Nach dem Workshop-Verfahren zum Spreeruferweg schlägt Mit-Initiator Eberhard Elfert vor, dass Presse und interessierte Öffentlichkeit zeitnah zu einem Rundgang bzw. einer Führung entlang der Strecke des zukünftigen Spreeuferweges eingeladen wird. Auf diesem Rundgang/auf der Führung können die erarbeiteten Leitlinien sowie Ideen, Projekt und Initiativen vorgestellt werden.
_______________________________
Update
Mittlerweile steht der Vorbereitungstermin fest:
Montag, 11. April 2016 um 18:30 Uhr
im Bootshaus Spreefeld / Wilhelmine-Gemberg-Weg
Folgende Themen stehen bisher auf der Agenda …: Vorschlag zum 21. Mai 2016 – Tag der Städtebauförderung: Rundgang zum Spreeuferweg weiterlesen
Archiv der Kategorie: Spreeufer
Bitte verfolgen Sie das Thema „Spreeufer“ über die Stichwortsuche oder klicken Sie im Bereich „Beliebte Themen“
PROTOKOLL der BV Beratung vom 16.02.2016
Ergebnis-Zusammenfassung der Sitzung der Betroffenenvertretung Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt im Februar 2016:
Agenda:
TOP 1: Bericht über das Gespräch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung am 15.02.2016.
TOP 2: Gespräch mit Herr Rau, Bezirksamt Berlin-Mitte, Untere Naturschutzbehörde PROTOKOLL der BV Beratung vom 16.02.2016 weiterlesen
Gegründet: Trägerverein für die Teepeeland-Siedlung am Spreeufer
Niko Rollmann berichtet für den jüngst gegründeten Verein „Teepeeland Nachbarschafts- und Kulturprojekt e.V.“:
„Mit großer Freude möchten wir hiermit die Gründung eines Trägervereines für die Teepeeland-Siedlung an der Köpenicker Straße (Mitte) verkünden:
Das „Teepeeland Nachbarschafts- und Kulturprojekt e.V.“ soll von nun an die BewohnerInnen der Siedlung und ihre Unterstützerkreise nach außen hin repräsentieren.“
Gegründet: Trägerverein für die Teepeeland-Siedlung am Spreeufer weiterlesen
ecke köpenicker No. 8/2015 für Dezember 2015 / Januar 2016 erschienen
Sie lesen in der letzten ecke-Ausgabe des vergangenen Jahres diese Themen: WBM-Neubauvorhaben Köpenicker Straße · Rundgang mit dem LKA · Workshop Spreeuferentwicklung abgeschlossen · Mauer mit Plakette · Bürgerverein Luisenstadt erhält Denkmalpflegepreis · Was kommt nach den Spielhallen? · Preiswerte Wohnungen – aber wie? · Bibel- oder nette Politikersprüche gefällig? · Kältehilfe in Mitte · Glücksgriff Bürgerbeteiligung / Workshopverfahren zum Spreeufer Teil IV · Das Becken und sein Engel · Ansprechpartner und Adressen für das Gebiet Nördliche Luisenstadt.
ecke köpenicker No. 8/2015 für Dezember 2015 / Januar 2016 erschienen weiterlesen
PROTOKOLL der BV Beratung vom 15. Dezember 2015
Kurzfassung des Protokolls der öfentlichen Sitzung des Betroffenenvertretung am Dienstag, 15. Dezember 2015. – Themen: Lilienthal-Denkmal · Protokoll des Sanierungsbeirats · Grün für den Spreeuferweg · Vorkaufsrechte · Wettbewerb Spreeuferweg · Internetseite der BV
PROTOKOLL der BV Beratung vom 16. Juni 2015
Themen: Finanzierungsgrundlagen · Blockkonzept Westlicher Melchiorblock · Verkehrskonzept · Vorzeitige Entlassung Grundstück Eisfabrik · Termine PROTOKOLL der BV Beratung vom 16. Juni 2015 weiterlesen
PROTOKOLL der BV Beratung vom 17. Februar 2015
Inhalt: Kurzberichte · Entlassung/Ablösung des Eisfabrik-Grundstücks · „Josettifabrik“ Rungestraße · Brache Ohmstr. 12 · Workshop „Der Spreeuferweg braucht Ideen“ · Verkehrskonzept Luisenstadt · Pressekonferenz Eisfabrik und Schule · Kündigung für die Köpenicker 101
Veranstaltung zum Spreeuferweg
Samstag 31. Januar 2015, 14.00 Uhr
Workshop für Zukunftsvisionen für den Spreeuferweg in der Nördlichen Luisenstadt
Ort: neu west berlin, Köpenicker Str. 55
Online Forum: www.Forum.Luisenstadt-Mitte.de/forum
Siehe auch: www.BerlinOnline.de/../spreeufer-gemeinsam-gestalten
Neues öffenliches Internetforum freigeschaltet: Forum.Luisenstadt-Mitte.de
Das Spreeufer in der Nördlichen Luisenstadt soll in den nächsten Jahren zur öffentlichen Uferzone mit durchgehendem Uferweg entwickelt werden. Dazu hat das Bezirksamt Mitte ein umfangreiches Planungs- und Beteiligungsverfahren eingeleitet.
Als erster Schritt ist ab heute ein Internetforum zum Spreeufer freigeschaltet. Neues öffenliches Internetforum freigeschaltet: Forum.Luisenstadt-Mitte.de weiterlesen
Öffentliche BVV-Stadtentwicklungs-Ausschuss-Sitzung am Mittwoch 3.12.2014
In der anstehenden, öffentlichen BVV-Stadtentwicklungsausschusssitzung Mitte am Mittwoch 3.12.2014 werden unter anderem zwei Themen behandelt, die höchst interessant und wichtig sind:
- Bürgerbeteiligungsverfahren Spreeufer Luisenstadt – B-Plan I-32aa
- Köpenicker Straße 106 – 114, Konzeptvorstellung WBM
Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf der Schillingbrücke, Ecke Paula-Thiede-Ufer, Höhe ver.di.
Anbei als PDF die detaillierte Ausschusseinladung mit Wegbeschreibung, da die Ausschusssitzung diesmal an einem eher ungewöhnlichen Ort tagt:
Im legendären Bootsbunker an der Spree im Holzuferblock.
Alle Bürger mit Interesse am Sanierungsgebiet sind eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen.
Öffentliche BVV-Stadtentwicklungs-Ausschuss-Sitzung am Mittwoch 3.12.2014 weiterlesen