Denk mal! Neues von der Initiative „Lilienthal nicht vergessen“
[caption id="attachment_1405" align="aligncenter" width="600"] Emblem auf der Erinnerungsstele für Otto Lilienthal in der Köpenicker Straße…
[caption id="attachment_1405" align="aligncenter" width="600"] Emblem auf der Erinnerungsstele für Otto Lilienthal in der Köpenicker Straße…
[caption id="attachment_1996" align="alignright" width="230"] Offener Dialog im "dialog 101"[/caption] Ort: Stadtteilladen "dialog 101", Köpenicker Str.…
Mit der Überschrift "Eisfabrik, Köpenicker Straße" sendete Volker Hobrack im Namen der Betroffenenvertretung und des…
Spannender Ausflug im Kiez: Am Sonntag durch die leeren Hallen des Kraftwerks in Berlin-Mitte spazieren.…
[caption id="attachment_1405" align="alignnone" width="600"] Lilienthal in der Luisenstadt (Ausschnitt Stele)[/caption] Überall auf der Welt ist…
Werkstattbesuch beim Gitarrenbauer Lutz Heidlindemann mit anschließendem Rundgang über das Grundstück und Besuch des Zweiradmuseums…
Irgendwo ist immer etwas los in der Luisenstadt zwischen Kotti und Spree! Laut Bekenner-Flugblättern, deren…
Unter dem Motto "Social Center selber machen" lud am Samstag, 5. März 2016 die Berliner…
In der Köpenicker Straße sollen neue Wohnung entstehen. Eine gute Idee der WBM. Nicht gut…
Kurzfassung des Protokolls der öfentlichen Sitzung des Betroffenenvertretung am Dienstag, 15. Dezember 2015. - Themen:…