PROTOKOLL der BV Beratung vom 20. September 2016
[caption id="attachment_1996" align="alignright" width="230"] Offener Dialog im dialog 101[/caption] Ort: Stadtteilladen "dialog 101", Köpenicker Str.…
Neuer Stand des städtebaulichen Rahmenplans wird diskutiert
Es liegt eine neue Version des fortgeschriebenen städtebaulichen Rahmenplans für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt vor.…
Milieuschutz erweitert in der Luisenstadt – Neues Erhaltungsgebiet Ritterstraße
Friedrichshain-Kreuzbergs Baustadtrat Hans Panhoff (B‘90/Die Grünen) lässt melden: Im Kampf gegen Gentrifizierung setzt das Bezirksamt…
2017: Parken in der Luisenstadt füllt Stadtkasse
Das Bezirksamt Mitte hat für den Mitte-Teil der Luisenstadt zwei neue Parkzonen beschlossen. Die Trennlinie…
Neue Schatten für eine verdichtete Luisenstadt: Weitere Neubauten im Heinrich-Heine-Viertel
UPDATE: Die für den Dienstag, 27. September 2016, geplante Bürgerversammlung wird leider auf einen bisher…
Wer rettet die Eisfabrik? Schützt das Denkmal!
Um das Denkmalensemble Norddeutsche Eiswerke wird seit über 15 Jahren gerungen. Trotz Denkmalschutz droht dem…
Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) will moderne Tennishalle des alteingesessenen TCM abreißen lassen
Beim derzeitigen Melchiorblock-Konzept befürwortet Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) die Planungsvariante mit Abriss einer modernen Tennishalle.…
Tag des offenen Denkmals: Ausstellung „Wer rettet die Eisfabrik?“
Die bis Mitte August im "dialog 101" gezeigte Ausstellung von Peter Schwoch und der Initiative…
Pfarrer und Bürgerinitiativler Dr. Klaus Duntze gestorben
Bereits lange vor dem Fall der Mauer kämpfte Klaus Duntze für eine behutsame, bürgerfreundliche Stadtererneuerung,…
ecke köpenicker Nr. 5/2016 für August/September erschienen
Sie lesen in dieser Ausgabe unter anderem folgende Themen: Das Sommerfest des Bürgervereins Luisenstadt ·…