Schlagwort-Archive: ecke köpenicker

Umgestaltung des Vorplatzes Heinrich-Heine-Straße 101 hängt im Behörden-Pingpong

Der folgende Beitrag erschien als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Die „ecke“ fragt:

Was wurde eigentlich … aus den Umgestaltungsplänen für den Vorplatz Heinrich-Heine-Straße 101?

Die Umgestaltung des Vorplatzes vor dem »Dialog 101« am U-Bahn-Ausgang Heinrich-Heine-Straße lässt nun schon einige Jahre auf sich warten.

Umgestaltung des Vorplatzes Heinrich-Heine-Straße 101 hängt im Behörden-Pingpong weiterlesen

Köpi-Wagenplatz: Einem Baubeginn stünde nichts im Weg

Der folgende Beitrag als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Bezirk geht nun von bestehender Baugenehmigung aus

In unserer vorletzten Ausgabe (ecke Nr. 5 /2022) berichteten wir über einen mündlichen Baustopp für das Gelände des ehemaligen Wagenplatzes Köpenicker 133–136 direkt neben dem alternativen Wohnprojekt Köpi (Köpenicker Straße 137 /138).

Der hat sich inzwischen erledigt.

Im Fachbereich Stadtplanung des Stadtentwicklungsamtes Mitte geht man jetzt davon aus, dass die Baugenehmigung für das Grundstück weiter fortbesteht.

Köpi-Wagenplatz: Einem Baubeginn stünde nichts im Weg weiterlesen

Titelbild ecke köpenicker No 1 2023 – Die Auflösung

ecke köpenicker Nr. 1 für Februar März 2023
ecke köpenicker Nr. 1 für Februar März 2023 – Hier lesen/downloaden

Das Titelbild der neuen „ecke“ zeigt ein verlassenes Schrottauto auf einer Brache neben einer restaurierten Industrie-Brandwand.

Doch wo hat Fotograf Ch. Eckelt diese Aufnahme geschossen?

Richtig: Das Spiegelbild mit der Fassade von ver.di gibt den entscheidenden Hinweis: Im Schatten der ehemaligen Eisfabrik steht die Rostlaube – und heute immer noch.

Die Eisfabrik hieß früher offiziell „Norddeutsche Eiswerke AG“ und nun und in Zukunft auch wieder „Eiswerk“.

Treten wir etwas zurück und betrachten das Motiv in einem Weitwinkel:

Titelbild ecke köpenicker No 1 2023 – Die Auflösung weiterlesen

Adalbertstraße: Neue Grundschule endlich im Bau

Der folgende Beitrag erschien auch als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Bereits im Schuljahr 2024/2025 sollen hier die ersten Jahrgänge lernen

Viele Jahre musste die Luisenstadt darauf warten – nun hat der Neubau der Schule Adalbertstraße im Fördergebiet endlich begonnen.

Sein Vorgänger, ein Plattenbau aus den 70er Jahren, war nach jahrelangem Leerstand so marode, dass er vor drei Jahren abgerissen wurde.

Schon 2017 hatte das Bezirksamt angesichts steigender Kinderzahlen im Gebiet und des damit verbundenen wachsenden Bedarfs an Schulplätzen beschlossen, den Schulstandort zu reaktivieren.

Adalbertstraße: Neue Grundschule endlich im Bau weiterlesen

WBM startet nun das große Bauvorhaben an der Köpenicker Straße

Der folgende Beitrag erschien zum größeren Teil auch als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Auf dem bisherigen Parkplatz an der Köpenicker Straße entstehen neue Wohnungen

Vor den Bestandsbauten Köpenicker Straße 104–114 soll neuer Wohnraum entstehen – dieses Vorhaben der WBM ist seit 2017 in Vorbereitung.

Nach einem langen Planungs- und Beteiligungsprozess geht es nun an die Realisierung:

In diesem Jahr laufen noch viele vorbereitende Maßnahmen.
Regulärer Baustart soll erst Anfang 2024 sein.

Zuvor müssen in diesem Jahr noch umfangreiche Arbeiten an den unterirdischen Leitungssystemen vorgenommen werden.

Und auf dem Grundstück mussten daher noch in diesem Winter vor Beginn der Nist- und Brutzeit mussten Bäume gefällt werden (siehe Skizze).

WBM startet nun das große Bauvorhaben an der Köpenicker Straße weiterlesen