Archiv der Kategorie: Spreeufer

Bitte verfolgen Sie das Thema „Spreeufer“ über die Stichwortsuche oder klicken Sie im Bereich „Beliebte Themen“

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 29. August 2023 – Fassade ohne Kunst

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 19. September 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Bericht von Mitarbeitern des Bezirksamtes, Abt. Kunst und Kultur, Frau Laub und Frau Wächter, über den Wettbewerb Kunst-am-Bau für den Neubau der Grundschule Adalbertstraße 53 (mehr hier im Blogbeitrag)

Die einzelnen künstlerischen Entwürfe einschließlich des Siegerentwurfes wurden mit einer PP-Präsentation vorgestellt und diskutiert. Gewonnen hat der Entwurf „Wo die wilden Tiere wohnen“.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 29. August 2023 – Fassade ohne Kunst weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Anfang November 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker No 4 für September Oktober 2023
ecke köpenicker Nr. 4 für September Oktober 2023 – Hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen weiterlesen

Tag der Städtebauförderung in Mitte

Am 13. Mai 2023 fand der bundesweite Tag der Städtebauförderung statt. Dieser Aktionstag dient dazu, die Bewohner:innen über Projekte, Planungen und Erfolge der Städtebauförderung zu informieren und einzuladen, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.

Ein Youtube-Film zeigt einen Veranstaltungsausschnitt aus den von der KoSP GmbH betreuten Gebieten in Berlin-Mitte.

Foto oben: Screenshot aus dem folgenden Video:

Tag der Städtebauförderung in Mitte weiterlesen

Perspektivwechsel – Die Luisenstadt vom Fluss aus gesehen

Perspektivwechsel – Der diesjährige Tag der Städtebauförderung lud zum Blick auf das Gebiet vom Wasser aus ein.

Für den diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 hatte sich das Büro KoSP als Gebietsbetreuer für die Nördliche Luisenstadt eine besondere Aktion ausgedacht:

Es organisierte zwei Bootstouren über die Spree, zu der Anwohner und Interessierte eingeladen waren, um gemeinsam das Spreeufer zwischen Märkischem Ufer und Oberbaumbrücke zu erkunden und mehr über die dortigen Projekte zu erfahren.

Perspektivwechsel – Die Luisenstadt vom Fluss aus gesehen weiterlesen

Provisorischer Spreeuferweg im Bau

Am Holzuferblock hat das Bauhaupt-Gewerk den Spreeuferweg übernommen. Seit April 2023 laufen zwischen Michael- und Schillingbrücke die Bauarbeiten für die geplante Wegeanlage für den Fuß- und Radverkehr.

Das Bauhaupt-Gewerk ist nun gestartet, beauftragt ist die Firma Dahlhoff. Bei der Entfernung von Wurzeln und Stumpen nahe dem Ufer zeigte sich, dass der Zustand der Betonuferwand weitestgehend stabil ist, jedoch kein durchgehender Verbund der Stahlbetonkrone auf den Holzpfählen besteht.

Provisorischer Spreeuferweg im Bau weiterlesen

Fête de la Musique lieferte Chorspektakel für die Waisenbrücke

Der Sommeranfang am 21. Juni 2ß23, der in Schweden als »Midsommar« üppig gefeiert wird, wartete in Berlin mit dem passenden sonnig-warmen Wetter auf:

Bilderbuchwetter kurzum, wie geschaffen für die »Fête de la Musique«, die seit etlichen Jahren am 21. Juni in vielen Städten weltweit gefeiert wird.

In der Nördlichen Luisenstadt hatte sich die »Allianz Neue Waisenbrücke« dazu entschieden, ihren bislang als »Brückentag« gefeierten Aktionstag in diesem Jahr mit der Fête de la Musique zusammenzulegen.

Am 21. Juni ab 18 Uhr wurde deshalb zum großen Chorspektakel für eine neue Waisenbrücke unter dem musikalischen Motto »Über sieben Brücken musst du gehen« am Spreeufer eingeladen.

Fête de la Musique lieferte Chorspektakel für die Waisenbrücke weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 3 Juli August 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Anfang September 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker Nr. 3 für Juli August 2023 erschienen
ecke köpenicker Nr. 3 für Juli August 2023 – Hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

„ecke köpenicker“ No 3 Juli August 2023 erschienen weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 29. August 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße (Sommerpause im Juli).
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Kurzbericht Beratung Sanierungsbeirat vom 22. Mai 23

Postfuhramt: Fertigstellung Umfassungsmauern des Grundstücks stagniert, Mauerkronen sind nicht gesichert.
Wiedervorlage im Sanierungsbeirat

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023 weiterlesen

Eine Klima-Katastrophe am Spreeufer?

Darf der neue Weg am Spreeufer asphaltiert werden?

Der neue Uferweg entlang der Spree wird in der Nördlichen Luisenstadt zunächst einmal als Provisorium angelegt.

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich zwischen Schillingbrücke und Wilhelmine-Gemberg-Weg. Diese Arbeiten können jetzt beginnen.

Der zweite Bauabschnitt zwischen Wilhelmine-Gemberg-Weg und Michaelbrücke wird nach Fertigstellung des Bauvorhabens Michaelkirchstraße 22/23 realisiert.

Die Herstellung, Bewirtschaftung und Unterhaltung des Wegeprovisoriums hat das Bezirksamt Mitte an die STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH als externen Maßnahmenträger übergeben.

Eine Klima-Katastrophe am Spreeufer? weiterlesen

Bootstouren zum »Tag der Städtebau­förderung« am Samstag 13. Mai 2023

Zum diesjährigen »Tag der Städtebauförderung« am Samstag, dem 13. Mai wird es zwei Bootsfahrten auf der Spree geben.

Weitere Aktionen in der Luisenstadt an diesem Tag, siehe unten.

Der inhaltliche Fokus liegt auf der Vorstellung der Spreeuferentwicklung und der Waisenbrücke – über die Planungen informieren das Büro KoSP sowie Projektpartnerinnen und -partner.

Es werden zwei Spreefahrten angeboten:

Bootstouren zum »Tag der Städtebau­förderung« am Samstag 13. Mai 2023 weiterlesen