Schlagwort-Archive: Spreeuferweg

Unterbrochen: Fortgang der Arbeiten am Spreeuferweg

Die Bauarbeiten am Spreeuferweg im Abschnitt Holzuferblock pausieren derzeit witterungsbedingt – die letzten Wochen waren zu kalt, um weitere Bodenarbeiten vorzunehmen, mit neuen Kälteeinbrüchen muss gerechnet werden.


Dokumentation der Informationsveranstaltung
zum Rungestraßenblock ist nun verfügbar.
Siehe unten


Die letzte Asphaltschicht für den neuen Spreeuferweg wird daher erst im Frühjahr aufgetragen.

Kompletten Stillstand gibt es trotzdem nicht: Derzeit werden Arbeiten für den sogenannten Spreebalkon am Paula-Thiede-Ufer vorbereitet.

Unterbrochen: Fortgang der Arbeiten am Spreeuferweg weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. Dezember 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung: Dienstag, 16. Januar 2024 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Termine

Einladung an Herrn. E. wurde vom Unterzeichner auf die Januarberatung verschoben, weil für die heutige Beratung weder Mitarbeiter des KoSP noch Mitarbeiter des beauftragten Büros EXPONAUTEN kommen können.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. Dezember 2023 weiterlesen

Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke

Die Redaktion der „ecke köpenicker“ war dabei und berichtet in der neuen Ausgabe über die jüngsten Planungen zur Erweiterung des Spreeuferweges unter der Überschrift:

Als Provisorium geplant – Der Uferweg an der Spree zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke

Der Uferweg entlang der Spree wird auch im Abschnitt zwischen Jannowitz- und Michaelbrücke vorerst nur als Provisorium angelegt.

Der Plan: Provisorium Spreeuferweg auch westlich Michaelbrücke weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 5 November Dezember 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte Dezember 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke koepenicker 5 November Dezember 2023
ecke koepenicker 5 November Dezember 2023 – hier downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?
Bilderrätsel

Anlieger frei
Auch die Wallstraße wird Fahrradstraße

… Die weiteren Themen in dieser Ecke …

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. November 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Berichterstattung Beratung Sanierungsbeirat
vom 25. September 2023 durch Christian W. und Kurzbericht über die Beratung der Betroffenenvertretung mit dem Abgeordneten Herrn Schaal vom 19. September 2023

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023 weiterlesen

Ist so der Spreeuferweg machbar?

Einladung. Öffentliche Informationsveranstaltung des Stadtentwicklungsamtes von Mitte, Durchführung Gebietsbetreuer KoSP. Vorstellung der Machbarkeitsstudie zum „Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße“. Um 19 Uhr in der Mainhall der c-base.
Am selben Abend wie unsere BV-Beratung, Details siehe Einladungsplakat unten.

Der Veranstaltungsort c-base ist mit Bedacht gewählt. Würde doch hier der geplante Spreeuferweg durch den Biergarten der c-base führen.

Ist so der Spreeuferweg machbar? weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU)

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 17. Oktober 2023 bereits um 16.30 Uhr (!!!), wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.

Anschließend ist eine öffentliche Informationsveranstaltung von KoSP zum Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße geplant. Details folgen zeitnah. Also einfach beide Termine mitnehmen.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Auf Einladung war bei uns zu Gast:
Lucas Schaal, Abgeordnetenhaus Berlin für die CDU seit 2023, Mitglied in Hauptausschuss, Verkehrsausschuss und Wirtschaftsausschuss.

Das Ziel unserer Einladung war das gegenseitige Kennenlernen. Herr Schaal ist der direkt gewählte Kandidat für unseren Wahlkreis, mit dem wir Kontakt aufnehmen und unsere Arbeitsweise und Aufgabenbreite darlegen wollten.
Lukas Schaal hat einen Wikipedia Eintrag.

Im lockeren Gespräch wurden die wichtigsten Bauvorhaben angesprochen:

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU) weiterlesen

Fortschritte beim Spreeuferweg – Kompromiss bei der Wegedecke gefunden

Die Planung für den Spreeuferweg im Bereich der Nördlichen Luisenstadt macht Fortschritte.

Eine Machbarkeitsstudie für den zweiten Abschnitt wird durch die Stadtentwicklungsgesellschaft STATTBAU GmbH erarbeitet, die Planung für den Bereich am »Rungestraßenblock« übernimmt das Büro für Landschaftsarchitektur Gruppe F.

Die geplanten »Geschichtsinseln« sind ausgeschrieben. Und für die provisorische Gestaltung des Uferwegs im dritten Abschnitt (Holzuferblock) wurde eine Kompromissvariante gefunden.

Fortschritte beim Spreeuferweg – Kompromiss bei der Wegedecke gefunden weiterlesen

Perspektivwechsel – Die Luisenstadt vom Fluss aus gesehen

Perspektivwechsel – Der diesjährige Tag der Städtebauförderung lud zum Blick auf das Gebiet vom Wasser aus ein.

Für den diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 hatte sich das Büro KoSP als Gebietsbetreuer für die Nördliche Luisenstadt eine besondere Aktion ausgedacht:

Es organisierte zwei Bootstouren über die Spree, zu der Anwohner und Interessierte eingeladen waren, um gemeinsam das Spreeufer zwischen Märkischem Ufer und Oberbaumbrücke zu erkunden und mehr über die dortigen Projekte zu erfahren.

Perspektivwechsel – Die Luisenstadt vom Fluss aus gesehen weiterlesen

Provisorischer Spreeuferweg im Bau

Am Holzuferblock hat das Bauhaupt-Gewerk den Spreeuferweg übernommen. Seit April 2023 laufen zwischen Michael- und Schillingbrücke die Bauarbeiten für die geplante Wegeanlage für den Fuß- und Radverkehr.

Das Bauhaupt-Gewerk ist nun gestartet, beauftragt ist die Firma Dahlhoff. Bei der Entfernung von Wurzeln und Stumpen nahe dem Ufer zeigte sich, dass der Zustand der Betonuferwand weitestgehend stabil ist, jedoch kein durchgehender Verbund der Stahlbetonkrone auf den Holzpfählen besteht.

Provisorischer Spreeuferweg im Bau weiterlesen