Archiv der Kategorie: Blockkonzepte

„ecke köpenicker“ No 5 November Dezember 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Mitte Dezember 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke koepenicker 5 November Dezember 2023
ecke koepenicker 5 November Dezember 2023 – hier downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

Welche Ecke?
Bilderrätsel

Anlieger frei
Auch die Wallstraße wird Fahrradstraße

… Die weiteren Themen in dieser Ecke …

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. November 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

1. Berichterstattung Beratung Sanierungsbeirat
vom 25. September 2023 durch Christian W. und Kurzbericht über die Beratung der Betroffenenvertretung mit dem Abgeordneten Herrn Schaal vom 19. September 2023

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Oktober 2023 weiterlesen

Luisenstadt Nord – Der Stand der Handlungsfelder

Luisenstadt Mitte – die Projekte der Erneuerung.

Der vom Bezirksamt Mitte beauftragte Gebietsbetreuer, die KoSP GmbH, stellt auf ihrer informativen Website u.a. alle Projekte für unseren Bezirk dar.

Mittels eines geschickt programmierten Webtools lassen sich die derzeit 37 Projekte sehr gut filtern und durchforsten. Es gibt Fotos und ausreichende Erklärtexte.

Und 15 Projekte sind auch schon mit „erledigt“ abgehakt.

Leider fehlen Zeitstempel in den Projektbeschreibungen.

Handlungsfelder Legende
Handlungsfelder Legende

Die Map wird bei ausgewählten Filtern übersichtlicher.

www.Luisenstadt-Mitte.de/projekte

Abbildungen: Screenshots von genannter Website

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU)

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 17. Oktober 2023 bereits um 16.30 Uhr (!!!), wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.

Anschließend ist eine öffentliche Informationsveranstaltung von KoSP zum Spreeuferweg Abschnitt Rungestraße geplant. Details folgen zeitnah. Also einfach beide Termine mitnehmen.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Auf Einladung war bei uns zu Gast:
Lucas Schaal, Abgeordnetenhaus Berlin für die CDU seit 2023, Mitglied in Hauptausschuss, Verkehrsausschuss und Wirtschaftsausschuss.

Das Ziel unserer Einladung war das gegenseitige Kennenlernen. Herr Schaal ist der direkt gewählte Kandidat für unseren Wahlkreis, mit dem wir Kontakt aufnehmen und unsere Arbeitsweise und Aufgabenbreite darlegen wollten.
Lukas Schaal hat einen Wikipedia Eintrag.

Im lockeren Gespräch wurden die wichtigsten Bauvorhaben angesprochen:

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 19. September 2023 – Gast: Lucas Schaal (CDU) weiterlesen

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen

„ecke köpenicker“. Wir veröffentlichen im Nachgang zu diesem Beitrag auch noch Texte aus der Druckausgabe (bzw. dem PDF) der „ecke köpenicker“ in vollständigem Wortlaut oder auch eigene Beiträge zum jeweiligen Thema: Sie finden also Themen-Links aus unserem Blog wie auch externe Links (ebenfalls grün) in den nächsten Wochen nach und nach hier in diesem Beitrag ergänzt.

Die nächste Ausgabe der „ecke köpenicker“ erscheint Anfang November 2023 – sämtliche bisherige „ecken“ finden Sie hier

ecke köpenicker No 4 für September Oktober 2023
ecke köpenicker Nr. 4 für September Oktober 2023 – Hier lesen/downloaden

Die Themen in dieser „ecke“

„ecke köpenicker“ No 4 September Oktober 2023 erschienen weiterlesen

Provisorischer Spreeuferweg im Bau

Am Holzuferblock hat das Bauhaupt-Gewerk den Spreeuferweg übernommen. Seit April 2023 laufen zwischen Michael- und Schillingbrücke die Bauarbeiten für die geplante Wegeanlage für den Fuß- und Radverkehr.

Das Bauhaupt-Gewerk ist nun gestartet, beauftragt ist die Firma Dahlhoff. Bei der Entfernung von Wurzeln und Stumpen nahe dem Ufer zeigte sich, dass der Zustand der Betonuferwand weitestgehend stabil ist, jedoch kein durchgehender Verbund der Stahlbetonkrone auf den Holzpfählen besteht.

Provisorischer Spreeuferweg im Bau weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 29. August 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße (Sommerpause im Juli).
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Kurzbericht Beratung Sanierungsbeirat vom 22. Mai 23

Postfuhramt: Fertigstellung Umfassungsmauern des Grundstücks stagniert, Mauerkronen sind nicht gesichert.
Wiedervorlage im Sanierungsbeirat

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 20. Juni 2023 weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. April 2023 – Ärger mit Schulneubau

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 16. Mai 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.
Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte
1. Besprechung Protokoll vom 21.3.23
2. Neubau Grundschule Adalbertstraße: Briefentwurf der Bewohner des Hauses Adalbertstraße 39 an den Senat

Diskussion über die Adressaten beim Senat und beim Bezirksamt.

Die Teilnehmerrunde befürwortet den Beschwerdebrief an die jetzige Senatsbaudirektorin zu richten und den Bausenator zu informieren. Der Brief sollte auch der Bezirksbürgermeisterin, dem Baustadtrat, der Sanierungsverwaltungsstelle, der Schulverwaltung und der Presse zur Kenntnis gebracht werden.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 18. April 2023 – Ärger mit Schulneubau weiterlesen

Schule Adalbertstraße. 19 m Betonwand brüskiert Anwohner – hilft Grün oder Kunst?

Anwohner und Anwohnerinnen der Adalbertstraße protestieren bei der Betroffenenvertretung gegen die städtebauliche Figur der neuen Grundschule, die an der Straße errichtet wird.

Genauer gesagt, wird die 19 Meter hohe Wand der neuen Sporthalle, die gleich neben dem Grundstück des A&O-Hostels in die Höhe wächst als störend empfunden.

An dieser Stelle befand sich bei der alten Adalbert-Grundschule eine grüne Lücke im Blockrand mit der Versorgungszufahrt des Schulhofs.

Schule Adalbertstraße. 19 m Betonwand brüskiert Anwohner – hilft Grün oder Kunst? weiterlesen

rbb Abendschau schickte Ulli Zelle zur Eisfabrik in die Luisenstadt

April 2023 – Die Eisfabrik und ihre Umgebung im Fernsehen

Der immer noch sehr eifrige Reporter des rbb – Ulli Zelle – besuchte einmal mehr unsere Luisenstadt.

Was Zelle mit seinem Kameramann zurückbrachte, lässt sich hier in diesem 3-Minuten-Beitrag sehen, der seit dem Erstsendetag 2. April 2023 auch in der Mediathek zu finden ist.

Ulli Zelle erinnert sich am Spreeufer wehmütig an alte Zeiten, als hier am kleinen Strand neben Clubs wie das Kiki Blofeld und Kater gechillt werden konnte. Heute bleibt nur der Blick auf die Clubs auf der anderen Spreeseite.

rbb Abendschau schickte Ulli Zelle zur Eisfabrik in die Luisenstadt weiterlesen