Schlagwort-Archive: Fördergebiet

Verkehrskonzept Nördliche Luisenstadt wird 10 Jahre alt

Was ist heute davon übrig bzw. relevant, was in der Pipeline? Genau wissen wir es auch noch nicht so genau, es muss noch abgeglichen werden.

Das 2014 von den Planungsbüros Hoffmann-Leichter und Gruppe Planwerk im Auftrag des Bezirksamtes Mitte erstellte Verkehrskonzept Nördliche Luisenstadt beinhaltet Maßnahmen und Empfehlungen für den fließenden und ruhenden Verkehr – u.a. die bereits eingeführte Parkraumbewirtschaftung.

Verkehrskonzept Nördliche Luisenstadt wird 10 Jahre alt weiterlesen

Adalbertstraße: Neue Grundschule endlich im Bau

Der folgende Beitrag erschien auch als Artikel in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 1 Februar März 2023“


Bereits im Schuljahr 2024/2025 sollen hier die ersten Jahrgänge lernen

Viele Jahre musste die Luisenstadt darauf warten – nun hat der Neubau der Schule Adalbertstraße im Fördergebiet endlich begonnen.

Sein Vorgänger, ein Plattenbau aus den 70er Jahren, war nach jahrelangem Leerstand so marode, dass er vor drei Jahren abgerissen wurde.

Schon 2017 hatte das Bezirksamt angesichts steigender Kinderzahlen im Gebiet und des damit verbundenen wachsenden Bedarfs an Schulplätzen beschlossen, den Schulstandort zu reaktivieren.

Adalbertstraße: Neue Grundschule endlich im Bau weiterlesen

Kostenlos abholen: Faltblatt zum Fördergebiet 2023

Ein neues Faltblatt zum Förder- und Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt ist jetzt in handlichem Pocketformat erschienen und liegt kostenlos zum Mitnehmen u.a. im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Str. 101 aus.


Luisenstadt-Faltblatt-2023 - Download
Luisenstadt-Faltblatt-2023 – Download

Den Flyer können Sie auch hier aus unserem Blog herunterladen. (Drucken des Formates wird aber schwierig)


Es versammelt Informationen zu den Förderschwerpunkten im Gebiet, auf einer Karte sind übersichtlich die unterschiedlichen Einzelprojekte und Maßnahmen eingezeichnet und aufgelistet.

Kostenlos abholen: Faltblatt zum Fördergebiet 2023 weiterlesen

Di 2. April 2019: Informationsveranstaltung zur Neugestaltung der Rungestraße und der Straße Am Köllnischen Park

Wir schließen uns der Einladung des Straßen- und Grünflächenamt von Berlin-Mitte und des Koordinationsbüros KOsP an und möchten auf die folgende Veranstaltung im Fördergebiet Luisenstadt (Mitte) hinweisen.

Bitte nehmen Sie teil an dieser

Informationsveranstaltung zur

„Neugestaltung der Rungestraße und der Straße Am Köllnischen Park“

am Dienstag, 2. April 2019.

Kurzinfo

Die Rungestraße zwischen Köllnischen Park und Heizkraftwerk Mitte sowie die Straße Am Köllnischen Park zwischen Rungestraße und Köpenicker Straße sollen mit Fördermitteln aus dem Programm Städtebaulicher Denkmalschutz erneuert und umgestaltet werden.

Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte hat die Erstellung der Planungsunterlagen übernommen. Di 2. April 2019: Informationsveranstaltung zur Neugestaltung der Rungestraße und der Straße Am Köllnischen Park weiterlesen

Mittwoch 4. Juli 2018: Einladung zur Anwohnerversammlung wegen Umbau der Platzfläche am U-Bhf Heinrich-Heine-Straße

Das „Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt“ wird südlich erweitert durch ein gesondertes „Erhaltungs- und Fördergebiet“. Und genau an der Grenze noch innerhalb dieses Fördergebietes befindet sich ein Plätzchen rund um den nördlichen Eingang des U-Bahnhofes Heinrich-Heine-Straße. Dort steht auch ein Denkmal für den Namensgeber der Straße.

Diese Platzfläche soll nun mit Fördermitteln aus dem Programm Städtebaulicher Denkmalschutz erneuert und umgestaltet werden.

Das Bezirksamt Mitte und das Koordinationsbüro KoSP für das Fördergebiet Luisenstadt Nord (Mitte) lädt nun vor Beginn der Maßnahmen am

Mittwoch, den 4. Juli 2018 zur Anwohnerversammlung „Umgestaltung Vorplatz Köpenicker Straße 101 (Ecke Heinrich-Heine-Straße)“ Mittwoch 4. Juli 2018: Einladung zur Anwohnerversammlung wegen Umbau der Platzfläche am U-Bhf Heinrich-Heine-Straße weiterlesen