LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 16. August 2023 21:12 durch BV LuiseNord
Der Bezirk priorisiert für neue Kiezblocks das Gebiet südlich des Spittelmarktes.
Die Kiezblocks in der Nördlichen Luisenstadt gehören nicht zu denen, die im Bezirk Mitte mit höchster Priorität ausgestattet sind.
Das geht aus der Antwort des Bezirksamtes auf eine Anregung der BVV hervor, auch in der Nördlichen Luisenstadt Kiezblocks einzuführen.
Die hatte dabei die konkreten Vorschläge einer Anwohnerinitiative übernommen, die im vergangenen Oktober zusammen mit 1200 Unterschriften der zuständigen Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann überreicht worden waren.
In dieser Antwort heißt es jetzt: »Die Nördliche Luisenstadt wird im Rahmen der Priorisierung weiterverfolgt, besonders der Kiez zwischen Annenstraße, Heinrich-Heine-Straße, Oranienstraße, Axel-Springer-Straße, Spittelmarkt und Spreekanal wurde hoch priorisiert.«
In dem Bereich südlich der Annenstraße hatte die Initiative mehrere Sperren vorgeschlagen, die den Verkehr aus den Wohngebieten heraushalten und auf die Hauptverkehrsstraßen zurückleiten sollen.
Zudem wurden solche Beruhigungen für die Bereiche um das Märkische Ufer und das Engelbecken angeregt.
Die Belastungen durch gebietsfremde Schleichverkehre sind während der Hauptverkehrszeiten insbesondere auf der Route zwischen der Michaelkirchbrücke und dem Engelbecken hoch, wie ein Verkehrsgutachten im Jahr 2014 festgestellt hatte.
Die Adalbert- und die Melchiorstraße sind vor allem nachmittags besonders belastet, dann liegt dort der Anteil des gebietsfremden Verkehrs bei etwa 50 %.
Umgesetzt wurden im Bezirk bereits Kiezblocks in den Ortsteilen Gesundbrunnen (Bellermannstraße) und Wedding (Sprengelkiez), der Kiezblock im Brüsseler Kiez (ebenfalls Wedding) soll noch in diesem Sommer folgen.
Quelle: „cs“ in der „ecke köpenicker No 3 Juli August 2023“
Symbolfoto oben: Ch. Eckelt