Bei der Umgestaltung der Michaelkirchstraße ist Klimaanpassung ein wichtiges Motiv
Die Planungen für die Gestaltung eines Grünzugs entlang der Michaelkirchstraße nehmen allmählich konkretere Gestalt an.
Nach zwei Stufen der öffentlichen Beteiligung – einem „Online-Spaziergang“ im April 2021 sowie einem Workshop im Oktober letzten Jahres, an dem man sich auch über die Online-Plattform berlin.de beteiligen konnte – hatte die beauftragten Planungsbüros bgmr Landschaftsarchitekten und Gruppe planwerk viele Ideen, Anregungen und Wünsche von Anwohnerinnen und Anwohnern mitgenommen, um sie in die weitere Planung einfließen zu lassen.
Am Ende des Textes finden Sie eine kleine Bilderschau vom Spreeufer, aufgenommen im März 2022
Ökologie hat Priorität
Am Spreeufer der Nördlichen Luisenstadt ist derzeit vieles in Bewegung:
Der Investor Trockland hat auf einem Teilgelände der früheren Eisfabrik durch Sanierung und Neubau das Projekt „Eiswerke“ realisiert, nebenan baut die AEF GmbH das historische, denkmalgeschützte Kessel- und Maschinenhaus („Alte Eisfabrik“) zu einer „Denkfabrik“ für Forschung und Entwicklung im medizintechnischen Bereich um.
Das WBM-Neubauvorhaben Köpenicker Straße 104-114 nimmt Fahrt auf
Als vor acht Jahren erstmals die Rede davon war, dass die WBM im Zuge der Wohnungsbauoffensive entlang der Köpenicker Straße neue Wohnbauten errichten will, und zwar auf dem Areal des dortigen Parkplatzstreifens, war die Aufmerksamkeit groß.
Und zunächst ging das Projekt auch recht zügig voran
Bereits 2015 lobte der Senat einen Architekturwettbewerb aus, den die Arbeitsgemeinschaft ARGE LOVE architecture and urbanism (Graz /Österreich) aufgrund der hohen städtebaulichen Qualität ihres Entwurfs für sich entscheiden konnte.
Geplant waren ca. 160 Wohnungen in einer langgezogenen 3-geschossigen Wohnbebauung und einem 12-geschossigen Punkthochhaus.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Besuchern, wenn sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Besucher am interessantesten und nützlichsten sind. Weiterführende Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Cookies
Diese Website verwendet die Cookies von Google Analytics und Wordpress Jetpack und Wordpress.com.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!