Totalschaden und Mauerschaden – schwerer Verkehrsunfall am Denkmal Engelbecken
Am Morgen des 23. November 2024 sahen Anwohner die schlimme »Bescherung«, die ein Autofahrer angerichtet…
Der Luisenstadt-Stammtisch geht auch 2025 weiter
"Nette NachbarInnen kennenlernen, sich angeregt unterhalten und gemeinsam Pläne schmieden ..." - auch in diesem…
Neues Restaurant in altem Gewerkschaftshaus am Engeldamm
Auch nördlich der gottseidank historischen Mauerlinie tut sich manchmal etwas und die "Schlafstadt" wird etwas…
„ecke köpenicker“ No 6 Dezember 2024 Januar 2025 erschienen
DIESE AUSGABE der „ecke köpenicker“ erreichte uns etwas später. - Wir veröffentlichen im Nachgang zu…
Bürgerverein Luisenstadt: Rückschau auf 2024
Jährlich veröffentlicht der Bürgerverein Luisenstadt ein Rückschau auf seine Arbeit mit einem illustrierten Jahresbericht. So…
PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Dezember 2024
Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 21. Januar 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101,…
Die Südliche Luisenstadt ist völlig anders
Völlig anders als in der Nördlichen Luisenstadt geht es im südlichen Teil des Bezirkes zu.…
Das macht der Beteiligungsbeirat in Mitte
Im Bezirk Mitte gibt es viele Gruppen, die dazu beitragen, Bürger*innenbeteiligung besser zu machen. Eine…
Erste Ergebnisse: Konzepte für Kiezblocks werden öffentlich
Nächster Schritt im Projekt »Klimakieze«: Nachbarschaftsräte entwickeln Konzepte für Kiezblocks - auch in der Luisenstadt.…
Die Adalbertstraße ist nun Schulweg – wo bleibt die Verkehrsberuhigung?
Die Verkehrsberuhigung in der Adalbertstraße lässt weiter auf sich warten. In Berlin geht einfach alles:…