„ecke köpenicker“ No 3 Juli August 2025 erschienen

LETZTE ÄNDERUNG am Samstag 16. August 2025 13:09 durch BV LuiseNord


Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag hier im Blog auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut sowie auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Ende August 2025 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker 3 2025 Cover
ecke köpenicker 3 Juli August 2025 – hier lesen/herunterladen

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?

Welche Ecke 3 2025
Welche Ecke 3 2025 – Klick zum Vergrößern

Das Bilderrätsel mit Gewinnchancen:

Kurzmeldungen

  • 21. Juni: Waisenbrückentag
  • Leserbrief zu: „Zerstörte Mauer am Engelbecken“
  • Wasserspielpatz ab Freitag
  • Berliner Höfe
    Fotoaufruf des Stadtmuseums Berlin
  • Bürgerverein Luisenstadt
    • Sommerfest
    • Donnerstagsgespräche 60+ / Café in der Kita
    • Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht!
  • Nachbarschaftscafé im dialog 101
  • Stammtisch Luisenstadt
  • Gärtnern im Stadtgarten
  • Nachrichten aus dem Bezirk
    • Haushaltssperre für den Bezirk Mitte
    • LSI – Zweiter Förderaufruf für lokal-sozial-innovative Projekte gestartet
    • Bezirk fördert 29 Projekte des ehrenamtlichen Engagements

Themenbeiträge


Kiezblocks Nördliche Luisenstadt (Abbildung: SGA BA Mitte)
Kiezblocks Nördliche Luisenstadt (Abbildung: SGA BA Mitte)

Kiezblocks kommen
Nördliche Luisenstadt vom Stopp der Verkehrssenatorin nicht betroffen


Städtebauliche Verträge im Sanierungsgebiet
In der Nördlichen Luisenstadt wurden besonders viele abgeschlossen

STÄDTEBAULICHE VERTRÄGE – Beispiele 1 und 2

Die Spreefeld e. G. an der Spree - Foto: Ch. Eckelt
Die Spreefeld e. G. an der Spree – Foto: Ch. Eckelt

Teil 1: Spreefeld e.G.
Ein kniffliges Grundstück für ein alternatives Wohnprojekt

Städtebauliche Verträge - Köpenicker 36
Städtebauliche Verträge – Köpenicker 36/38

Teil 2: Köpenicker Straße 36 / 38
Nach fast einem Vierteljahr­ hundert tut sich immer noch nichts


Margot Friedländer - Stolperstein in der Skalitzer Straße
Margot Friedländer – Stolperstein in der Skalitzer Straße

Margot Friedländers Geschichte in der Luisenstadt


 

Bärenzwinger_trauert
Bärenzwinger_trauert

Kultur des Trauerns
Neue Ausstellung im Bärenzwinger


Märkisches Museum AK um 1910
Märkisches Museum AK um 1910

Stadtmuseum Ahoi!
Vergangenheit und Zukunft auf einer Ansichtskarte


Seltsames Spiel mit dem Bezirk Mitte
Verkehrssenatorin macht Kiezblocks zum Politikum

Wer Geld hat, fährt Rad
Ergebnisse der Verkehrs­befragung für Mitte, Teil 2

Kampfansage an den Müll
Bezirk Mitte startet Kampagne »Mitte macht sauber«

Eckensteher
BBB


Bild oben: Blick vom Dach des Bauprojekts »Elements« an der Michaelbrücke. Cover ecke köpenicker 3 2025 – Collage (Foto: Ch. Eckelt)

ecke köpenicker 3 2025 Cover
ecke köpenicker 3 Juli August – hier lesen/herunterladen

ecke köpenicker No 3 Juli August 2025 – Lesen/Herunterladen

Alle ecken seit der Erstausgabe hier in unserem Blog

Und es gibt weitere ecken in anderen Mitte-Sanierungsgebieten:

Ecken Turm Müller 3 2025
Ecken Turm Müller 3 2025

Hier kannst du gern kommentieren. Der Spamfilter ist allerdings scharf gestellt!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.