Schlagwort-Archive: ecke köpenicker

Luise grün! Ab 1.000 Euro wird gefördert

Ein Förderprogramm zur Begrünung privater Freiflächen – nun auch für das Fördergebiet Nördliche Luisenstadt.

Dieser Beitrag erschien als Artikel in der aktuellen Ausgabe der Stadtteil­zeitung „ecke köpenicker. Siehe Download-Link unten
Dieser Beitrag erschien als Artikel in der aktuellen Ausgabe der Stadtteil­zeitung „ecke köpenicker. Siehe Download-Link unten

In den Sanierungs- und Fördergebieten Turm- und Müllerstraße gibt es schon seit 2015 das sogenannte »Begrünungsprogramm«, mit dem die Begrünung von privaten Freiflächen konzeptionell und finanziell unterstützt wird.

Nun wird ein solches Förderprogramm auch im Fördergebiet Nördliche Luisenstadt aufgelegt:

Mit dem Programm »Luise grün« bietet das Land Berlin finanzielle und beratende Unterstützung bei der Begrünung und Umgestaltung von privaten Innenhöfen, Hausfassaden, Dächern und weiteren Freiräumen an. Für die Lebensqualität in Großstadtquartieren sind Rückzugsorte für Menschen, Tiere und Pflanzen unverzichtbar.

Luise grün! Ab 1.000 Euro wird gefördert weiterlesen

Fortschritte beim Spreeuferweg – Kompromiss bei der Wegedecke gefunden

Die Planung für den Spreeuferweg im Bereich der Nördlichen Luisenstadt macht Fortschritte.

Eine Machbarkeitsstudie für den zweiten Abschnitt wird durch die Stadtentwicklungsgesellschaft STATTBAU GmbH erarbeitet, die Planung für den Bereich am »Rungestraßenblock« übernimmt das Büro für Landschaftsarchitektur Gruppe F.

Die geplanten »Geschichtsinseln« sind ausgeschrieben. Und für die provisorische Gestaltung des Uferwegs im dritten Abschnitt (Holzuferblock) wurde eine Kompromissvariante gefunden.

Fortschritte beim Spreeuferweg – Kompromiss bei der Wegedecke gefunden weiterlesen

Richtfest in der Grundschule Adalbertstraße

Schon zum kommenden Schuljahr betriebsfertig– wie sicher ist der Schulweg?

Der Rohbau ist fertig, der Innenausbau soll zügig folgen. Am 23. August 2023 fand das Richtfest in der Grundschule Adalbertstraße statt und gut ein Jahr später, am 7. September 2024, soll schon die erste Einschulungsfeier stattfinden.

Die Bauarbeiten am neuen Schulgebäude kommen zügig voran und auch die neue Doppelsporthalle liegt voll im Plan.
Davon konnte sich ecke-Fotograf Christoph Eckelt überzeugen, der auf der Baustelle fotografierte.

Richtfest in der Grundschule Adalbertstraße weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Anfang November 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker No 4 für September Oktober 2023
ecke köpenicker Nr. 4 für September Oktober 2023 – Hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen weiterlesen

Überprüfung? Die Wallstraße – Fahrradstraße mit Fragezeichen

Die Wallstraße sollte eigentlich noch in diesem Jahr als Fahrradstraße ausgeschildert werden – einschließlich ihres Verlängerung als »Märkisches Ufer«.

Nach dem aktuellen Politikwechsel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt könnte sich das aber verschieben.

Die Wallstraße gehört vermutlich zu den Projekten (so ganz genau wusste das bei Redaktionsschluss keiner), die die neue Leitung der Senatsverwaltung unter Dr. Manja Schreiner (CDU) noch einmal überprüfen möchte, bevor sie die bereits zugesagten Finanzmittel tatsächlich freigibt. In Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang.

Überprüfung? Die Wallstraße – Fahrradstraße mit Fragezeichen weiterlesen