Hingehen: Am Dienstag 1. Nov 2016 Stadtplanung für die Waisenbrücke im Historischen Hafen

LETZTE ÄNDERUNG am Dienstag 1. November 2016 14:09 durch BV LuiseNord


Im gemütlichen, warmen Bauch des Ausstellungskahns Renate Angelika im Historischen Hafen am Märkischen Ufer stellt Architekturabsolvent Detlev Kerkow (Beuth-Hochschule für Technik) am 1.11.2016 um 18 Uhr seine Entwürfe für den Wiederaufbau der Waisenbrücke im Historischen Hafen vor.

Anwesend sind Historiker und Mitglieder der BV, sowie auch Paul Spies, Chef-Kurator im Humboldt-Forum und Direktor des Stadtmuseums, das ein ureigenes Interesse an der Wiederherstellung dieser Verbindung zur historischen Mitte entwickelt.

waisenbruecke_entwurf_kerkow

Der Entwurf von Kerkow ging bereits durch die Presse:
www.berliner-zeitung.de/../berlin-mitte-waisenbruecke-koennte-wieder-aufgebaut-werden

Ort: Märkisches Ufer 1, 10179 Berlin (Karte hier)

Abbildung oben: Detlef Kerkow, Foto unten: Ralph Bauer

Siehe auch www.Historischer-Hafen-Berlin.de

Historischer Hafen an der Inselbrücke
Der Historische Hafen an der nördlichen Grenze der Luisenstadt. Blick von Inselbrücke

BV LuiseNord. Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Seit 2012 Beobachter, Mitdenker und Mitlenker bei Sanierung der Luisenstadt Nord an der Spree in Berlin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.