Schlagwort-Archive: Rundgang

Sa 12. Nov 2022: Stadtrundgang durch »Die schönste Straße der Luisenstadt«

Die Einladung zu diesem Stadtrundgang erschien auch in der Stadtteilzeitung „ecke köpenicker Nr. 5 November Dezember 2022“ sowie auf der Website des Bürgervereins Luisenstadt, ebenfalls dort finden Sie den u. g. historischen Stadtrundgang aus dem Jahr 1995


Der Bürgerverein Luisenstadt und Ludmilla Budich laden ein zu einem Spaziergang durch die jüdische Vergangenheit des Stadtteils.

»Die schönste Straße der Luisenstadt« nannte Pfarrer Bachmann die Köpenicker Straße noch Anfang des 19. Jahrhunderts. Auch wenn sich ihr Aussehen seither sehr verändert hat, kann man noch viele jüdische Geschichten zu ihr erzählen.

Sa 12. Nov 2022: Stadtrundgang durch »Die schönste Straße der Luisenstadt« weiterlesen

Luisenstadt auf historischen Spuren

Der Bürgerverein Luisenstadt zitiert im neuen Jahr regelmäßig aus seinen Luisenstadt-Publikationen.

Aus dem wiederaufgelegten Buch „Die Luisenstadt – Geschichte und Geschichten über einen alten Berliner Stadtteil“ lesen wir die Beschreibung einer historischen Fußtour, die Stefan Löffler vor gut 25 Jahren unter dem Titel „Spuren der Luisenstadt“ erarbeitet hat.

Zahlreiche historische Fakten, eine Stadtplanskizze und eine textliche Führung laden ein, vorgestern, gestern und heute auf einem eigenen Spaziergang zu vergleichen.

Mehr: Luisenstadt auf historischen Spuren weiterlesen

Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019

An diesem Aktionstag geht es auch um nichts Geringeres als die Zukunft der Nördlichen Luisenstadt. Ein Rundgang und eine Ausstellung zeigen die heutige Lage sowie die Pläne.

Das Bezirksamt Mitte von Berlin und das Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement lädt ein am 11. Mai 2019, dem bundesweiten Tag der Städtebauförderung, herzlich zu einem Rundgang im Fördergebiet Luisenstadt (Mitte) einladen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die zukünftige städtebauliche Entwicklung des Fördergebietes. Bei einem Rundgang stellen die Gebietsbetreuer von der KoSP GmbH ausgewählte Projekte vor. Im Anschluss können Sie im Stadtteilladen dialog 101 die Ausstellung „Erhalten – Erneuern – Entwickeln in der Luisenstadt Mitte“ besichtigen, sich über die geplanten Maßnahmen informieren sowie Ihre Meinungen und Ideen einbringen.

Termin: Samstag, 11. Mai 2019 von 10 bis 12 Uhr
Ort: 10 Uhr Treffpunkt St. Michael-Kirche (nahe Engelbecken)
Ein Anmeldung ist nicht erforderlich

Bundesweiter Tag der Städtebauförderung am 11. Mai 2019 weiterlesen

Mi 27. März 2019: Einladung zum Mitte-Spaziergang mit Stadtrat Gothe

Unter dem Titel „Historische Pfade entdecken“ führt uns Bezirksstadtrat Ephraim Gothe am Mittwoch, den 27. März 2019 ab 14.30 Uhr durch den Kiez Luisenstadt Nord und Fischerinsel. Es geht zum Historischen Hafen, zur Flussbad-Akademie und am KREATIVHAUS vorbei. Am Archäologischen Fenster und im neuen House of One endet die Tour.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Mi 27. März 2019: Einladung zum Mitte-Spaziergang mit Stadtrat Gothe weiterlesen

Sa 5. Mai 2018: Rundgang im Köllnischer Park am Tag der Städtebauförderung

Am ersten Samstag im Mai 2018 finden in ganz Berlin zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen anlässlich des bundesweiten Tags der Städtebauförderung statt.
Bürgerinnen und Bürger können sich vor Ort über Projekte informieren und aktiv an der Gestaltung ihres Kiezes mitwirken.

Die Mitarbeiter von KoSP GmbH als Gebietsbetreuer für die Luisenstadt (Mitte) möchten mit Ihnen einen Rundgang im Köllnischer Park in der Nördlichen Luisenstadt machen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Sa 5. Mai 2018: Rundgang im Köllnischer Park am Tag der Städtebauförderung weiterlesen