Schlagwort-Archive: Sanierungsgebiet

Die Betroffenenvertretung und die Gebietsbetreuer

Was die „Die Gebietsbetreuung Nördliche Luisenstadt“ (aka Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement – KoSP GmbH ) über unsere Arbeit, die Akteure und den amtlichen Hintergrund weiß:

  1. www.Luisenstadt-Mitte.de/akteurinnen
  2. www.Luisenstadt-Mitte.de/foerdergebiet
  3. www.Luisenstadt-Mitte.de/foerdergebiet/erhaltungsgebiete

Viel besser hätten wir es auch nicht formulieren können.

Dazu ergänzt sein noch
www.KoSP-Berlin.de/wir-ueber-uns


 

Die innere Grenze der Luisenstadt – noch heute erkennbar

Eine innere Grenze ist immer noch da? Schon früh in der Geschichte unsere Stadt erfolgte die Teilung des historischen Stadtteils Luisenstadt – sogar mehrfach, letztlich in einen nördlichen und einen südlichen Teil. 

Auch heute noch gleich mehrfach geteilt

Quer von West nach Ost verläuft heute noch die Grenze, als Bezirksgrenze zwischen Berlin Mitte und Berlin Friedrichshain-Kreuzberg.

Das bedingt zwei unterschiedliche Verwaltungen, deren Arbeit selten synchronisiert oder abgestimmt verläuft. Die eigentliche, eher natürliche Grenze im Norden wird durch den Verlauf der Spree bestimmt, im Süden ist es die Trasse der U-Hochbahn in Kreuzberg.

Die innere Grenze der Luisenstadt – noch heute erkennbar weiterlesen

Der Mietendeckel – so soll er wirken

Top-Thema No 3 auf der letzten Sitzung des Sanierungsbeirates Nördliche Luisenstadt am 25. November 2019 war der

Berliner Mietendeckel

Eine Vertreterin der Mieterberatung Prenzlauer Berg informiert die Sitzungsteilnehmer über die geplanten Regelungen und den aktuellen Verfahrensstand zum Berliner Mietendeckel. Zu den wesentlichen Regelungen gehören: Der Mietendeckel – so soll er wirken weiterlesen

13. Nov 2019: Hearing mit Aktiven und Politik aus den Sanierungsgebieten im AGH

EINLADUNG – wer geht hin?

Vom Initiativenforum Stadtpolitik <initiativenforum@stadtprojekte.org> erhielten wir am 31. Oktober 2019 folgende Einladung – und reichen diese gern weiter:

„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Sanierungsgebiete im Land Berlin sind ein Kernstück der Stadtentwicklungspolitik, das leider viel zu wenig im Fokus der öffentlichen Diskussion steht. Hier überschneiden sich in besonderer Weise die Ziele der Stadtentwicklung und der Bürger*innenbeteiligung.

Engagierte Bürger*innen vor Ort machen aber viel zu oft die Erfahrung, dass ihre Anliegen in den institutionalisierten Beteiligungsverfahren kein Gehör finden. Daher haben sich einige Aktive aus verschiedenen Sanierungsgebieten zusammengetan, um diese Probleme und mögliche Lösungen mit der Politik zu diskutieren.

Aus diesem Anlass möchten wir Sie gern zu einem Hearing des „Initiativenforum Stadtpolitik“ zu diesem Thema einladen. Das Initiativenforum ist ein Projekt, welches durch Aktive aus der mietenpolitischen Bewegung ins Leben gerufen wurde, um die Arbeit der vielfältigen Initiativen in diesem Bereich zu unterstützen und ihre Anliegen in der Öffentlichkeit zu präsentieren. 13. Nov 2019: Hearing mit Aktiven und Politik aus den Sanierungsgebieten im AGH weiterlesen