Berlin Mitte: Erste »Grüne Gullys« in Betrieb
Und der Bezirk Mitte plant weitere Grüne Gullys in den Nebenstraßen. Östlich des Alexanderplatzes sind…
PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Januar 2025
Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 18. Februar 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101,…
Aufhebung der Fördergebiete – Ende 2026?
Aufhebung der Fördergebiete. Berliner Senat bekräftigt Auslaufen der Programme im Jahr 2026. Obwohl die Bezirksverordnetenversammlung…
Neubau Köpenicker Straße – Betroffenenvertretung kritisiert Nutzungsänderung
»Wohnen auf Zeit« statt Büros? Ursprünglich sollte der vordere Teil des Neubaus Köpenicker Straße 48/49…
In der Luisenstadt: Der Köllnische Park und seine Geschichte
[caption id="attachment_10891" align="alignright" width="200"] Bär im Köllnischen Park - ohne Morast. - Foto: F. Hennig[/caption]…
Für den Spreeuferweg: Geschichtsinseln aus Holz
Am Spreeuferweg werden im Auftrag des Bezirks Mitte im nächsten Jahr vier Geschichtsinseln realisiert. Sie…
Erste Ergebnisse des Begrünungsprogramms bei »Luise Grün«
Im Jahr 2023 wurde das Begrünungsprogramm »Luise Grün« für die Nördliche Luisenstadt aufgelegt, dabei werden…
Neues vom Spreeuferweg. Bäume weg, Holzuferblock, Rungestraße
1. Kurzfristige Baumfällungen am Spreeufer Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) hat…
Keine Räumung bis 2037? Die Köpi bleibt weiter die Köpi
Das Landgericht Berlin hat kürzlich die Räumungsklage der Eigentümerin gegen die Köpi abgewiesen. Die Vorgeschichte:…
Neue Mieter*innen-Genossenschaft in der Rungestraße 20
Eine Mieter*innengenossenschaft hat sich kürzlich gegründet und das ehemalige Fabrikgebäude Rungestraße 20 gekauft und saniert.…