LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 29. August 2025 18:05 durch BV LuiseNord
Am Freitag , den 20. September 2024 ging in der Oranienstraße nichts mehr. Jedenfalls keine Autobewegung.
Von 14-22 Uhr gab es hier in der Kreuzberger Luisenstadt zwischen Adalbertstraße und Rio-Reiser-Platz eine „Zentrale PARK(ing)-Day-Aktion“. Neben diversen Initiativen und Organisationen gab es auch einige Cafés und Restaurants, eine Bewirtung auf den freigewordenen Parkplatz-Flächen anboten.
Weitere Kreuzberger PARKaktionen fanden statt in der Ratiborstraße 4, in der Spielstraße Singerstraße zwischen Krautstraße und Haus Nr. 28 und in der Spielstraße Wrangelstraße zwischen Oppelner- und Sorauer Straße.
Bereits seit dem Jahr 2016 findet der „PARK(ing) Day“ als ein eintägiges globales Experiment immer am dritten Freitag im September statt.
Dabei verwandeln Künstlerinnen, Designerinnen, Aktive oder ganz normale Bürger*innen einen Parkplatz in einen temporären öffentlichen PARK.
Die Aktionisten möchten aufzeigen, wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können, und infrage stellen, wie viel Fläche künftig dem privaten Pkw eingeräumt werden soll.
Der Aufruf für den PARK(ing)-Day 2025 am Freitag, den 19. September 2025 und alle Informationen dazu hält diese Website des „autofrei leben! e.V.„ bereit:
www.Parking-Day-Berlin.de
Tipps & Unterstützung gibt es bei zwei „How-To-Park-Workshops“ am Do, 4.9.2025 und am Mi, 10.9.2025 jeweils 18 Uhr in der VCD-Nordost-Landesgeschäftsstelle, Yorckstraße 48 (S-Bahn Yorckstraße).
Abbildung oben: Von der genannten Website.