Schlagwort-Archive: BVV-Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung

Mi 27. Okt 2021: Sitzung Stadtentwicklungs-Ausschuss BVV Mitte

Frank Bertermann, langjähriger und nun bald bisheriger Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne der BVV Mitte verabschiedet sich mit einer letzten Einladung zur Sitzung des Stadtentwicklungausschusses

am Mittwoch, den 27.10.2021

Im öffentlichen Teil stehen Berichte der Stadtteilvertretungen auf der Tagesordnung. Der TOP 8 dürfte ca. 18.45 Uhr rankommen.

Die Sitzung wird  im Hybridverfahren stattfinden. Sie können somit persönlich an der Sitzung teilnehmen, oder die Videozuschaltung nutzen.

Hier die Einladung im Original mit allen Einzelheiten:

Stadtentwicklung_Ausschuss_271021_Einladung (PDF)

 

Termine März 2021


Dienstag, 23. März 2021, 17-19 Uhr

Digitale Informationsveranstaltung zur Mühlendammbrücke
Im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung berichtet Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte des Realisierungswettbewerbs für die Mühlendammbrücke in Berlin-Mitte.

Die Teilnehmenden haben danach die Möglichkeit, Hinweise zur Neugestaltung zu geben und erhalten Antworten auf ihre Fragen zum Projekt.

Zugleich werden die Anregungen und Eingaben thematisiert, die bereits auf der digitalen Beteiligungsplattform meinBerlin.de zu verschiedenen Themen eingegangen sind, sei es zur Gestaltung der Brücke, zur Kiezanbindung oder zum Verkehr.

Online-Bürger*innenveranstaltung:
Mein.Berlin.de/projekte/neugestaltung-der-muhlendammbrucke-in-berlin-mitte


Dienstag, 23. März 2021, 17-19 Uhr

Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung mit dem TOP 8 „Berichte der Stadtteilvertretungen“.
Der TOP 8 dürfte ca. 18.30 Uhr rankommen.
Kontakt: Frank Bertermann
Videokonferenz des öffentlichen Teils: Global.GotoMeeting.com/join/678842093


 

Termin: Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung am Mittwoch 24. Februar 2021

Die Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung am Mittwoch 24. Februar 2021 enthält mit dem TOP 7 wieder die „Berichte der Stadtteilvertretungen“.

Es gibt erneut die Möglichkeit, an der Sitzung im Rahmen der Zuschaltung über GoToMeeting teilzunehmen, die Einwahldaten wurden mit der offiziellen Einladung von Frank Bertermann bekannt gegeben.

Frank Bertermann ist der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne der BVV Mitte.

Nächste Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung stellt Planungen zur „Spreeuferentwicklung in der nördlichen Luisenstadt“ vor

Die Tagesordnung der nächsten Stadtentwicklungsausschuss-Ssitzung am Mi 2. Dezember 2020 enthält mit den TOP 4 wieder die „Berichte der Stadtteilvertretungen“.

Mit dem ungewöhnlichen Termin wird der turnusmäßige Dezemberausschusstermin vorgezogen, da dieser sonst in die Weihnachtsferienzeit fallen würde.

Wieder gibt es zu diesem Tagesordnungspunkt für die Sprecher*innen der Stadtteil/Betroffenenvertretungen in Mitte die Möglichkeit über ihre Arbeit zu berichten und den gegenseitigen Austausch mit dem Ausschuss zu pflegen. Nächste Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung stellt Planungen zur „Spreeuferentwicklung in der nördlichen Luisenstadt“ vor weiterlesen

Spreepromenade. Nun wird’s eng – Bebauungsplan muss bis Ende 2020 festgesetzt sein

Der Vorsitzende des Stadtentwicklungsausschusses bittet frühzeitig zur Sitzung am 28.10.2020.

In Dringlichkeit wird der B-Plan 1-81 (Spreeufer) behandelt, da eine Beschlussfassung zum Jahresende erforderlich ist.

(Zahlreiche Anlagen zur Beschlussvorlage begleiten das Thema; siehe unten).

Normalerweise kommen solche Beschlussvorlagen erst in die BVV und werden dann in den Ausschuss überwiesen. Dazu führt das Stadtplanungsamt hinsichtlich der Dringlichkeit aus:

„Für den Bereich Jannowitz-Center wurde ein öffentlich rechtlicher Vertrag abgeschlossen zur Gewährung von Geh- und Radfahrrechten zugunsten der Allgemeinheit. Vertraglich ist die Eintragung der Dienstbarkeit mit der Festsetzung des Bebauungsplanes zum 31.12.2020 verknüpft worden (siehe B-Planbegründung S. 34).

Erfolgt dies nicht, erfolgt keine Eintragung der Dienstbarkeit ins Grundbuch, so dass es für diesen Teilabschnitt keine Regelung für eine öffentliche Nutzung geben würde.

Es ist von daher dringend geboten den Bebauungsplan 1-81 bis zum Ende des Jahres 2020 festzusetzen (Veröffentlichung der Rechtsverordnung im Gesetz- und Verordnungsblatt Berlin).

Um dieses Ziel zu erreichen, ist der BVV-Beschluss ‚über die Entscheidung über den Entwurf der Rechtsverordnung zur Festsetzung des Bebauungsplans 1-81 (Spreepromenade)‘ in der BVV-Sitzung am 5. November 2020 erforderlich.

Die Brisanz ist hier auch dadurch gegeben, da die Oktobersitzung wegen den Herbstferien ausfällt. Demzufolge ist die Behandlung des Themas im davorliegenden Stadtentwicklungsausschuss am 28. Oktober 2020 erforderlich.“

Eine erneute Einladung erwarten wir wie üblich dann eine Woche vor der Sitzung.


Quelle: Vorsitzender des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne der BVV Mitte


Vertreter unserer Betroffenenvertretung Nördliche Luisenstadt haben die Teilnahme an dieser Ausschusssitzung bereits zugesagt.

Es handelt sich um den Spreeuferbereich zwischen Brückenstraße und Michaelkirchstraße und dort an die Spree angrenzenden Grundstücke in der Brückenstraße, Rungestraße und Köpenicker Straße:

Aus Bplan Spreepromenade


Anlagen

1241-ba-bvv-b-plan-1_81-anlage-1

1241-ba-bvv-b-plan-1_81-anlage-2

1241-ba-bvv-b-plan-1_81-anlage-3

1241-ba-bvv-b-plan-1_81-anlage-4

1241-ba-bvv-b-plan-1_81-anlage-5

1241-ba-bvv-b-plan-1_81-anlage-6

1241-ba-bvv-b-plan-i-81-spreeufer