Stadt im Fluss – Der Spreeuferweg im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt

Angeschaut: 571 2021: Provisorischer Spreeuferweg mit Informationstafeln Am Wochenende 17./18. Juli 2020 fand an zwei Nachmittagen/Abenden eine Veranstaltung von Prinzessinnengarten, Spreefeld und Teepeeland zum Thema „Kollektives Lernen“ und die Umsetzung des Spreeuferwegs statt. Das Teepeeland stellte dafür freundlicherweise sein Veranstaltungs-Teepee zur Verfügung. Marco Clausen vom Prinzessinnengarten und Michael La Fond vom Spreefeld trugen ihre Initiative … Stadt im Fluss – Der Spreeuferweg im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt weiterlesen

Sa 16. Juni 2018: Führung – Die „Berliner Mauer“ im Verlauf des zukünftigen Spreeuferwegs

Angeschaut: 372 Die AG Geschichte des Bürgervereins Luisenstadt veranstaltet am Samstag, 16. Juni eine höchst interessante Führung entlang des Spreeufers in unserem Sanierungsgebiet. Ein Schwerpunkt der Führung durch Eberhard Elfert ist die Erinnerung an die hier verlaufenden „Mauer“ und eine möglichen Konservierung von Resten für ein Erinnerungskonzept.

Vorschlag zum 21. Mai 2016 – Tag der Städtebauförderung: Rundgang zum Spreeuferweg

Angeschaut: 462 Nach dem Workshop-Verfahren zum Spreeruferweg schlägt Mit-Initiator Eberhard Elfert vor, dass Presse und interessierte Öffentlichkeit zeitnah zu einem Rundgang bzw. einer Führung entlang der Strecke des zukünftigen Spreeuferweges eingeladen wird. Auf diesem Rundgang/auf der Führung können die erarbeiteten Leitlinien sowie Ideen, Projekt und Initiativen vorgestellt werden. _______________________________ Update Mittlerweile steht der Vorbereitungstermin fest: … Vorschlag zum 21. Mai 2016 – Tag der Städtebauförderung: Rundgang zum Spreeuferweg weiterlesen

Veranstaltung zum Spreeuferweg

Angeschaut: 224 Samstag 31. Januar 2015, 14.00 Uhr Workshop für Zukunftsvisionen für den Spreeuferweg in der Nördlichen Luisenstadt Ort: neu west berlin, Köpenicker Str. 55 Online Forum: www.Forum.Luisenstadt-Mitte.de/forum Siehe auch: www.BerlinOnline.de/../spreeufer-gemeinsam-gestalten

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 15. April 2025

Angeschaut: 338 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 20. Mai 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungsthemen 1. Protokoll vom 18.3.25 ohne Diskussion z. K. 2. Ausführliche Erörterung zum Protokoll des Sanierungsbeirats vom 24.3.25 B-Pläne Bei … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 15. April 2025 weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 2 Mai Juni 2025 erschienen

Angeschaut: 503 Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag hier im Blog auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut sowie auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier … „ecke köpenicker“ No 2 Mai Juni 2025 erschienen weiterlesen

Elements am Spreeufer: Es wird weiter gebaut

Angeschaut: 426 Wie das Fachportal „ENTWICKLUNGSSTAD.de“ berichtet, sind die Bauarbeiten am Projekt „Elements“ wieder aufgenommen worden. Das Projekt befindet sich direkt am Spreeufer, am Schnittpunkt von Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte. Wohn- und Geschäftsflächen sollen entstehen. Im September 2023 ging Project Immobilien Gruppe in die Insolvenz, es betraf auch dieses 150-Millionen-Euro-Projekt. Bauherr Development Partner hatte aber … Elements am Spreeufer: Es wird weiter gebaut weiterlesen

Spree: Uferweg im Wartestand

Angeschaut: 239 Die Herstellung des Uferwegs entlang des südlichen Spreeufers ist ein zentrales Vorhaben im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt. Doch die Realisierung ist kompliziert und langwierig: Fertiggestellt ist erst das Teilstück zwischen Wilhelmine-Gemberg-Weg und Hinterlandmauer. Die Weiterführung zum Paula-Thiede-Ufer soll 2025 erfolgen, hierzu muss eine Rampe gebaut werden. Der unmittelbare Uferbereich bleibt hier vorerst unangetastet, weil … Spree: Uferweg im Wartestand weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. Februar 2025

Angeschaut: 263 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 18. März 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungsthemen 1. Protokolldurchgang vom 11.1.25 2.  Bericht vom Besuch im Abgeordnetenhaus am 21.1.25 Kurze Wiederholung von Gesprächsschwerpunkten vom Besuch beim … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. Februar 2025 weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Januar 2025

Angeschaut: 271 Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 18. Februar 2025 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße. Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung. (Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema) Beratungsthemen 1. Protokolldurchgang vom 17.12.24 2.  Bericht vom Besuch im Abgeordnetenhaus am 21.1.25 Bericht vom Besuch beim Abgeordneten Lucas Schaal … PROTOKOLL der BV-Beratung vom 21. Januar 2025 weiterlesen