LETZTE ÄNDERUNG am Montag 11. Juni 2018 14:38 durch BV LuiseNord

Ort: Optionsraum III, Spreefeld, Wilhelmine-Gemberg-Weg 17
Zeit: Dienstag, 17. April 2018 von 18.30 bis 20.30 Uhr
Teilnehmer: 13 Personen
Die Beratung der Betroffenenvertretung im März 2018 haben wir nicht durchgeführt zugunsten der Anwohnerversammlung am 20.3.18 zu den Themen Eisfabrik und Schulstandort Adalbertstraße.
Nächste Beratung der Betroffenenvertretung am Dienstag 15. Mai 2018, 18.30 Uhr im „Spreefeld“.
Beratungspunkte
1. L.I.S.T. und WBM Bauvorhaben Köpenicker Straße
Der Bericht über die Bürgerbeteiligung Köpenicker Straße 104 – 114, vorgetragen als PP-Präsentation von Frau Weber-Newth und Frau Walz, L.I.S.T. Im Internet ist die Auswertung zu finden unter www.wbm.de/de/bauprojekte/mitte/quartier-koepenicker-strasse/
Die weitere Entwicklung des Bauvorhabens ist noch unklar, da die WBM mit den Senatsdienststellen noch in der Beratung ist. Eine Bürgerversammlung ist vorerst nicht vorgesehen.
2. Presse
Ein Beschwerdebrief über die tendenziell negative Berichterstattung in der Zeitschrift „ecke köpenicker“ wird an die Redaktion gerichtet.
3. Rahmenplan und Zwischenstand
Ein anderes Schreiben soll an den Baustadtrat gehen mit dem Ersuchen den 2017 erarbeiteten Rahmenplan Nördliche Luisenstadt in den Gremien BA und BVV zu beschließen, allerdings entsprechend unserer Forderung die Blockdurchwegung zu eliminieren.
Die weitere Bearbeitung der Unterlagen zu ISEK liegt beim Koordinierungsbüro und ist noch nicht abgeschlossen.
Einen aktuellen Zwischenstand der Ergebnisse des Sanierungsverfahrens nach jetzt 7 Jahren soll zusammengestellt werden.
4. Bauprojekt Michaelkirchstr. 21/22
Die Architekturvisualisierung auf dem ist anders (schlechter) als die ursprüngliche Plandarstellung.
5. Bauprojekt Michaelkichstr. 23
Ein Sharedeal ist erfolgt; vom neuen Eigentümer sind bisher keine Planungen bekannt.
6. Bauvorhaben Köpenicker Str. 36-38
… bisher nur Erdarbeiten.
7. Die nächste Sitzung der Betroffenenvertretung
findet am Dienstag 15. Mai 2018 wie gewohnt um 18.30 Uhr und baw. im „Spreefeld“ statt.
Weitere Protokolle