Zu mieten: schöne Optionsräume im Spreefeld
"Optionsräume" - so nennt die ansässige Bau- und Wohngenossenschaft Spreefeld Berlin eG ihre halböffentlichen Gemeinschaftsräume.…
Farbanschlag auf das Hostel in der Köpenicker Straße
Irgendwo ist immer etwas los in der Luisenstadt zwischen Kotti und Spree! Laut Bekenner-Flugblättern, deren…
Vorschlag zum 21. Mai 2016 – Tag der Städtebauförderung: Rundgang zum Spreeuferweg
Nach dem Workshop-Verfahren zum Spreeruferweg schlägt Mit-Initiator Eberhard Elfert vor, dass Presse und interessierte Öffentlichkeit…
Eigentümer des SEZ will Berliner Senat verklagen – wegen Nötigung zum Bau von Sozialwohnungen
Wer sich weigert, Sozialwohnungen nach der Vorgabe des Senats zu bauen, erhält keine Baugenehmigung? Das…
April 2016: Aus den anderen Sanierungsgebieten – Müllerstraße
Die Stadtteilvertretung mensch.müller aus dem SanGebiet Müllerstraße lädt ein und berichtet: 1. Vortrag über das…
Die Luisenstadt als digitale Illustrierte auf dem Handy
Viele Themen der gesamten Luisenstadt als interessante Webfunde finden Sie in diesem Internet-Magazin, dass als…
ecke köpenicker No. 2/2016 für März / April 2016 erschienen
Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem diese Themen: Drogenhandel – Mieterversammlung mit Polizei · Teepeeland…
Besetzung der Köpenicker Straße 36/38
Unter dem Motto "Social Center selber machen" lud am Samstag, 5. März 2016 die Berliner…
PROTOKOLL der BV Beratung vom 16.02.2016
Ergebnis-Zusammenfassung der Sitzung der Betroffenenvertretung Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt im Februar 2016: Agenda: TOP 1: Bericht…
Gegründet: Trägerverein für die Teepeeland-Siedlung am Spreeufer
Niko Rollmann berichtet für den jüngst gegründeten Verein "Teepeeland Nachbarschafts- und Kulturprojekt e.V.": "Mit großer…