Inhalt: Kurzberichte · Entlassung/Ablösung des Eisfabrik-Grundstücks · “Josettifabrik” Rungestraße · Brache Ohmstr. 12 · Workshop “Der Spreeuferweg braucht Ideen” · Verkehrskonzept Luisenstadt · Pressekonferenz Eisfabrik und Schule · Kündigung für die Köpenicker 101
Archiv der Kategorie: Allgemein
PROTOKOLL der BV Beratung am 20. Januar 2015
Themen: Schmidstr. 13 – 15 · Neue Wohnbauten in der Köpenicker Straße · Defizite bei Nachverdichtung · Schulgebäude Adalbertstraße · Umbau Melchiorstraße · Beratungsraum “Dialog” gefährdet PROTOKOLL der BV Beratung am 20. Januar 2015 weiterlesen
No. 8 “ecke köpenicker” Dezember 2014 / Januar 2015 erschienen
Die Jahreswechsel-Ausgabe No. 8 enthält unter anderem folgenden Themen: Zwischennutzung in der Adalbertstraße? · Flüchtlinge in Mitte · Neues Studentenwohnen in der Köpenicker · WBM plant Nachverdichtung · TLG vs. TeePee-Land · Ein Dilemma: Die Betroffenenvertretung will Flüchtlinge nicht gegen Schule ausgespielt sehen · Neues Studentenwohnen in der Köpenicker · Wie die Luisenstadt ihren Namen bekam u.v.a.m.
Zum Download auch aller bisher erschienenen “ecke”-Ausgaben …
No. 8 “ecke köpenicker” Dezember 2014 / Januar 2015 erschienen weiterlesen
WBM will vor den Zehngeschossern in der Köpenicker Straße fünf Häuser bauen
Wie die BERLINER WOCHE am 4.12.2014 berichtet, soll nun doch eine bereits länger geplante, weitere Wohnraumverdichtung in der Luisenstadt kommen.
In der Köpenicker Straße 104-114 – zwischen Heinrich-Heine-Straße und Michaelkirchstraße – sollen die Mieter bald ihre Autos vom Parkplatz vor der Haustür räumen.
Dort sind fünf neue Häuser mit 180 Ein- bis Vierzimmerwohnungen geplant. Bauträger ist die Wohnungsbaugesellschaft Mitte, die WBM. WBM will vor den Zehngeschossern in der Köpenicker Straße fünf Häuser bauen weiterlesen
No. 7 “ecke köpenicker” November 2014 erschienen
Bisherige Ausgaben 2013 bis 2014 per Download als PDF siehe am Ende dieses Beitrages
Rechtzeitig zu den 25-Jahre-Mauerfall Feierlichkeiten erschienen: Die November-Ausgabe No. 7 ecke köpenicker” mit Sonderseiten zum 9. November.
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
Attacken auf Eigentumswohnungen · Das Kreativhaus auf der Fischerinsel · Schulroulette in Mitte · Klubkultur und Nachtruhe – Runder Tisch Köpenicker Straße · uvam.
Zum Download aller bisher erschienenen “ecke”-Ausgaben …
No. 7 “ecke köpenicker” November 2014 erschienen weiterlesen
Bis So 7. Dez 2014: Ausstellung “Erinnerungsräume-Berliner Mauer und Clubkultur”
Die Ausstellung Erinnerungsräume Berliner Mauer und Clubkultur, die in den Räumen des Künstlerhauses “Neu West Berlin” in der Köpenicker Straße 55 zu sehen ist, wird aufgrund des großen Interesses bis zum 7. Dezember 2014 verlängert. Bis So 7. Dez 2014: Ausstellung “Erinnerungsräume-Berliner Mauer und Clubkultur” weiterlesen
ANTWORT auf die Abwägung des Stadtplanungsamtes Mitte vom 18. Juni 2014
Stellungnahme der Betroffenenvertretung zum “Blockkonzept Holzuferblock”.
Im folgenden lesen Sie die jeweilige Position der Betroffenenvertretung mit Begründung in Kurzform. ANTWORT auf die Abwägung des Stadtplanungsamtes Mitte vom 18. Juni 2014 weiterlesen
Grundfunktionen dieses Projektes sind aktiviert
Mai 2014: BRIEF an die TLG wegen Zukunft der Eisfabrik
Zur möglichen Zukunft des Grundstücks Eisfabrik, Köpenicker Straße 41 äußert sich die BV in einem Schreiben gegenüber der TLG.
e TLG Immobilien AG ist laut Wikipedia ein auf Ostdeutschland spezialisiertes Immobilienunternehmen mit Sitz in Berlin und Niederlassungen in Rostock, Berlin und Dresden. Im Jahr 2014 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 136,7 Mio. Euro. Seine Geschäftsfelder sind die Vermietung, die Verwaltung, die Entwicklung sowie der An- und Verkauf von Immobilien in Ostdeutschland. Mai 2014: BRIEF an die TLG wegen Zukunft der Eisfabrik weiterlesen
Foto-Galerie: Rundgang durch das Industriedenkmal “Eisfabrik” im Juni 2010