Willkommen: Briefe an unsere neue Senatorin für Stadtentwicklung und den Senator für Kultur
Mit der Überschrift "Eisfabrik, Köpenicker Straße" sendete Volker Hobrack im Namen der Betroffenenvertretung und des…
ecke köpenicker No. 8 für Dezember/Januar 2016/2017 erschienen
Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Denkmalretter - Anwohner und etliche Initiativen kämpfen…
Der Bärenzwinger im Köllnischen Park
Seit über 700 Jahren ist der Bär das Wappentier von Berlin. Ursprünglich mit dem Märkischen…
Luisenstadt: Facebook-Gruppe für aktive Facebook-Nutzer
Jörg Simon vom Bürgerverein Luisenstadt hat in privater, also eigener Initiative eine geschlossene Nutzergruppe mit…
ecke köpenicker No. 7 für November 2016 erschienen
Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Märkisches Museum wird umgebaut · Parkraumbewirtschaftung…
Hingehen: Am Dienstag 1. Nov 2016 Stadtplanung für die Waisenbrücke im Historischen Hafen
Im gemütlichen, warmen Bauch des Ausstellungskahns Renate Angelika im Historischen Hafen am Märkischen Ufer stellt…
Nach der Wahl: Die BVV Mitte hat sich neu konstituiert
Die BVV Mitte erhielt eine neue Führung. Mit Stephan von Dassel übernimmt nun ein zweiter…
PROTOKOLL der BV Beratung vom 11. Oktober 2016
[caption id="attachment_1996" align="alignright" width="230"] Offener Dialog im dialog 101[/caption] Ort: Stadtteilladen "dialog 101", Köpenicker Str.…
ecke köpenicker No. 6 für Oktober 2016 erschienen
Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Das Sommerfest des Bürgervereins Luisenstadt ·…
2016: Was wird aus Schnutes Bärenzwinger?
Eine weitere Gentrifizierung in der Nördlichen Luisenstadt? Die eine Zeitung will den Bärenzwinger vermieten, die…