellplätze für Fahrräder und Lastenräder sowie Stellplätze für Motorräder und E-Scooter geschaffen.

Darüber hinaus sind in jedem Straßenabschnitt Lieferzonen vorgesehen, die sicherstellen, dass Lieferfahrzeuge die Geschäfte und Betriebe jederzeit gut erreichen und Waren anliefern können.

Zusätzlich wird eine Verengung der Kreuzungen erfolgen, um die Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs zu drosseln und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen.

Der Abschnitt auf Höhe des Michaelkirchplatzes ist eine reine Fahrradstraße und das Befahren mit Kfz nicht zulässig. Dies soll dazu beitragen, dass ortsfremder Durchgangsverkehr im Kiez reduziert wird. Konkret bedeutet die Ausweisung als Fahrradstraße:

Der Radverkehr hat Vorrang, es darf nebeneinander gefahren werden. Allerdings gilt auch hier das Rechtsfahrgebot. Radfahrende geben die Geschwindigkeit vor. Für alle gilt maximal Tempo 30 km/h.

Der motorisierte Individualverkehr ist nur ausnahmsweise und abschnittsweise zugelassen: Autos, Lkw und Motorräder dürfen hier nur mit einem berechtigten Anliegen fahren. Durchgangsverkehr ist nicht erlaubt. Außerdem dürfen Radfahrende weder behindert noch überholt werden.

Die grundlegende Umgestaltung der Adalbertstraße ist dann ab 2026 geplant. Derzeit werden die Planungsunterlagen erstellt.

Allerdings musste das mit der Entwurfsplanung beauftragte Planungsbüro plan3 Ingenieure, das im April auf einer öffentlichen Veranstaltung das Vorhaben vorstellte, inzwischen Insolvenz anmelden.

Das soll jedoch zu keiner Verzögerung führen, plan3 hat die Vorplanung abgeschlossen und übergibt nahtlos an ein anderes Planungsbüro für die entwurfs- und Ausführungsplanung.

Im kommenden Frühjahr 2026 wird die zweite Phase der Bürgerbeteiligung stattfinden, dann wird es erneut eine öffentliche Veranstaltung geben.

Die ausführliche Dokumentation zur öffentlichen Veranstaltung im April 2025 mit allen Planungen und Diskussionsbeiträgen finden Sie auf der Gebietswebsite https://www.Luisenstadt-Mitte.de.

Quelle: us in der ecke köpenicker No 4 September Oktober 2025

Symbolfoto oben: Ch. Eckelt

Mehr Fahrradstraßen hier im Blog

ecke köpenicker 4 2025 Cover
ecke köpenicker 4 September Oktober 2025 – hier lesen/herunterladen

ecke köpenicker No 4 September Oktober 2025 – Lesen/Herunterladen

Alle ecken seit der Erstausgabe hier in unserem Blog

Und es gibt weitere ecken in anderen Mitte-Sanierungsgebieten:

Andere ecken 4 2025 Collage
Andere ecken 4 2025 Collage

Hier kannst du gern kommentieren. Der Spamfilter ist allerdings scharf gestellt!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.