Schlagwort-Archive: Adalbertstraße

Was ChatGPT meint:
„Die Adalbertstraße ist eine belebte Straße im Stadtteil Mitte in Berlin. Die Straße ist bekannt für ihre historischen Gebäude, die teils bis zum 19. Jahrhundert zurückreichen. Hier finden sich auch viele Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten. Die Adalbertstraße ist ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Ein Highlight der Straße ist das Adalbert-Kirche, eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert.
(Nein! Die Adalbertkirche befindet sich in der Spandauer Vorstadt :-))
Die Adalbertstraße ist ein wichtiger Teil Berlins und eine lebhafte und bunte Attraktion für alle Besucher.“

Drogenkonsum in der Adalbertstraße

Kein schönes Fundstück aus der Adalbertstraße!
Ende September 2023 fanden wir einen Aushang an einem Wohnhaus gegenüber der Schule in der Adalbertstraße. Offensichtlich werden harte Drogen auch in der Adalbertstraße konsumiert.

Bitte den Text des Aushangs mit Erläuterungen und erwünschten Verhaltensweisen lesen. Auch Ihre Hausgemeinschaft kann betroffen sein. Weitergeben.

Drogenkonsum in der Adalbertstraße – und wie dem zu entgegnen ist
Drogenkonsum in der Adalbertstraße – und wie dem zu entgegnen ist

Sporthalle Adalbertstraße: „Befensterung sportbaufachlich nicht zulässig“

»Befensterung sportbaufachlich nicht zulässig«
Die neue Sporthalle in der Adalbertstraße ärgert die Nachbarschaft

Der Rohbau der neuen Grundschule in der Adalbertstraße wächst derzeit Woche für Woche ein Stückchen weiter in die Höhe. Und mit ihm das Entsetzen vieler Anwohner+innen der Adalbertstraße.

Denn am nördlichen Ende des Schulgrundstücks reckt sich zur Straße hin eine hohe und fensterlose Betonwand empor. Die Bäume vor ihr sind gefällt, so dass der Blick auf den künftig 19 Meter hohen Waschbeton-Wall durch kein Blättchen getrübt wird. Das war vor Baubeginn nirgendwo kommuniziert worden.

Auch auf dem Bauschild sieht man nur die Visualisierung des Schulhauptgebäudes mit seiner Fensterfront, die Sporthalle ist nirgendwo abgebildet, auch nicht im Internet.

»Eine Befensterung der Sporthallenstirnseiten ist sportbaufachlich nicht zulässig«, heißt es jetzt es in einem Antwortschreiben der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen auf einen Brief von Anwohner+innen.

Sporthalle Adalbertstraße: „Befensterung sportbaufachlich nicht zulässig“ weiterlesen

Kiezblocks ja – aber erst später

Der Bezirk priorisiert für neue Kiezblocks das Gebiet südlich des Spittelmarktes.

Die Kiezblocks in der Nördlichen Luisenstadt gehören nicht zu denen, die im Bezirk Mitte mit höchster Priorität ausgestattet sind.

Das geht aus der Antwort des Bezirksamtes auf eine Anregung der BVV hervor, auch in der Nördlichen Luisenstadt Kiezblocks einzuführen.

Die hatte dabei die konkreten Vorschläge einer Anwohnerinitiative übernommen, die im vergangenen Oktober zusammen mit 1200 Unterschriften der zuständigen Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann überreicht worden waren.

Kiezblocks ja – aber erst später weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 29. August 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße (Sommerpause im Juli).
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Kurzbericht Beratung Sanierungsbeirat vom 22. Mai 23

Postfuhramt: Fertigstellung Umfassungsmauern des Grundstücks stagniert, Mauerkronen sind nicht gesichert.
Wiedervorlage im Sanierungsbeirat

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023 weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 16. Mai 2023 – Schulneubau – Die Senatsverwaltung antwortet

Schulneubau, Adalbertstraße. Die Bewohner des Hauses Adalbertstr. 39 haben auf ihr Schreiben eine Antwort erhalten. Tenor: Die Senatsverwaltung „Stadtentwicklung/Task Force Schulneubau“ bedauert … mehr im folgenden Protokoll.

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 20. Juni 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Besprechung Protokoll vom 18.4.23
2. Schulneubau, Adalbertstraße

Antwort der Senatsverwaltung: Die Bewohner des Hauses Adalbertstr. 39 haben auf ihr Schreiben eine Reaktion erhalten.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 16. Mai 2023 – Schulneubau – Die Senatsverwaltung antwortet weiterlesen