Archiv der Kategorie: Westlicher Melchiorblock

ecke köpenicker No. 2 für April/Mai 2017 erschienen

Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Öffentlicher Spreeufer-Rundgang in der Nördlichen Luisenstadt am Tag der Städtebauförderung (13. Mai) · Vor und Zurück bei der Eisfabrik: Auch nebenan kein Wohnungsbau in Sicht. · Grundschule Adalberstraße soll vierzügig werden. Was passiert mit den Tennisplätzen an der Melchiorstraße? · Neuer Anlauf für den Köllnischen Park? Auch für den Bärenzwinger gibt es eine neue Idee · Stadtteilvertretung – Alles nur Pseudobeteiligung? · Bodenpreise steigen extrem: Neue Ziele für eine sozial verträgliche Stadterneuerung erforderlich · Wie Bodenpreise ein krasses Ungleichgewicht widerspiegeln · Würdigung der Luftfahrt-Pioniere: Unser Bündnis fordert ein deutliches und informatives Erinnerungszeichen für die Brüder Lilienthal · u.a.m.

ecke köpenicker No. 2 für April/Mai 2017 erschienen weiterlesen

Neuer Stand des städtebaulichen Rahmenplans wird diskutiert

Es liegt eine neue Version des fortgeschriebenen städtebaulichen Rahmenplans für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt vor.
Die Sanierungsverwaltungsstelle des BA Mitte und das Koordinierungsbüro erbitten von der Betroffenenvertretung (BV) eine Stellungnahme zu diesem Rahmenplan bis Anfang Oktober 2016.

Das Dokument (Link siehe unten) enthält neben dem Plan nun auch einen Erläuterungstext. Im Vergleich zum dem bereits im Juni übergebenen Planentwurf haben sich noch ein paar Änderungen ergeben.
Neuer Stand des städtebaulichen Rahmenplans wird diskutiert weiterlesen

Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) will moderne Tennishalle des alteingesessenen TCM abreißen lassen

Beim derzeitigen Melchiorblock-Konzept befürwortet Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) die Planungsvariante mit Abriss einer modernen Tennishalle. Das berichtet heute Dirk Jericho in der Berliner Woche.

Natürlich wehrt sich der TC Berlin-Mitte Albert Gutzmann e.V. (TCM) weiterhin dagegen, er fürchtet um seine Existenz insgesamt. Nun werden gegen den Abriss der Tennishalle Unterschriften gesammelt.

Ist die Alternative einer neuen, teuren Halle mit Tennisplätzen auf dem Dach eine wirklich gute Alternative?
Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) will moderne Tennishalle des alteingesessenen TCM abreißen lassen weiterlesen

Rundgang mit der „Transparenten Verwaltung: Was macht eigentlich … die Städtebauförderung / Stadterneuerung?“

Eine der sporadischen Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Transparente Verwaltung“ soll am 7. Juli 2016 in unserem Sanierungsgebiet stattfinden. Wir schauen uns die Einladung an – und sind erstaunt: Wie soll das klappen? Es wäre ein strammer Marsch für diese immerhin 2,5 Kilometer. Denn für die insgesamt 12 Anlaufpunkte zwischen Stadt und Ziel sind nur 75 Minuten angesetzt!
Rundgang mit der „Transparenten Verwaltung: Was macht eigentlich … die Städtebauförderung / Stadterneuerung?“ weiterlesen

PROTOKOLL der BV Beratung vom 17. Mai 2016

Ergebnis-Zusammenfassung der Sitzung der Betroffenenvertretung Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt im Mai 2016:

Ort: Köpenicker Str. 101, Dialog
Zeit: 17. Mai 2016 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Teilnehmer: Liste vorhanden
PROTOKOLL der BV Beratung vom 17. Mai 2016 weiterlesen

September 2015: STELLUNGNAHME zum Blockkonzept für den westlichen Melchiorblock

Zum Endbericht Blockkonzept, Planergemeinschaft Kohlbrenner eG, erhalten am 26.6.2015

Die Betroffenenvertretung (BV) lehnt das von der Planergemeinschaft Kohlbrenner vorgelegte Blockkonzept für den westlichen Melchiorblock ab, da dieses aus unserer Sicht von falschen Grundvoraussetzungen ausgeht und brennende Probleme für eine nachhaltige Entwicklung unberücksichtigt lässt. Folgende Eckpunkte sind als Willensbekundung der BV bei der weiteren Bearbeitung, die wir für erforderlich halten, unbedingt zu berücksichtigen. September 2015: STELLUNGNAHME zum Blockkonzept für den westlichen Melchiorblock weiterlesen

PROTOKOLL der BV Beratung vom 15. September 2015

Themen: Blockkonzept Westlicher Melchiorblock · Müllpressen am Hostel · Verkehrskonzept Nördlich Luisenstadt · Brief an SenStadt bezüglich Umweltprobleme · Städtebaulicher Vertrag zwischen BA und Investor für das Grundstück Köpenicker Straße · Termine PROTOKOLL der BV Beratung vom 15. September 2015 weiterlesen

PROTOKOLL der BV Beratung vom 16. Juni 2015

Themen: Finanzierungsgrundlagen · Blockkonzept Westlicher Melchiorblock · Verkehrskonzept · Vorzeitige Entlassung Grundstück Eisfabrik · Termine PROTOKOLL der BV Beratung vom 16. Juni 2015 weiterlesen

April 2015: STATEMENT der Betroffenenvertretung zum Planungsstand des „westlichen Melchiorblocks“

Die Betroffenenvertretung hat am 29. April 2015 folgendes Statement beschlossen:

Der Betroffenenvertretung wurde der Planungsstand nur als Folienpräsentation mit Stand vom 19.8.2014 vorgestellt. Nach diesem Termin wurde bekannt, dass die Schule in der Adalbertstraße 53 ggf. als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden soll.

Da aber der Ausbau der Schule Kernstück und Voraussetzung des gesamten Gestaltungsprozesses ist, besteht hier ein potentieller Nutzungskonflikt zwischen Schulnutzung und der Nutzung als temporäre Flüchtlingsunterkunft. April 2015: STATEMENT der Betroffenenvertretung zum Planungsstand des „westlichen Melchiorblocks“ weiterlesen

PROTOKOLL der BV Beratung vom 21. April 2015

Themen: Protokollberichte · Blockkonzept Westlicher Melchiorblock · Ablösevereinbarungen Köpenicker Straße · Haushalt Sanierungsgebiet PROTOKOLL der BV Beratung vom 21. April 2015 weiterlesen