Schlagwort-Archive: Stadtführung

Mit dem Arbeiterreiseführer durch die Luisenstadt

Die NaturFreunde Deutschlands offerieren mit dem Titel „Mit dem Arbeiterreiseführer durch Berlin“ eine kostenlose Führung durch unsere Luisenstadt.

Die Tour, geleitet vom Historiker Hans-Gerd Marian, befasst sich mit der Geschichte der ArbeiterInnenbewegung in der Luisenstadt von 1848 bis heute und nutzt einen historischen „Arbeiterreiseführer“ aus der Weimarer Republik als Quelle.

Die Führung erkundet das alte Gewerkschaftsviertel und behandelt Themen wie Stadtentwicklung, Architektur, Kultur und Natur.

Mit dem Arbeiterreiseführer durch die Luisenstadt weiterlesen

Historische Stadtführung durch die „Cöpenicksche“

Der Bürgerverein Luisenstadt hat auf seiner Website eine historische Stadtführung durch die „Cöpenicksche“ –   die Köpenicker Straße – ausgepackt.

Mit der Fußtour No 6 führt uns der Gründungsvorstand des Vereins, Frank Eberhardt, vom Schulze-Delitzsch-Platz bis zum Schlesischen Tor.

Die Schilderung ist zwar schon 1995 verfasst worden, lädt aber auch heute noch ein. Die nun 25 Jahre vielen alten Details sind sehr interessant im Vergleich zu dem, was heute ist. Eine kleine Zeitreise durch die ehemalige „Hauptstraße“ der Luisenstadt zum Nachwandern.

Hier geht`s mit weiteren Infos los:

Historische Stadtführung durch die „Cöpenicksche“ weiterlesen

Luisenstadt auf historischen Spuren

Der Bürgerverein Luisenstadt zitiert im neuen Jahr regelmäßig aus seinen Luisenstadt-Publikationen.

Aus dem wiederaufgelegten Buch „Die Luisenstadt – Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil“ lesen wir die Beschreibung einer historischen Fußtour, die Stefan Löffler vor gut 25 Jahren unter dem Titel „Spuren der Luisenstadt“ erarbeitet hat.

Zahlreiche historische Fakten, eine Stadtplanskizze und eine textliche Führung laden ein, vorgestern, gestern und heute auf einem eigenen Spaziergang zu vergleichen.

Mehr: Luisenstadt auf historischen Spuren weiterlesen