LETZTE ÄNDERUNG am Mittwoch 23. August 2017 21:02 durch BV LuiseNord
Nach drei Monaten ist nun das unter den Beteiligten und Veranstaltern (Bezirksamt, Bezirksbaustadtrat, KOsP Gebietsbetreuer) abgestimmte Protokoll der offenen Planungswerkstatt zu der anstehenden Verdichtung entlang der Heinrich-Heine-Straße und der Köpenicker Straße freigegeben.
Das Protokoll hat einen derartigen Umfang, dass wir es hier nur als PDF zum Lesen und Download anbieten können.
Zitiert sei aber hier die Zusammenfassung aus dem TOP 6 des Protokolls:
„Fazit und Ausblick auf das weitere Verfahren“:
„Baustadtrat Gothe stellte zum Abschluss der Veranstaltung fest, dass in den Arbeitsgruppen zahlreiche Ergebnisse entstanden sind, mit denen in der zukünftigen Planung weitergearbeitet werden kann.
Die Breite der Diskussion habe gezeigt, dass einige Themenfelder noch einer detaillierteren Bearbeitung bedürfen.
Alle gesammelten Hinweise würden im weiteren Planungsprozess, nun zunächst bei der Entwicklung des Bebauungsplanentwurfs, einbezogen.
Gothe kündigte an, dass das Bezirksamt die Inhalte des weitergeführten Bebauungsplanverfahrens in der Phase der frühzeitigen Öffentlichkeitbeteiligung erneut bekannt machen wird.
Herr Gothe und Herr Bachmann von KOsP dankten allen Anwohner*innen und Beteiligten für die Teilnahme an der Veranstaltung und die erkenntnisreichen Beiträge.“
Bitte lesen Sie das gesamte, sehr ausführliche und illustrierte Protokoll hier. Angefertigt und bereitgestellt wurde es vom Büro KOsP.
Fortsetzung folgt also.
Aus dem Protokoll:

Guten Tag,
bzgl. der Bebauung der Parkplätze in der Heinrich-Heine-Str. findet sich im Berolina-Journal 2/2017 auf Seite 3 im Editorial (rechte Spalte) eine sehr interessante Aussage, die einigen vielleicht ein paar Sorgen nimmt.
http://berolina.info/wp-content/uploads/2017/07/BER_Journal-2-2017_WEB.pdf