Bis in die 1990er Jahre: 300 Seiten Luisenstadt-Geschichte im Reprint

LETZTE ÄNDERUNG am Samstag 9. Dezember 2017 18:34 durch BV LuiseNord


Der Bürgerverein Luisenstadt hat ein lange vergriffenes Buch über die Geschichte der Luisenstadt nachdrucken lassen. Dieses Buch ist kürzlich erschienen und im Handel sowie beim Herausgeber erhältlich.

Das ambitionierte, detailreiche und mit Herzblut geschriebene Buch mit vielen Aufsätzen und Fußtouren-Tipps verschiedener Autoren entstand Anfang der 90er Jahre innerhalb einen ABM-Projektes. Der federführende Hauptautor Dr. Fank Eberhardt war einer der drei Gründungsmitglieder des Bürgervereins.

Im Buchpreis von knapp 20 Euro ist eine kleine Spende für den Verein „eingerechnet“.

Schauen Sie doch einfach mal rein, es gibt eine ausführliche LESEPROBE.

>>> Viele Jahre vergriffen, nun ist es wieder da, das Geschichtenbuch „Die Luisenstadt“

Buchcover
„Die Luisenstadt – Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil“

Die Luisenstadt – Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil

„Seit ich das Buch gelesen habe, laufe ich mit einem anderen Blick durch die Straßen der Luisenstadt, die reich ist an Geschichte – und an Geschichten.“ – Lorenz Maroldt, Chefredakteur des Tagesspiegel

Reprint der Ausgabe von 1995, 300 Seiten, zahlreiche Abbildungen

ISBN 978-3-95723-125-3, 19,95 €

BV LuiseNord. Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Seit 2012 Beobachter, Mitdenker und Mitlenker bei Sanierung der Luisenstadt Nord an der Spree in Berlin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.