Kurzmitteilungen

FAZ Reise: Acht Euro fünfzig im 8-Bett-Zimmer des A&O-Hostels

LETZTE ÄNDERUNG am Montag 3. Dezember 2018 15:12 durch BV LuiseNord


Der FAZ-Reporter Thomas Lindemann traute sich von Frankfurt nach Berlin und mietete sich offensichtlich undercover im A&O-Hostel in der Köpi ein – in ein 8-Bett-Zimmer. Und berichtet vom „Overtourism“ – zu viele Touristen seien in Berlin, uns fehle das Herz für die Gäste der Stadt.
Was der Reporter im und um das Hostel herum erlebte .. man möchte es eigentlich garnicht so genau wissen. Leidiger Alltag in der Luisenstadt Nord. Wie anderswo auch.
Lesen Sie hier die ganze Story im Reise(!)teil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung:

www.FAZ.net/aktuell/reise/tourismus-in-berlin-kein-herz-fuer-touris-bei-den-berlinern

Runder Tisch Köpenicker Straße diskutiert die Nutzungskonflikte

LETZTE ÄNDERUNG am Samstag 10. November 2018 15:09 durch BV LuiseNord


Der Präventionsrat des Bezirksamtes Mitte von Berlin lädt wieder ein:

Runder Tisch Köpenicker Straße
Dienstag, 13.11.2018
11.00 Uhr – 13.00 Uhr
Bezirksamt Mitte, BVV Saal
Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin

Sitzungsort ist für Rollstuhlfahrer geeignet

Vorgesehene TOPs u.a.

  • Aktuelles rund um die Köpenicker
  • Vorstellung von Jutta Matuschek Visit Berlin, Projektmanagerin Bezirkstourismus
  • Diskussion zu den Handlungsempfehlungen des Forschungsberichtes „Konflikte in der nördlichen Luisenstadt“

Mehr: www.Berlin.de/ba-mitte/praeventionsrat

24. Oktober 2018: 24. Stadtentwicklungs-Ausschusssitzung

LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 19. Oktober 2018 13:11 durch BV LuiseNord


Der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne der BVV Mitte lädt ein zur (teils) öffentlichen 24. Stadtentwicklungs-Ausschusssitzung.

Sitzungstermin: Mittwoch, 24.10.2018, 17:30 Uhr
Ort, Raum: BVV-Saal, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin

TOP 7 „Berichte der Stadtteilvertretungen“ wird voraussichtlich gegen 18.30 Uhr rankommen. 24. Oktober 2018: 24. Stadtentwicklungs-Ausschusssitzung weiterlesen

„Berlins Vorteil ist zum Nachteil geworden“ – Stadtplanung auf dem falschen Weg?

LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 5. September 2018 14:08 durch BV LuiseNord


Das jedenfalls meint der Stadtplaner Martin Aarts. Aarts hat Rotterdam „gerettet“, nun will der Fachmann Berlin vom falschen Weg abbringen.

Christian Hönicke hat den Mann für den TAGESSPIEGEL interviewt. Es gaht auch um Chancen der Wohnungsnot und die Seele der Stadt.

Lesen Sie das ganze, höchst interessante Interview auf der Seite

www.Tagesspiegel.de/berlin/stadtentwicklung-berlins-vorteil-ist-zum-nachteil-geworden

Holzmarktstraße Ecke An der Michaelbrücke: Obdachloser getötet – Polizei suchen nach Zeugen

LETZTE ÄNDERUNG am Dienstag 11. September 2018 15:07 durch BV LuiseNord


In Berlin Mitte ist ein Obdachloser möglicherweise Opfer eines Verbrechens geworden. Der 40 Jahre alte Mann sei in der Nacht auf Freitag mit schweren Kopfverletzungen gefunden worden und inzwischen im Krankenhaus gestorben, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Es bestehe der Verdacht einer Gewalttat. Der Verletzte habe an der Ecke Holzmarktstraße Ecke An der Michaelbrücke, nahe dem Ostbahnhof, auf einem Gehweg gelegen.

Mehr in der MoPo:

www.Morgenpost.de/../Obdachloser-in-Berlin-getoetet-Polizei-sucht-Zeugen

Straßen-und Grünflächenamt: Uferpromenade des Paula-Thiede-Ufers gesperrt

LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 15. August 2018 21:59 durch BV LuiseNord


Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert:

Uferpromenade gesperrt. 

Wegen Schäden im Wegebelag muss ein Abschnitt der Uferpromenade des Paula-Thiede-Ufers, von der Schillingbrücke kommend, gesperrt werden, teilte das Straßen-und Grünflächenamt mit.

Die Verkehrssicherheit dieses Weges, der Teil einer gewidmeten Grünanlage ist, könne nicht mehr gewährleistet werden.

Bis Ende August 2018 werde das Amt den Aufwand für die Instandsetzung untersuchen. Danach würden die Arbeiten zeitnah in Auftrag gegeben. Bis dahin könne auch keine Aussage zur voraussichtlichen Dauer der Sperrung gemacht werden.

„Da bereits jetzt abzusehen ist, dass der Aufwand der Instandsetzung sehr umfangreich sein wird, kann eine Öffnung in absehbarer Zeit nicht erfolgen“, heißt es in der Pressemitteilung.

(Quelle: PM und TAGESSPIEGEL Newsletter Leute Berlin-Mitte vom 15.8.18)


Paula-Thiede-Ufer in der Sat Map

Pressemitteilungen des BA Mitte 2018


Sa 14. April 2018: Große „Mietenwahnsinn“-Demo

LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 13. April 2018 22:22 durch BV LuiseNord


Am Samstag, den 14. April 2018 gibt es große Demo gegen hohe Mieten und Verdrängung.

Die Demonstration startet um 14 Uhr am Potsdamer Platz. Die Route führt über Leipziger Straße, Mauerstraße, Friedrichsstraße, Hedemannstraße, Wilhelmstraße, Mehringdamm, Obentrautstraße, Großbeerenstraße, Yorckstraße bis zur Goebenstraße.

Mehr Info:

www.tagesspiegel.de/berlin/wohnen-in-berlin-demo-gegen-mietenwahnsinn

Seit April 2018: Neuer Treffpunkt der Betroffenenvertretung nun an der Spree

LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 20. April 2018 15:43 durch BV LuiseNord


Wegen Sanierungsarbeiten der Wohnungsbaugesellschaft Mitte ist der Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 für voraussichtlich ein Dreivierteljahr geschlossen. Alle regelmäßig stattfindenden öffentlichen Veranstaltungen und Angebote in den Räumlichkeiten des Stadtteilladens müssen daher vorübergehend verlegt werden. Nach Abschluss der Bauarbeiten sollen die Nutzungen im Stadtteilladen wieder aufgenommen werden.

Das Mai-Treffen 2018 der Betroffenenvertretung „Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt“ ist am

Dienstag, den 15. Mai 2018,

im Optionsraum 3 bei Spreefeld, 10179 Berlin, Wilhelmine Gemberg-Weg 14 (direkt am Spreeufer).

Gäste jeder Sitzung sind sehr willkommen. Wer 3x teilnimmt, ist abstimmungsberechtigt.

Und so finden Sie hin …

Seit April 2018: Neuer Treffpunkt der Betroffenenvertretung nun an der Spree weiterlesen

Freitag 22·Sept 2017: Bezirksforum im Rathaus Mitte

LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 15. September 2017 15:38 durch BV LuiseNord


Fragen Sie bitte bei Ihrer Initiative nach den Anmeldemodalitäten und genauen Orts- und Terminangaben. – Der Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit und stellv. Bezirksbürgermeister Ephraim Gothe erinnert an die Einladung Freitag 22·Sept 2017: Bezirksforum im Rathaus Mitte weiterlesen

Einladung zum Arbeitskreis „Vernetzung der Aktiven um die Spree – Mitten in Mitte“

LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 12. Juli 2017 21:23 durch BV LuiseNord


Sylvia Euler vom Kreativhaus koordiniert wieder die Einladung zum nächsten Treff. Dieser findet im Juli 2017 in der anheimelnden „Renate/Angelika“ statt, ein Veranstaltungskahn, der im Historischen Hafen festliegt. Ein griffiger Name des neuen AKs ist immer noch nicht gefunden, auch an dem Internetauftritt wird noch gearbeitet.


Termin: Dienstag, 25.07.2017, 18:30 – 20 Uhr
Ort: Berlin Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft, Kahn Renate/Angelika, am Märkisches Ufer an der Inselbrücke, 10179 Berlin  Einladung zum Arbeitskreis „Vernetzung der Aktiven um die Spree – Mitten in Mitte“ weiterlesen