PROTOKOLL der BV-Beratung vom 15. Oktober 2024

Heinrich Heine vor dem Nachbarschaftsladen dialog 101 - unserem Treff-Ort

LETZTE ÄNDERUNG am Freitag 1. November 2024 16:27 durch BV LuiseNord


Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 19. November 2024 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.

Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungsthemen

1. Inhaltliche Beratung

anhand des Protokolls des Sanierungsbeirats vom 23.9.24, da Vertreter des Koordinierungsbüros wieder nicht vertreten waren.

2. Bauvorhaben Engeldamm 12 – 22

In den zweijährigen Abstimmungsprozess zwischen Investor und BA ist die Betroffenenvertretung nicht einbezogen gewesen.

Das BA hat jahrelang nichts darüber verlauten lassen, dass diese Grundstücke incl. Köpenicker Str. 141 in eine Eigentümerhand zusammengeführt worden sind und inzwischen als zusammenhängender Komplex geplant worden sind.

Wir sind in der vorigen Sitzung des Sanierungsbeirats über dieses Bauvorhaben überrascht worden.

Es entsteht der Eindruck moderner Legebatterien mit gleichförmigen Fassaden. Der Eindruck ist erschreckend: Kleinstwohnungen hinter über Grundstücksgrenzen hinweg eintönigen Fassaden erwecken den Eindruck moderner Legebatterien.

Eckdaten wie bauliche Dichte, überdachtes Atrium, Fassadengestaltung u.a. konnten ohne Unterlange in der BV noch nicht diskutiert werden.

Sind Seweso-Einschränkungen inzwischen wirkungslos?

3. Köpenicker Str. 48/49

Die BV war und ist sich einig, dass die beantragte Nutzungsänderung hin zu einem Hostel-Betrieb für Vermögende verhindert werden muss.

An die im Protokoll vom 23.9.24 genannten vom BA gemachten alternativen Nutzungsvorschläge kann sich niemand von der Betroffenenvertretung (BV) erinnern.

Auch hier die Frage der frühzeitigen Einbeziehung der BV.

Auf Initiative der BV wäre der Atelierbeauftragte des Landes an einer Anmietung interessiert gewesen und hätte vor dem aktuellen Einsparungsbeschluss auch ein Angebot abgeben können.

Es wird um Prüfung möglicher Optionen durch das Rechtsamt gebeten.

4. Baustillstand ehemaliges Postfuhramt

Vom Eigentümer wurde eine Anfrage hinsichtlich Änderung des Baubescheides hin zu mehr Wohnnutzung gestellt.

Vor einem Jahr hatte die BV genau diesen Vorschlag dem BA unterbreitet und ist abgewiesen worden.

Jetzt begrüßt das BA die Idee der überwiegenden Wohnnutzung.

5. Offene Fragen
  • Fassadenbegrünung Sporthallenwand in der Adalbertstraße?
  • Maßnahmen zur Schulwegsicherung Köpenicker Straße / Adalbertstraße?
  • Die Pflasterschäden auf der gesamten Straßenkreuzung Adalbertstraße /Melchiorstraße werden z.Z. repariert. Fraglich bleibt, warum das wohl zuständige SGA nicht schon bei der ursprünglichen Neuerstellung vor wenigen Jahren die anscheinend mangelhafte Ausführungsqualität reklamierte, trotz entsprechender Hinweise aus der BV.
  • Informationen zum Fällmittel für das Wasser des Engelbeckens?

Der nächste Termin Sanierungsbeirat ist verlegt auf Montag 4. November 2024.

Aufgestellt: Volker Hobrack

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung:
Dienstag, 19. November 2024 um 18.30 Uhr


Bild oben: Platz vor dem dialog 101 und vor Baustellenbeginn – Archiv BV


Alle Protokolle bisher

BV LuiseNord. Die Betroffenenvertretung für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Seit 2012 Beobachter, Mitdenker und Mitlenker bei Sanierung der Luisenstadt Nord an der Spree in Berlin

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.