Schlagwort-Archive: KoSP

Koordinationsbüro

Begrünungsprogramm: Zwei neue Faltblätter informieren

Als neu erschienenes Informationsmaterial informieren zwei Faltblätter informieren über das Gebiet und das Begrünungsprogramm.

Das Büro KoSP als Gebietsbetreuer für das Fördergebiet Nördliche Luisenstadt hat im Auftrag des Bezirksamtes zwei neue Faltblätter im handlichen Taschenformat produziert.

Das Faltblatt »Fördergebiet Luisenstadt Mitte« informiert über die Städtebauförderung für das Gebiet und über alle damit verbundenen Vorhaben.

Begrünungsprogramm: Zwei neue Faltblätter informieren weiterlesen

Luisenstadt Nord – Der Stand der Handlungsfelder

Luisenstadt Mitte – die Projekte der Erneuerung.

Der vom Bezirksamt Mitte beauftragte Gebietsbetreuer, die KoSP GmbH, stellt auf ihrer informativen Website u.a. alle Projekte für unseren Bezirk dar.

Mittels eines geschickt programmierten Webtools lassen sich die derzeit 37 Projekte sehr gut filtern und durchforsten. Es gibt Fotos und ausreichende Erklärtexte.

Und 15 Projekte sind auch schon mit „erledigt“ abgehakt.

Leider fehlen Zeitstempel in den Projektbeschreibungen.

Handlungsfelder Legende
Handlungsfelder Legende

Die Map wird bei ausgewählten Filtern übersichtlicher.

www.Luisenstadt-Mitte.de/projekte

Abbildungen: Screenshots von genannter Website

Kostenlos abholen: Faltblatt zum Fördergebiet 2023

Ein neues Faltblatt zum Förder- und Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt ist jetzt in handlichem Pocketformat erschienen und liegt kostenlos zum Mitnehmen u.a. im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Str. 101 aus.

Luisenstadt-Faltblatt-2023 - Download Luisenstadt-Faltblatt-2023 – Download

Den Flyer können Sie auch hier aus unserem Blog herunterladen. (Drucken des Formates wird aber schwierig)

Es versammelt Informationen zu den Förderschwerpunkten im Gebiet, auf einer Karte sind übersichtlich die unterschiedlichen Einzelprojekte und Maßnahmen eingezeichnet und aufgelistet.

Inhalt des Faltblattes

  • Steuerung: Beratung und Kommunikation
  • Verkehr: Straßen und Plätze
  • Soziales: Betreuung, Freizeit, Kultur
  • Grün: Parks, Spiel und Sport
  • Kontakte und Information, Adressen
  • Städtebauförderung in der Luisenstadt Mitte
  • Stadtplan: Projekte in der Luisenstadt mit Sanierungsgebiet und allen Orten der oben genannten Themen (siehe Abbildung)

Nicht enthalten

Bau- und Umbauprojekte wie der Provisorischen Spreeuferweg, das ehemalige Postfuhramt oder das Projekt „Elements“

Verzeichnet sind außerdem wichtige Kontaktadressen und Ansprechpartner für unterschiedliche Fragen rund um das Sanierungsgeschehen.

Siehe auch Website des Gebietsbetreuers KoSP:
www.Luisenstadt-Mitte.de

Unser „ecke-Archiv“ mit allen Ausgaben

24/7 Luisenstadt Ausstellung am Kraftwerk-Zaun: „Leben mit Luise“

Februar 2023. Die bereits angekündigte Open-Air-Ausstellung „Leben mit Luise“ ist nun eröffnet.

Eine etwas andere Bilanz als die unserer Betroffenenvertretung wird in einer neuen Ausstellung zum Sanierungsgebiet „Nördliche Luisenstadt“ abgebildet.

Vor 12 Jahren wurde das Sanierungsgebiet „Nördliche Luisenstadt“ förmlich festgesetzt – und das Koordinationsbüro für Stadtentwicklung und Projektmanagement (KoSP GmbH) schaut zurück, was bisher im Sanierungsgebiet passiert ist und welche Entwicklungsziele erreicht wurden.

Und das Projektbüro schaut mit dieser Ausstellung am Zaun des Vattenfall-Stadtgartens vor dem Heizkraftwerk Mitte auch auf die Projekte, die noch kommen werden oder sich bereits in der Umsetzung befinden.

24/7 Luisenstadt Ausstellung am Kraftwerk-Zaun: „Leben mit Luise“ weiterlesen

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Januar 2023 – Mit 10-Jahres-Bilanz

Nächstes Treffen unserer Betroffenenvertretung, Dienstag, 21. Februar 2023 um 18.30 Uhr, wieder im dialog 101, Köpenicker 101 Ecke Heinrich-Heine-Straße.

Script
Script

Teilnahme auch nach kurzfristiger Anmeldung.

Am Ende dieses Beitrages finden Sie als Anhang unser Script einer Bilanz „Vergleich der Sanierungsziele 2012 mit 2022“



Protokoll des letzten Treffens

am 17. Januar 2023

(Grüne Links führen zu weiteren Beiträgen zum jeweiligen Thema)

Beratungspunkte

  1. Protokoll vom 21.12. 22, ohne Kontrolle z. K. genommen
  2. Über die Beratung des Sanierungsbeirats vom 20.11.22 kurz berichtet

3. Diskussion über die erreichten Sanierungsergebnisse Ende 2022 mit den anfänglich 2011 formulierten Sanierungszielen.

PROTOKOLL der BV-Beratung vom 17. Januar 2023 – Mit 10-Jahres-Bilanz weiterlesen