Rundgang am Fr 10. Februar 2017: Behutsam sanieren – so gehts in der Luisenstadt „West“
Bereits seit 2008 betreut die STATTBAU das Gebiet der Luisenstadt "auf der Westseite der Mauer",…
Vortrag: Die anarchistische Bewegung in der Luisenstadt
BV-Mitglied Erik Natter, seines Zeichens M.A. Politikwissenschaftler, hält in dieser Woche hier im dialog 101…
Woher die schlechte Luft kommt, kann man täglich sehen: Autos!
Diese offizielle Karte der "Verkehrsbedingten Luftbelastung 2015" entspricht den am häufigsten vom motorisierten Verkehr genutzten…
Nutzungskonflikte bei uns? Einladung zum Treffen RAG Heinrich-Heine am 16. Februar 2017
Die "Untersuchung zu Nutzungskonflikten im Stadtgebiet Nördliche Luisenstadt" scheint noch nicht vom Tisch zu sein.…
Mit Macht und Pracht – Tag des offenen Denkmals 2017 vorbereiten
Ob das Motto des diesjährigen Denkmaltages auf eine unserer Ruinen in der Nördlichen Luisenstadt passt?…
Lärmschutzgrenzwert neuer Baugebiete soll angehoben werden!
"Die Anrainer", eine Nachbarschaftsinitiative aus Friedrichshain-Kreuzberg, machen uns aufmerksam auf eine Gesetzänderung zum Lärmschutz. Für…
Protokoll der 1. Bürgerversammlung zum Blockverdichtungskonzept Heinrich-Heine
Gut 120 Anwohner folgten der Debatte um die geplanten Verdichtungsbauten östlich der Heinrich-Heine-Straße. Lautstarker Protest…
Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne
Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin lädt ein zur 3. öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung,…
Go Green Projekt: Luisenstadt Nord soll blumiger werden aber Gemüse ernten wird fraglich
Das haben wir schon mal geklärt - das Insiderkürzel "GG" steht für "Gemeinschaftsgarten". Gestern wurde…
Blockbebauung H-H-Straße – Einladung zur Bürgerversammlung am Montag 23. Januar 2017
Der Bürgerverein Luisenstadt lädt zu einer längst fälligen Bürgerversammlung ins "dialog 101". Endlich ist es…