Schlagwort-Archive: Baustellen

Bezirksamt Mitte präsentiert: Die einst größte Akkuladestation Europas war das Postfuhramt

Aus dem Text zum unten genannten Film:

Das Areal des Postfuhramtes in Berlin-Mitte zwischen Köpenicker und Melchiorstraße wird sich vom heute nicht mehr betretbaren „Lost Place“ (dort jetzt Baustelle!) zum lebendigen Quartier im Sanierungsgebiet der Nördlichen Luisenstadt entwickeln.

Der Bürgerverein der Luisenstadt berichtet von der einst größten Akkuladestation Europas. Hier starteten bereits in den 1920er Jahren die Elektroautos des Postbetriebes. Bezirksamt Mitte präsentiert: Die einst größte Akkuladestation Europas war das Postfuhramt weiterlesen

So war’s: Anwohner-Versammlung wegen Neubebauung ehemaliges Postfuhramt

Tatsächlich kurzfristig fand vor einer Woche die angekündigte Anwohnerversammlung am Eingang der zukünftigen Baustelle „Ehemaliges Postfuhramt“ statt. Etwa 100 Anwohner informierten sich und stellten kritische Fragen.
Volker Hobrack war für unsere Betroffenenvertretung dabei und protokolliert …

Ort: Eingangsbereich Melchiorstraße 9
Zeit: Mi 23. Juni 2021 von 18 bis 19:30 Uhr
Teilnehmer: ca. 100 Anwohner

Informationen von Hr. Olfe, Architekt im Planungsbüro Patzschke, Hr. Rieger, Ingenieurbüro RWP.

Zu der Informationsveranstaltung wurden die Anwohner der benachbarten Grundstücke des Areals ehemaliges Postfuhramt vom Architekturbüro Patzschke eingeladen, die die Planung der Neubebauung betreuen.

Vorgesehen war die Information der Nachbarn vom bevorstehenden Baubeginn und die Beantwortung von Fragen.

So war’s: Anwohner-Versammlung wegen Neubebauung ehemaliges Postfuhramt weiterlesen

Baustelle ehemaliges Postfuhramt: Beweissicherung und Info der Nachbarschaft

Am Mittwoch, den 2. Juni 2021, trafen sich zu einer Ortsbesichtigung einige Aktive unserer Betroffenenvertretung, ein Bewohner sowie ein beratender Architekt der Köpi 137 mit dem Architekten des Postfuhramt-Projektes.

Hauptziel der Begehung war eine Information darüber, wie die Beweissicherungsverfahren ablaufen und dass sie in den nächsten 3 bis 4 Wochen (also bis Juli 2021) durchgeführt werden sollen. Baustelle ehemaliges Postfuhramt: Beweissicherung und Info der Nachbarschaft weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. August 2020

Ort: Stadtteilladen „dialog 101“
Zeit: Dienstag 18. August 2020, 18.30 – 19.30 Uhr
Teilnehmer: 10 Personen (Teilnehmerliste liegt vor)


Die nächste Beratung der BV ist für Dienstag, den 15. September 2020 um 18.30 Uhr angesetzt. Ort: Stadtteilladen „dialog 101“.


Beratungspunkte

1. Bericht einiger Mitglieder der Betroffenenvertretung

über die Baustellenbesichtigung von in der Michaelkirchstraße 22-23 am 21. Juli 2020.

Positiv aufgefallen ist, dass der Bauherr, Development Partners „Elements“, Bewohner und lokale Initiativen ausführlich über verschiedene Bauabschnitte informiert.

Die geplanten Gebäude werden die Gegend an der Spree nachhaltig verändern.

Hervorgehoben wurde außerdem, dass der Bauherr auch den provisorischen Spreeuferweg anlegen wird. (-> mehr)

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. August 2020 weiterlesen

Protokoll der Bürgerinformations-Veranstaltung zur Neugestaltung der Ohmstraße

Am 28. November 2019 fand nach einer Vor-Ort-Begehung die Informationsveranstaltung zur künftigen Umgestaltung der Ohmstraße statt.

Die Straße soll mit bezirklichen Mitteln erneuert und zu einem verkehrsberuhigten Bereich umgebaut werden.

Auf der Veranstaltung haben das Straßen- und Grünflächenamt Berlin-Mitte und das Koordinationsbüro die AnwohnerInnen und Interessierten über die Umgestaltung der Ohmstraße informiert und gemeinsam die aktuelle Planung diskutiert.

Das Protokoll der Veranstaltung können Sie hier herunterladen.

Weitere Informationenen zur Ohmstraße finden Sie zudem auf der Projektseite Ohmstraße.

Quelle: Newsletter www.Luisenstadt-Mitte.de


Mehr: Die Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung