Schlagwort-Archive: Termine

Michaelkirchstraße wird Grünzug – so der Plan

Vorstellung der Endergebnisse des Berichts zum Planungskonzept Grünzug Michaelkirchstraße

Die PlanerInnen bgmr und Gruppe Planwerk werden bei der nächsten Sitzung des Sanierungsbeirates am Montag, den 28.3.22, im dialog 101 die möglichen Pläne zur Umgestaltung der Michaelkirchstraße zu einem „Grünzug“ vorstellen.

Angekündigt ist auch der Auftraggeber „UmNat“, das Umwelt- und Naturschutzamt Mitte. Michaelkirchstraße wird Grünzug – so der Plan weiterlesen

Dienstag, 20. Juli 2021: Wieder Präsenztreffen im dialog 101

Da sich die Corona-Lage entspannt hat, können wir unser Treffen morgen wieder in Präsenz im dialog 101, Köpenicker Straße 101 abhalten.
 
Ganz akut ist die Bebauung des Postfuhramtsgeländes. Daher wird der Schwerpunkt darin liegen, die bisherige Entwicklung zusammenzufassen und künftigen Handlungsbedarf zu ermitteln.
 
Hier der Vorschlag zur Tagesordnung.
 

Korrektur: Betroffenenvertretung am Dienstag 15. Juni 2021

Das monatliche Treffen der Betroffenenvertretung am Dienstag 15. Juni 2021 (Korrektur der ursprünglichen Angabe 22.6.!)  findet wieder als Videokonferenz statt.
Wer daran teilnehmen möchte, kann sich dazu registrieren
lassen. Bitte senden Sie uns diesbezüglich hier eine Mail.
Sie erhalten einen Zugangscode am Tag des Treffens ca. um 17.30 Uhr an Ihre Mailadresse.

Termin: Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung am Mittwoch 24. Februar 2021

Die Stadtentwicklungsausschuss-Sitzung am Mittwoch 24. Februar 2021 enthält mit dem TOP 7 wieder die „Berichte der Stadtteilvertretungen“.

Es gibt erneut die Möglichkeit, an der Sitzung im Rahmen der Zuschaltung über GoToMeeting teilzunehmen, die Einwahldaten wurden mit der offiziellen Einladung von Frank Bertermann bekannt gegeben.

Frank Bertermann ist der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne der BVV Mitte.

ecke köpenicker No. 3 Juli/August 2019 erschienen

Und das sind die Themen der aktuellen Ausgabe mit den für uns relevanten Schwerpunkten: Neuer Rahmenplan, Michaelkirchstraße und A&O-Hostel:

  • Was plant der Projektentwickler für das Grundstück Michaelkirchstraße 22/23 am Spreeufer: Vier Elemente an der Michaelbrücke
  • „Möbliert Wohnen in Mitte“ – für 33 Euro/qm: Die Michaelkirchstraße 20/21 wird im Herbst bezugsfertig
  • Grünzug Michaelkirchstraße: Jetzt soll ein Gutachten her
  • Bezirksbürgermeister zu Gast bei der Betroffenenvertretung
  • Das Bezirksamt Mitte fördert „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ (FEIN)
  • Verwirrung um die Reisebus-­Absetzzone vor dem A&O-Hostel in der Köpenicker Straße
  • Schule: Abriss in der Adalbertstraße
  • Beschlossen: „Fortschreibung des städtebaulichen Rahmenplans für das Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt“
  • Abbildung: Großer Rahmenplan Stand 11/2018

ecke köpenicker No. 3 Juli/August 2019 erschienen weiterlesen