Beschlossene Sache: „Michaelkirchstraße soll ruhiger, grüner und lebenswerter werden“

Simulation Michaelkirchstraße Zukunft

LETZTE ÄNDERUNG am Donnerstag 16. November 2023 20:26 durch BV LuiseNord


Bereits am 15. Februar 2023 wurde Dr. Neumanns Vorlage der Bezirksverordnetenversammlung zum Umbau der Michaelkirchstraße beschlossen. Überschrift:

„Michaelkirchstraße soll ruhiger, grüner und lebenswerter werden“

In dem BVV-Dokument heißt es unter anderem:

„Die Leitbilder des „Planungskonzepts zur Entwicklung des Grünzugs südliche Michaelkirchstraße im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt in Berlin-Mitte“ werden als konkretisierte Sanierungsziele für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt übernommen.“

Die Ausführungsvariante 3 sieht vor:

  • eine 6 m breite Fahrstraße (statt bisher 9 m)
  • eine Verringerung der Stellplätze von 165 auf 71
  • eine Baumreihe an der östlichen Straßenseite
  • eine Fahrradstraße mit Schild „Anlieger frei“
  • eine Schließung der Melchiorstraße für Autos an der Ecke der Sechseckfläche (Michaelkirchplatz)
  • Fahrradstellplätze, Versickerungsmulden und Ruheplätze sowie einen Stadtplatz am von der WBM geplanten Turmhaus-Neubau Ecke Michaelkirchstraße /Köpenicker Straße als Erinnerungsort an die Gebrüder Lilienthal

Lesen Sie den Beschluss vollständig hier im heruntergeladenen PDF mit allen Details bitte hier.

Wie lange sind BVV-Beschlüsse eigentlich bindend?


Michaelkirchstraße Umbau Schema
Michaelkirchstraße Umbau Schema – Klick aufs Bild für eine Großansicht

Bereits vor einem Jahr – im April 2022 – erläuterte die „ecke“ die Pläne in aller Ausführlichkeit, auch mit anschaulichen Zeichnungen.

Der Beitrag ist hier zu lesen:
Umgestaltung der Michaelkirchstraße kommt näher

Und im Oktober 2022 war Almut Neumann im Kiez unterwegs und erhielt Unterschriften Pro-ruhigere-Luisenstadt.
„Die Berliner Woche“ berichtete in Wort und Bild.

Grafik oben: Simulation Planungsbüro

Noch mehr Michaelkirchstraße hier in unserem Blog

BV LuiseNord. Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Seit 2012 Beobachter, Mitdenker und Mitlenker bei Sanierung der Luisenstadt Nord an der Spree in Berlin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.