BV Nördliche Luisenstadt Berlin

BV Nördliche Luisenstadt Berlin

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Bildergalerien
  • Unser Sanierungsgebiet – Planzeichnung
    • Sanierungsziele
  • Forderungen
    • Blockkonzepte
    • Verkehrskonzept
  • Bürgerbeteiligung
  • Spreeufer
Holzuferblock, Spreeufer

Foto-Galerie: Das Spreeufer der Luisenstadt vom Boot gesehen (2012)

Galerie 30. November 2012 BV LuiseNord
Angeschaut: 397
007
009
010
011
014
015
016
017
018
019
020
021
025
026
034
037
045
051
054
056
057
058
059
060
[Dia-Schau starten]

Sharen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • E-Mail
  • Drucken
GalerieSpreeuferweg

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragFoto-Galerie: Rundgang durch das Industriedenkmal „Eisfabrik“ im Juni 2010Nächster BeitragJanuar 2014: STELLUNGNAHME zur Machbarkeitsstudie Spreeuferpromenade

Wichtige und interessante Termine

Am Sonntag, 5. Februar, ist wieder
Museumssonntag!
Das heißt kostenlose Besuche der öffentlichen Museen.
Allerdings ist der Tag mit Zeitfenstern organisiert - damit es kein Gedränge gibt. Die Zeitfenster bucht man hier:
Shop.Museumssonntag.berlin/..
Dienstag 14. Februar ab 18 Uhr
ist wieder Luisenstadt Stammtisch
im Restaurant Agora, Annenstraße 13
Anmeldung erwünscht
UPDATE Detaillierte Stammtisch-Infos und ein ausführlicher Programmkalender für die Luisenstadt hier (PDF)
Die nächste öffentliche Sitzung
ist turnusgemäß am
Dienstag, 21. Februar 2023

um 18.30 Uhr im dialog 101
Das letzte Protokoll vom Dezember
ist hier online zu lesen

Zwinger

Noch bis zum 26. Februar 2023
„Roaming Winters“ im Bärenzwinger im Köllnischen Park, Di-So, 11-19 Uhr
Mehr über die Zukunft des Bärenzwingers im Beitrag:
Weiterhin durch Kunst besetzt: Der Bärenzwinger soll saniert und als Kulturort erhalten bleiben
Map

Kunstprojekt als Stadtrundgang:
"Kotti Island": Eine audiovisuelle Erkundung des Kottbusser Tors
Noch bis zum 29. Januar 2023
Fr 18–22 Uhr; Sa/So 16–22 Uhr
Eintritt frei
Parcours durch fünf Kapitel und vierzehn Stationen - mehr Info:
info.KottiIsland.com

Was bisher geschah

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

NEU – das „ecke“-Archiv

Collage

Alle „ecke“ Ausgaben seit der Erstausgabe 2013
Die aktuelle „ecke köpenicker Dez / Jan 2022/2023“ hier

Ausgehen in der Luisenstadt

Interaktive Karte
Interaktive Karte

Folgen Sie uns bei Twitter

Tweets by BVLuiseNord

Aktuelle Top-Themen

Top TRESOR 31 - Fotos einer wunderbaren Ausstellung

TRESOR 31

Top Weitere Bildergalerien mit Diaschau

Choose Your Language

Letzte Beiträge

  • PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Januar 2023
  • Die Luisenstadt breit gesehen – neue Panoramafotos
  • Mitte: Parkbuchten zu grünen Parklets – wie geht das?
  • Kotti Island – Ein Kunstprojekt soll die Gegend um das Kottbusser Tor aufwerten
  • Postfuhramt platt gemacht: Lost Place ist lost

Meist gelesene Beiträge

  • Baulärm aus der Baugrube – Projekt ELEMENTS Michaelkirchstraße 22-23 / Ecke Spreeufer (1.893)
  • Impressum · Datenschutzerklärung · DSGVO (1.848)
  • Die innere Grenze der Luisenstadt – noch heute erkennbar (1.834)
  • Geschichte bis heute: Der Bärenzwinger im Köllnischen Park (1.633)
  • Bildergalerien – mit Diaschau (1.225)

Neueste Kommentare

  • BV LuiseNord bei „ecke köpenicker“ No 4 September / Oktober 2022 erschienen
  • Rosie Kühne bei „ecke köpenicker“ No 4 September / Oktober 2022 erschienen

Die neueste „ecke“ lesen/herunterladen

ecke Sept Okt 2022
ecke köpenicker No 6 Dez/Jan 2022/2023

Themenbereiche

  • Allgemein (501)
  • Blockkonzepte (131)
    • Holzuferblock (61)
    • Östlicher Melchiorblock (66)
    • Westlicher Melchiorblock (35)
  • Spreeufer (143)
  • Verkehrskonzept (89)

Archiv

Beliebte Schlagwörter

  • Adalbertstraße (18)
  • BA Mitte (45)
  • Bauprojekte (25)
  • Bauvorhaben (19)
  • Bezirksamt Mitte (31)
  • BVV-Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung (18)
  • Bärenzwinger (32)
  • Bürgerbeteiligung (40)
  • Bürgerverein Luisenstadt (37)
  • dialog 101 (23)
  • ecke Archiv (47)
  • ecke köpenicker (91)
  • Ehemalige Eisfabrik (57)
  • Ehemaliges Postfuhramt (43)
  • Eiswerk (17)
  • Engelbecken (20)
  • Geschichte der Luisenstadt (26)
  • Hostel (22)
  • Initiativen (29)
  • Kiezblocks (20)
  • KoSP (27)
  • Köllnischer Park (23)
  • Köpenicker Straße (83)
  • Köpi (15)
  • Lilienthaldenkmal (19)
  • Michaelkirchstraße (21)
  • Neubauten Köpenicker Straße (21)
  • Protokolle (68)
  • Runder Tisch (19)
  • Sanierungsbeirat (19)
  • Schule (21)
  • Schule Adalbertstraße (22)
  • Spree (22)
  • Spreefeld (15)
  • Spreeufer (48)
  • Spreeuferweg (67)
  • Stadtmuseum (16)
  • Tourismus (15)
  • Umwelt (19)
  • Veranstaltungen (37)
  • Verkehr (29)
  • Verkehrskonzept (42)
  • Verkehrssicherheit (16)
  • Waisenbrücke (61)
  • WBM (21)

Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet in Berlin Mitte berichtet

  • Startseite
  • Bildergalerien
  • Alle Protokolle
  • Mitmachen – einfach ins „dialog 101“ kommen
  • Über die Luisenstadt
    • Die Luisenstadt nach 1945
    • 1990 – Nur eine Grenze fällt
    • Entwicklung ab 2001
    • 2011 – Das Sanierungsgebiet wird beschlossen
    • Bürgerbeteiligung für das Sanierungsgebiet
    • Immobilien-Vermarktung heute – wenig Licht, viel Schatten und Kritik
  • Sanierungsziele
  • Forderungen
    • Bürgerbeteiligung
    • Blockkonzepte
    • Spreeufer
    • Verkehrskonzept
  • Info-, Behörden- und Beratungsadressen

Suchangaben

IMPRESSUM · KONTAKT · DATENSCHUTZERKLÄRUNG · DSGVO             Luise-Nord.de - proudly powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. In unserer Datenschutzerklärung erfähren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen.

In den Einstellungen können Sie jederzeit Ihre Zustimmung ändern oder sie ausschalten.

Präsentiert von  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies

Diese Website verwendet die Cookies von Google Analytics und Wordpress Jetpack und Wordpress.com.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien