Schlagwort-Archive: Waisenbrücke

Der Waisenbrücken-Tag dieses Jahr mit Waisenbrückenlied am 21. Juni 2023

Dieses Jahr ist der »echte Brückentag«, der Freitag nach Himmelfahrt, kein »Waisenbrücken-Tag«.

Dieser wird in diesem Jahr erst am Sommeranfang im Juni, im Rahmen der Fête de la Music stattfinden.

»Über 7 Brücken musst Du gehn«

Mit Chorgesang und Schiffermusik mit maritimem Einschlag. Mit dem Shanty Chor Köpenick, dem Chor der St.-Thomasgemeinde und weiteren Chören sowie der Musikschule Fanny Hensel.

Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, ab 18 Uhr
auf dem Märkischen Platz, 10179 Berlin Mitte, vor dem Märkischen Museum zwischen Wallstraße 57 und bis zur Ecke »Am Köllnischen Park«.

Die Website der Allianz Neue Waisenbrücke hat weitere und aktuelle Details.

Chorspektakel für die Neue Waisenbrücke am 21. Juni zur Fête de la Musique 2023

Bootstouren zum »Tag der Städtebau­förderung« am Samstag 13. Mai 2023

Zum diesjährigen »Tag der Städtebauförderung« am Samstag, dem 13. Mai wird es zwei Bootsfahrten auf der Spree geben.

Weitere Aktionen in der Luisenstadt an diesem Tag, siehe unten.

Der inhaltliche Fokus liegt auf der Vorstellung der Spreeuferentwicklung und der Waisenbrücke – über die Planungen informieren das Büro KoSP sowie Projektpartnerinnen und -partner.

Es werden zwei Spreefahrten angeboten:

Bootstouren zum »Tag der Städtebau­förderung« am Samstag 13. Mai 2023 weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. April 2023 – Ärger mit Schulneubau

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 16. Mai 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Besprechung Protokoll vom 21.3.23
2. Neubau Grundschule Adalbertstraße: Briefentwurf der Bewohner des Hauses Adalbertstraße 39 an den Senat

Diskussion über die Adressaten beim Senat und beim Bezirksamt.

Die Teilnehmerrunde befürwortet den Beschwerdebrief an die jetzige Senatsbaudirektorin zu richten und den Bausenator zu informieren. Der Brief sollte auch der Bezirksbürgermeisterin, dem Baustadtrat, der Sanierungsverwaltungsstelle, der Schulverwaltung und der Presse zur Kenntnis gebracht werden.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. April 2023 – Ärger mit Schulneubau weiterlesen

Schlechte Aussichten für eine neue Waisenbrücke?

Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 5 November Dezember 2022“


Der Brückenneubau hat aus Sicht
der Senatsverwaltung keine Priorität

Die Betroffenenvertretung Nördliche Luisenstadt lässt beim Thema Neue Waisenbrücke nicht locker:

Schließlich gehört der Neubau der nach dem letzten Krieg abgerissenen Brücke zu den erklärten Sanierungszielen für das Gebiet.

Auch der Bezirk Mitte und andere wichtige Akteure, die sich in der „Allianz für eine neue Waisenbrücke“ zusammengeschlossen haben, möchten das Vorhaben realisiert sehen.

Doch das geht nur, wenn auch der Fördergeber für das Gebiet mitzieht, also die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Schlechte Aussichten für eine neue Waisenbrücke? weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 5 November / Dezember 2022 erschienen

Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema. Sie finden Themen-Links aus unserem Blog, auch externe Links (ebenfalls grün) sind hier in diesem Beitrag ergänzt.


Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte Dezember 2022 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier


ecke köpenicker Nr. 5 für November Dezember 2022 - hier lesen/downloaden
ecke köpenicker Nr. 5 für November Dezember 2022 – hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Von der Köpenicker ans Spreeufer

Neue Durchwegung an der ehemaligen Eisfabrik

„ecke köpenicker“ No 5 November / Dezember 2022 erschienen weiterlesen